Kartoffeln trocknen

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
Huhu!

Ich hab schon Apfel und Karotte selber getrocknet für die Mäuse. Da in vielen Gemüsemischungen auch getrocknete Kartoffeln drin sind, dacht ich ich versuchs mal damit.
Im wiki steht leider nicht ob das rohe oder gekochte sind. Gekochte werden doch sicher zerfallen...
Einfach roh in dünne Scheibchen schneiden?
Weil so soll man sie ja glaub ich nicht roh geben oder? Irgendwas war doch mit Kartoffeln...

Grüßchen Isa
 
Gekocht schimmeln die sicher schnell. Ich würde die wie Äpfel trocknen, in dünnen Scheiben auffädeln(auf Backrost legen und dann im Ofen trocknen.
 
Folgende Pflanzen sind für Mäuse eher unverträglich:
Aubergine, Avocado, Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen), Kartoffeln (enthält sehr viel schlecht verdauliche Stärke im Rohzustand, grüne Stellen, Triebe und Grün sind giftig), Klee, die meisten Kohlarten, wie z. B. Weißkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Papaya, Radieschen, Rettich, Rhabarber, Zwiebelgewächse wie Schnittlauch, Porree, Knoblauch und Zwiebeln.

von Die Brain...also würde ich sagen wenn gekocht und dann im Backofen trocknen
 
bin der gleichen Meinung. Erst kochen dann trocknen. Damit die Stärke entweicht, ich kann mir vorstellen das wird nichts, wenn man sie nur trocknet.
LG
 
kartoffeln sollte man nicht roh essen (als mensch jetzt ,bei mäusen bin ich mir da nicht sicher) weil in ihnen dann noch SEHR viel stärke drinn ist
 
ich hab da was genaueres und m.E. nach wesentlich wichtigeres als zuviel stärke gefunden. - die dinger sind roh schlichtweg giftig.

"Kartoffelschalen und grüne Kartoffeln enthalten gegenüber geschälten normalen Kartoffeln ein mehrfaches an Alkaloiden. Aus diesem Grunde sollte man Kartoffelschalen und grüne Kartoffeln nicht, insbesondere nicht in größeren Mengen, für die Ernährung verwenden. Man betrachtet 200 Milligramm pro Kilogramm Knollen als Grenzwert für eine toxische Dosis."
 
bezieht sich das auf rohe kartoffeln?

ich bin ein ausgesprochener Fan davon, junge Kartoffeln mit Schale zu essen... und vertrage das außerordentlich gut,... was natürlich auch an mir liegen könnte,... :D

nina
 
ich hab da was genaueres und m.E. nach wesentlich wichtigeres als zuviel stärke gefunden. - die dinger sind roh schlichtweg giftig.

"Kartoffelschalen und grüne Kartoffeln enthalten gegenüber geschälten normalen Kartoffeln ein mehrfaches an Alkaloiden. Aus diesem Grunde sollte man Kartoffelschalen und grüne Kartoffeln nicht, insbesondere nicht in größeren Mengen, für die Ernährung verwenden. Man betrachtet 200 Milligramm pro Kilogramm Knollen als Grenzwert für eine toxische Dosis."

das stimmt allerdings.deswegen würde ich einfach GAR KEINE kartoffeln verfüttern...es gibt bestimmt noch andere nahrungsmittel die die kartoffel gut ersetzen können..
lg
sappi
 
Mit der Stärke hat die Giftigkeit NIX zu tun. Stärke ist ungiftig. Das Problem sind besagte Alkaloide...
 
Back
Top Bottom