Kastraten? Oder alleine

Frl.Müller

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Hi, habe gestern im Fressnapf beim Einkaufen SChüler getroffen die auf der Suche nach Mauszubehör waren. Im Gespräch mit ihnen stellte sich heraus, dass sie zum 1.April ihre Lehrerin mit einer Maus überrascht hatten. *motz* Die Maus bzw soll jetzt in der Klasse bleiben und sie wollen sich noch eine zweite holen. Ob die die sie haben Mann oder Frau ist wissen sie nicht? Graus!!!!!! Lies mir keine Ruhe, bin heute zur Hauptschule gefahren und geschaut: Mann! in 30 cm Aqua. Habe eben grosses 120 cm organisiert. Lange Rede kurzer Sinn: Kastraten dazu?
Geht das gut? *grübel*
 
Hmm- gute Frage. Wenn du dort warst und alles gesehn hast, warum hast du nicht auch gleich nach dem Geschlecht des Mäuschens geschaut?
So ist es natürlich schwierig.
Aber ich denke nicht dass das Klassenzimmer eine so tolle Umgebung für 2 Mäuschen sind- zumal- wer vergesellschaftet die denn dann?
LG, Binchen
 
Edit: Tschuldigung, zu spät-

Nochmal Edit: Und dann auch noch verklickt... Sorry.
 
Last edited:
Das Mäuschen war schon in der Schule, die hatten die schon! Sonst hätte ich nicht nur geschaut, sondern von so ner doofen Idee abgeraten! Bin da heute zur Schule gefahren um zu schauen, damit die nicht auf die Idee kommen sich, in dem Fall eine Weibchen zu holen. Die maus soll auf jeden Fall bleiben, die Parallelklasse hat auch welche ( angeblich 6 Wochen aber kleiner als meine mit 21 Tage) *böse* Ich bekomme ja auch einen Hals bei so was, aber ich versuche wenigstens das Beste daraus zu machen. Habe am Freitag Termin in der Schule um mit den Kids wenigstens zu besprechen, was ne Maus braucht.....etc.
Und ich denke, dass es auch wichtig ist, dass die Kida jetzt dafür die Verantwortung übernehmen. es ist wichtig, dass sie erfahren, dass auch eine Maus ein Lebewesen ist für das man, wenn man es anschafft, Verantwortung aufbringen muss! Das werde ich denen auf jeden Fall einbläuen!!!!!!!!!!
 
*schäm*oups- hab ich überlesen...

Ein kleines Böckchen und ein Kastrat müssten sehr vorsichtig vgt werden- Ausgang ungewiss....
Am besten der Kastrat ist schon mindestens 6 Monate kastriert.
Wie wäre es denn wenn sie den KLeinen gut päppeln würden, ihn dann kastrieren lassen und ihm dann 2 Weibchen (am besten natürlich ausm TH und nich dem nächsten Zoola) geben würden?
Aber kommt natürlich wieder der Kostenpunkt dazu- Klassenkasse? Wenn jeder Schüler 50Cent oder 1€ gibt hätte man das schnell zusammen...

Ich drück die Daumen dass die Schüler sich bemühen dem/n Mäuschen ein besonders schönes Leben zu bieten. Was soll eigentlich in den Ferien bzw nach dem Schuljahr mit dem/n Mäusen werden? Wer kümmert sich da?
 
