Kastrat+Nicht-Kastrat

Froopy

Fellnasen-Fan
Messages
143
Reaction score
0
Hallo,

ich habe momentan 4 Böcke in Einzelhaft, sie sind jetzt knapp 4 Monate alt und somit reif für die Kastration.
Nun meine Frage: Könnte ich, theoretisch gesehen, einen kastrierten Bock mit einem Unkastrierten zusammen halten? Oder gibt das auf Dauer auch Stress?
Warum soll man die Mäuse eigentlich zur VG in einem kleinen Käfig halten??
Danke im Voraus für Antwort. =)
 
Wenn der Platz zu groß ist, finden sich die Mäuse nicht als Gruppe zusammen und es gibt Stress.
Ich denke schon, dass man einen Kastraten einen Nichtkastraten ohne ständige Kloppe zusammenhalten kann, aber was machst du, wenn der Nichtkastrat zuerst stirbt? Wenn du alle kastrieren lässt, kannst du dann halt auch ein Mädel dazu setzen ohne einer dann vielleicht älteren Maus den Kastrastress zumuten zu müssen
 
Hallo Froopy =)

Da die Jungs eh schon alle einzeln sitzen, würde ich es nicht versuchen einen frisch Kastrierten mit einem Bock zu vergesellschaften. Böcke sind eh sehr kritisch in ihrem Sozialverhalten und der Frischkastrierte ist da noch nicht viel besser. Da gibt es zu 90% heftige Streitereien.
Selbst wenn es dir gelingt, die beiden zusammen zu bekommen, hast du das Problem, das Bärchen schon angesprochen hat: Was, wenn der Kastrat zuerst stirbt? Dann hast du einen unkastrablen, weil zu alten Bock. Der braucht aber auch Gesellschaft, die nur schwer zu finden ist. Das ist also eher ungünstig.
Davon abgesehen ist eine Zweiergruppe noch keine richtige Gruppe. Mäuse brauchen eigentlich größere Gruppengrößen. So ab vier oder fünf Tieren spricht man von einer richtigen Gruppe.

Mäuse sollen zur VG klein gehalten werden, damit
1) die Mäuse sich miteinander beschäftigen.
2) sich schnell ein Gruppengeruch bilden kann. Das geht besser, wenn weniger Fläche da ist, die eingestunken werden muss.
3) sich keine Reviere bilden. Fängt man zu groß an, dann kann es sein, dass eine Maus einen Teil des Geheges für sich beansprucht und alle anderen Tiere verjagt. In einem kleinen Käfig geht das nicht.
Es gibt bestimmt noch den einen oder anderen Grund mehr, aber ich denke das reicht schon ;-)
 
Danke erstmal.

Ich habe bereits 5 Damen und einen Kastrat in einer Gruppe, aber ich denke für 9 Mäuse wäre mein Gehege zu klein. Deswegen dachte ich daran, 2 Männer kastrieren zu lassen und jeweils mit einem Unkastrierten zusammen zu halten. Aber ihr habt recht-wenn ein Kastrat stirbt, sitzt der andere wieder allein. Auch ich hatte ungewollt Nachwuchs und wollte die Böckchen nicht als Schlangenfutter abgeben. Das würde ich nicht übers Herz bringen.*Herz*
 
Back
Top Bottom