Kastrat und Geruch

geligruendler

Wusel-Experte*in
Messages
202
Reaction score
0
Wollte mal fragen, ab wann Kastrate nicht mehr so streng riechen. Meine riechen nach einer Woche immer noch stark.
 
Joa meine haben sich nach der Kastra nochmal richtig ausgestunken.
So 2 Wochen ca.
Ist denke ich auch von Maus zu Maus anders.
 
Meine wurden vor acht Wochen entmannt - und stinken immer noch.
Mein erster Kastrat hat ungefähr 1,5 Jahre noch strenger gerochen als alle seine Mädels.
Und da ich nicht an derartige Zufälle (nur ich kriege die ewig-Stinker) glaube, ist für mich der Spruch "riechen wie die Mädchen" von Leuten erfunden worden, die entweder einen sehr schlechten Geruchssinn haben, oder eben an Gestank gewöhnt sind.
Meine beiden kleinen Stinker haben mich nun zu dem Entschluß gebracht, daß ich mich zukünftig auf einen Kastraten in der Gruppe beschränken werde.

Tja, der Leitspruch ist dann wohl: Nase zu und durch :D

Gruß

Sandra
 
bei mir war es umgekehrt. die jungs haben kaum gerochen, aber die mädels... puuuuuuuuuh, die waren heftig. die haben erst mit ca. 12 Monaten angefangen sich zu bessern
 
ich hab ganz unterschiedliche erfahrungen gemacht:
kastraten, die ich 4 wochen nach der kastra übernommen habe, riechen wirklich nur wie mädchen. diese jungs wurden sehr früh kastriert, und waren nie wirklich zerbissen oder wild am markieren.

kastraten, die schon vor der kastra noch als böcke sehr böse zueinander waren und MASSIV markiert haben, legen den gestank langsamer ab. zwar ist schon nach einer woche eine deutliche besserung zu merken, aber sie riechen auch weiterhin ( jetzt 3 monate nach der kastra) deutlicher als mädchen.
 
meine 4 kompletten kastraten riechen nicht mehr als die Mädels. Bei den ersten beiden war der Bockgeruch nach 2 Wochen weg. Und die haben gestunken *umkipp*
die nächsten beiden haben länger gebraucht, rochen irgendwann aber auch nicht mehr.
der Halbkastrat riecht nun knapp 3 Wochen nach der Kastra wesentlich weniger als vorher. Wobei bei ihm evtl natürlich ein restgeruch bleiben kann, da er ja nicht komplett enteiert wurde.
 
Meine Jungs waren unzerbissen.
Die beiden aktuellen Stinkerchen sind Brüder, nun gut drei Monate alt und waren nie getrennt. Mehr als normale Streitereien gab es da nie.

Gruß

Sandra
 
Mein Kastrat riecht kaum anders wie die zwei Weibchen.Und der wurde mit etwa 5 Monaten kastriert und lebte mit Böckchen zusammen,war aber nicht zerbissen.
Natürlich muß man auch bedenken das kein Tier vollkommen geruchslos ist.
Das gehört zur Natur dazu.Ich reich meine Mäuse schon wenn ich ins Zimmer komme,es ist aber kein penetranter Geruch wie bei Böckchen.Der war wirklich schlimm damals.*umkipp*Es gibt aber auch Leute mit empfindlichen Nasen,die z.B. gar keine Tiere halten die riechen es intensiver,wie Leute die immer Tiere um sich haben.Glaub nicht das es was mit schlechten Geruchssinn zu tun hat,sondern eher eine Gewohnheitssache ist.=)
 
Ich bin ja jede Menge geruch gewöhnt, da ich immer sehr lange im Stall war und dort roch es auch. Und meine Weibchen riechen ja auch ein wenig, aber bei den Kastraten ist es wirklich extrem. Sie stehen ja noch auf Zellstoff und sind mit mir bei meinen Eltern. Die wollen das Zimmer gar nicht mehr betreten.
 
die sitzen auch noch klein, oder?
da stinkt natürlich nochmal mehr, als wenn sie viel platz haben
 
Hmmm....meine Jungs haben schon nach 2 Wochen deutlich weniger geduftet als vor der Kastration. Wenn nicht noch der Vollbock dabei wäre würde ich sie wahrscheinlich gar nicht mehr wahrnehmen, so sehr hab ich mich schon an den "Männerduft" gewöhnt.....

lg,
Scotty
 
Sie riechen nicht mehr so stark, aber dafür sind es jetzt 4:
War nun dienstag im Tierheim, habe Futterspenden für die 100 Meerschweinchen gebracht und habe dort auch die 26 Degus sehen dürfen, wovon 3 in einem Vogelkäfig gehalten wurden. Und dann waren dort ja noch die 10 Kastraten, wo jetzt nur noch 8 da sind, da ich ihnen nicht wiederstehen konnte. Die beiden neuen sind fast zur gleichen Zeit mit meinen kastriert wurden und nun kuscheln sie alle miteinander. Ich freu mich schon auf die Vergesellschaftung mit den Mädels ^^
Aber die ganzen anderen Tiere im Tierheim taten mir so leid. Da habe ich mir geschworen, nie wieder Tiere aus einem Laden zu holen.
Aber meine Freundin meint, da ich mir später Degus holen will, soll ich sie lieber aus dem Laden holen, da sonst die Gefahr groß ist, dass sie durch falsche Fütterung blind sind.
 
Das dachte ich mir auch. Bei meinem um die Ecke sehe ich, wie Äpfel über den Degus geschnitten werden(sind nicht gut für Degus).
Ich hab meiner Freundin aber auch gesagt, dass ich dann lieber welche aus dem Tierheim hole, aber das dauert noch. So lange, wie ich meine Mäuse habe, kommt kein neues Tier (Ausgenommen die Mäuse, die komischerweise immer bei mir landen und denen ich nicht widerstehen kann *knuddel*
 
Back
Top Bottom