Kastrat zu Mädels?

Spike

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo,

vor kurzem sind bei mir 2 Bildhübsche Rennerdamen eingezogen. Ich spiele nun mit dem Gedanken, wenn sich ein Notfall oder so ergibt, einen Kastraten dazu zu holen. Oder ist davon abzuraten?
 
Hm... Ich habe Freunde, die halten auch größere Gruppen, von 3-5 Tieren problemlos...

In 2 anderen Foren habe ich nun gelesen, dass ein Kastrat 2 Mädels eher aneinanderschweist und das eher die natürliche Variante wäre.
 
Klar kann man Glück haben und die Gruppe bleibt stabil, dann aber auch vielleicht nur auf wenig, nicht tiergerechten Platz.
Ich würde meine Tiere nicht diese Risoko nicht aussetzen wollen. Schon alleine die unnötige Vergesellschaftung würde ich den Tiere ersparen, es ist purer Stress und wenn Du Pech hast und es missglückt, hast Du nach der Vergesellschaftung 3 Einzeltiere.
Und ich glaube auch nicht, dass 2 : 1 mit adulten Tieren gut gehen wird.
 
In 2 anderen Foren habe ich nun gelesen, dass ein Kastrat 2 Mädels eher aneinanderschweist und das eher die natürliche Variante wäre.

Die natürlichste Variante ist ein Weibchen zu einem Kastraten.
Denn auch in freier Natur paaren sich immer nur die Alphatiere - also ein Weibchen und ein Bock!
Alles andere wird früher oder später daneben gehen.
Sei froh das du eine funktionierende Zweiergruppe hast, ich würde da nichts rum experimentieren. ;-)

lg
Kathrin
 
Back
Top Bottom