kastraten in der nähe der weibchen?

jenni

Mäusementor*in
Messages
872
Reaction score
0
hallo ihr :D,
ich hab mal wieder ne frage und zwar ziehen nächsten sonntag die zwei kastraten jungs bei mir ein. die zwei wurden letzten samstag kastriert.
demnächst sollten ja auch meine 7 zukünftigen weibchen hier einziehen. und jetzt kommt die frage ;-):

ich hab je einen EB mit vier etagen. sobald die weibchen da sind beziehen die schonmal die ersten beiden stockwerke.

die jungs müssen ja noch 3 wochen getrennt von den weibchen gehalten werden also insgesamt 4 wochen. in meinem anderen thread habt ihr ja gesagt dass es durchaus ein versuch ist die beiden kastraten zu vergesellschaften und dann zu den weibchen zu setzen, das wollte ich so nach 5 - 6 wochen - versuchen die kastraten VG. und gestern hab ich mich dann gefragt ob es gehen würde in die unteren beiden etagen jeweils einen kastraten zu setzen damit die zwei die paar wochen nicht in nem hamsterknast leben müssen. geht das wegen dem weibchen geruch oder könnte es sein dass die VG dann schwieriger wird? *grübel*

LG =)
jenny
 
Hallo,

ich würd die Kastraten in nem anderen Raum als die Weibchen halten, ansonst gehen sie sich nur noch zusätzlich an die Gurgel...

LG;
Benny
 
hi,
anderes zimmer ist schlecht... meine mum darf aus gesundheitlichen gründen keinen kontakt zu tieren haben und ich weiß nicht ob sie es gut findet wenn ich ihr die kastraten 4 wochen ins wohnzimmer stell... und wenn ich sie in ihren 60er behausungen (*traurig*) in meinem zimmer lass aber auf der anderen seite des zimmers?

LG
jenny
 
lass die ruhig in den 60ern, man braucht ja nicht hinterher unnötig noch was riskieren....

Im Zimmer müssteste prüfen, wo der Wind herkommt ;-)

Wenn es darum geht, 2 Frischkastrierte zu vg, würde ich den zusätzlichen (!) Risikofaktor lieber ausschalten, dass sie Mädels riechen - die Sache ist schon kitzelig genug...
Und wenn dann in den EB sich schon ein jeweiliger Duft gesetzt hat - weiß nicht, was das dann beim "Für alle" gibt...

Mum quälen ist natürlich auch in jeder Hinsicht blöd - gäb's nicht irgendwie eine dritte Möglichkeit außer "alle in 1 Raum" und "Wohnzimmer"?
 
Ich seh das wie piretj. So unmittelbar neben den verführerisch duftenden Mädels gibt das nur zusätzliches Streitpotential. Wenns in einem anderen Zimmer nicht geht dann aber so weit entfernt von den Mädels wie möglich.
Klappen kann es trotzdem, ich hab auch schon 2 Kastraten 5 Wochen nach der Kastra im gleichen Raum wie die Mädels vergesellschaftet.
Musst eben besonders vorsichtig und langsam vorgehen.
 
ok danke für die antworten :D
ich frag mal ob ich die zwei käfige solange im flur stehen lassen kann. nebeneinander stellen geht aber oder?
wenn nicht muss ich sie halt hier so weit wie möglich weg von den weibchen stellen.
wegen der VG selber schreib ich wenn es soweit ist nochmal einen extra thread. hab ja noch nie farbis vergesellschaftet und brauche also seeeehr viel expertenwissen ;-)

LG
jenny
 
zu "nebeneinander" gibt's 2 Möglichkeiten:
gut, weil sie wenigstens Maus nebenan haben, und sich auch schon kennen lernen
schlecht, weil sie sich anstressen auf Dauer undn nichts klären können.

Beide Meinungen könnten hier uU jetzt vorgebracht werden - ich würd sagen, man sieht den Mäusen schnell an, was in DEM Fall zutrifft.
 
also so wie es im moment aussieht kann ich die jungs im flur unterbringen für diese zeit. ist es sinnvoll schon nach 5 wochen eine VG zu versuchen oder sollte man bei kastraten noch länger warten?
ich hab mir auch schon überlegt den jungs falls sie sich nicht vertragen jeweils 3 und 4 weibchen dazu zu vergesellschaften und zwei gruppen zu machen. besser wäre es aber wenn es eine große gruppe wäre weil mein schrank nur eine buddeletage hat und diese etage dann nur für eine gruppe zugänglich wäre und das ist ja nicht so optimal... na mal schauen was draus wird.

LG
jenny
 
Am wenigsten problematisch sind wohl Kastraten-VGs, wenn die schon sehr lange kastriert sind. Das meint dann aber gleich 6 Monate und länger. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sitzen die zwei Kerle aber einzeln. Und das weitere 6 Monate?

Ich kann dir nicht viel dazu sagen, wie lange nach der Kastra man warten sollte, aber nach drei Wochen können sie schon nicht mehr zeugen und der Großteil des Böckchengeruchs ist verflogen...

Auf jeden Fall ist es richtig, die Alternative, sie mit Mädels zu vergesellschaften im Hinterkopf zu bewahren, falls die VG scheitert und die Gefahr ist bei Kastraten halt wesentlich höher als bei einer Mädels-VG oder Kastaten-Mädel-VG.
 
Ja eben deshalb... ich dachte so daran sie mit 4 -5 wochen zu vergesellschaften... naja mehr dazu wenns soweit ist :D

LG
jenny
 
Back
Top Bottom