kastrat dazu oder lieber nicht ?

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
ja eine von meinen hat sich eben,während sie genüsslich den mehlwurm bearbeitet hat, sogar den kopf streicheln lassen-zwar nur 2 sekunden--dann hat sie wohl realisiert das da ein so riesengroßes wesen sie streichelt aber immerhin ^^


gut das mit schutzgebühr währe dann geklärt :D

nur das mim fahren ... ^^
 
hi also ehrlichgesagt währen mir die weinheimer z.Z lieber, hab grade mal bei den neussern geguckt , dass sind ja ebenfalls dillenburger , klar es währe einfacher nur ich sag mal dann hab ich unterumständen wieder so scheue zusammen *Angst* ... also mir währen dann doch die weinheimer lieber ^^ ehm wie währe das denn mimfahren wüsstest du jmd. der fährt weil ansonsten würde ich bei den mfg's schreiben... naja ehm hast du denn bilder? *meine mama will bestimmt auch mal gucken :D* und es könnte noch ein klitzekeleines bisschen dauern ^^ also 1 monat max. von meiner seite aus weil ich hab z.Z. kein geld mehr und meine mum rückt nichts raus :P deshalb wegen mfg bezahlen ...

naja aber bilder währen nett =)

gruß nele
 
ja eine von meinen hat sich eben,während sie genüsslich den mehlwurm bearbeitet hat, sogar den kopf streicheln lassen-zwar nur 2 sekunden--dann hat sie wohl realisiert das da ein so riesengroßes wesen sie streichelt aber immerhin

Sollte man ohnehin lieber sein lassen. Tiere brauchen beim Fressen ihre Ruhe - mit Katzen und Hunden verhält es sich ja genauso. Hinzu kommt, dass die wenigsten Mäuse sich überhaupt gerne streicheln lassen. Die, die es mögen, sind die ganz großen Ausnahmen. Mäuse sind in der Regel reine Beobachtungstiere - und eine fressende Maus ist wundervoll zu beobachten. Wenn man körperlichen Kontakt herstellen möchte, sollte man immer warten, bis die Maus den ersten Schritt macht und höchstens reagieren - und jeder weitere erste Schritt sollte der Maus ebenso frei stehen. Natürlich ist bei allem Befellten die Verlockung groß, drüber zu streicheln; gerade bei Mäusen muss man dieser Versuchung aber dauerhaft widerstehen. Mäuse sind keine Tiere zum Streicheln.

Auf eine Annährung seitens der Mäuse, und sei es nur Futterzahmheit, muss man manchmal lange warten. Manche Mäuse sind von vornherein mutig und aufgeschlossen, andere legen ihre Scheu in durchschnittlicher Zeit ab, wieder andere brauchen dazu sehr lange. Da heißt es: Geduld. Der Maus die Zeit geben, die sie braucht. Wie lange das ist, und ob sie pberhaupt je Kontakt mit ihrem Halter aufnehmen möchte, darf die Maus selbst entscheiden. Darin liegt sogar ein besonderer Reiz - denn dann freut man sich über jeden noch so kleinen Schritt, den die Maus in Richtung ihres Halters macht.
 
@Nele: Bist du dir sicher, dass Farbmäuse die richtigen Haustiere für dich sind? Mäuse sind tolle Beobachtungstiere, aber das war es auch schon. Welche, mit denen man schmusen kann, sind ganz ganz selten. Die meisten kann man mit Geduld dazu bringen, dass sie Leckerlis aus der Hand nehmen, aber mehr auch nicht. Kaum jmd hat ne Maus, die von alleine den Armrauf läuft... Mit ratten zB kann man da schon mehr anfangen... Aus deinen Texten entnehme ich, dass du falsche Erwartungen an die Mäusehaltung hast!
 
@Nele: Bist du dir sicher, dass Farbmäuse die richtigen Haustiere für dich sind? Mäuse sind tolle Beobachtungstiere, aber das war es auch schon. Welche, mit denen man schmusen kann, sind ganz ganz selten. Die meisten kann man mit Geduld dazu bringen, dass sie Leckerlis aus der Hand nehmen, aber mehr auch nicht. Kaum jmd hat ne Maus, die von alleine den Armrauf läuft... Mit ratten zB kann man da schon mehr anfangen... Aus deinen Texten entnehme ich, dass du falsche Erwartungen an die Mäusehaltung hast!
ich weis das dads beobachtungs tiere sind!!genau wie meine wüstis alle tiere sind nicht zum kuscheln das ich sie wenigstens halbwegs an die hand gewöhnen möchte hat eigentlich nur etwas damit zu tun das ich nciht gerade darauf aus bin die mäuse immerwieder einfangen zu dürfen wenn die beim saubermachen tschüss sagen ... vielleicht kommt das alles ein wenig falsch rüber *traurig*
gruß nele
 
wenn Du sie handzahm bekommen willst, um weniger Probleme beim Saubermachen und beim TA zu haben, solltest Du geduldig sein, und die Mäuse auf dich zukommen lassen. Hand reinlegen und warten, immerwieder Leckerchen anbieten...
 
ja mitlerweile kommen sie ja auch nur das problem ist sobald irgendwo wieder das kleinste geräusch ist sind se wieder weg oder hüpfen raus ... und aus der unteren etage spazieren sie halt so raus ^^ bin froh wenn ich den eneuen eb hab ^^ aber dafür das die sich so oft erschrecken hat mein hund auch angst vor denen :D pass doch angstmäusschen und angsthündchen
 
Back
Top Bottom