Last edited:
Ja, werde ich mal vorschlagen mit der Kastra. So ein süsses Kerlchen...Bricht mir das Herz wenn ich ihn so alleine sehe. Er steht bis Freitag bei mir ( war eben damit beim TA wegen Milben..) und ich werde mit der Lehrerin, bzw mit den Schülern reden wie das in den Ferien läuft. Werde wenn sich keine Möglichkeit findet, Urlaubsbetreuung anbieten. Sollen aber erst selbst schauen ( Verantwortung). Werde das " Projekt" auf jeden Fall im Auage behalten und auch zu der anderen Klasse gehn. Die Mausis sind echt in üblem Zustand. Winzig, stuppig und ich denke mal Milben. Jede sitzt in einer Ecke vom Käfig und das seit 2 Tagen ( nix mit VG).... Grusel*böse*.
Ich gebe alles und hoffe bei Fragen weiter auf eure Unterstützung ( bekomme ich bestimmt :D) : Habe dden Kids auch ein paar internetadressen gegeben um sich bis Freitag zu informieren. Vielleicht schreibt hier ja bald einer von denen. Dafür das sie Mist gebaut haben, sind sie jetzt sehr angagiert.
 
Oh man- da hast ja richtig was zu tun....
Da ist auf jeden Fall noch viel Aufklärungsarbeit notwendig.
Echt super von dir dass du den Mäuschen helfen willst und der Klasse mit Rat und Tat zur Seite stehst *drück*
Ist der KLeine denn sonst gesund?
Ich drück gaanz fest die Daumen dass das "Projekt" gut verläuft und die Mäuse dort ein schönes Leben haben dürfen.
 
jau, alles bestens. Ist ein aufgewecktes Kerlchen und recht zutraulich schon.
Hoffe, dass das mit der Kastra in Angriff genommen werden kann... sollen sie mal bei der Ta nachfragen, vielleicht gibts ja nen Sonderpreis. ( sonst 45 Euro)
 
Mensch, du bist echt ein Schatz *drück* Die Maus hat Glück gehabt, dass du zu der Zeit da gewesen bist.
Ansonsten finde ich die Idee mit der Kastration nicht schlecht. Auch wenn das keine Ideale Haltung im Klassenzimmer ist - so könnten die Kinder schon früh lernen, wie man mit einer Maus umzugehen hat und was man machen / nicht machen darf.

Etwas OT, aber ich finde es trotzdem passend: Könnte man nicht zu zweit oder zu dritt mal in die Klasse (vlt Bio-Unterricht) rein und ein bißchen was über Mäusehaltung und Mäuseverhalten erzählen? Vielleicht mögen auch die Nebenklassen mal zuschauen/-hören.

Drücke dir und dem kleinen Glücksmäuschen die Daumen!!
 
auf was fuer ideen manchmal kinder kommen.. o.O wie alt ist denn die klasse ?

ansonsten, top aktion von dir und viel glueck (:
 
also mal ganz davon ab das da eine klasse einfach sche*ße gebaut hat ... 1. tiere gehören nicht in eine klasse,2. tiere verschenkt man nicht,3. tiere gehören nicht in sonen 30cm knast (hast ja zum glück für was greößeres gesorgt =) ) und 4. gehören tiere nicht allein gehalten -.-
naja erstmal top aktion von dir das du versuchst das beste darua zu machen aber mal was anderes ;) wer kümmert sich bitte in den ferien um die tierchen? ich mein so sommerferien-6 wochen ... jetzt kann man sagen hausmeister ... haha ich glaub der will auch mal urlaub ... bei unsren fischen im bioraum ist es einfacher...futterautomat rein ende und vorher gründlich sauber machen dann ist das mim wasserwechsel auch gegessen aber mäuse müssen tgl. gefüttert werden,frisches wasser... wie soll das funktionieren?
wir haben es einfacher gemacht in der klasse...es ist auch jmd. in der klasse auf die idee gekommen tiere (hamster) in der klasse zu halten und hat daraufhin einen käfig besorgt ich hab emim klassenlehrer gesprochen und gesagt so und so das geht nicht...das tier will versorgt werden , das tier will gereinigt werden und hamster sind auch nicht die tagaktivesten und bei unsrer terrorklasse hat so ein tier keine ruhe .da wir nicht hingehen wollten und den käfig wegschmeißen wollten...in den bioraumgebracht-stoffhamster rein :D .
^^
gruß nele


ehm das mit den ferien vergessen wir wieder ^^ hab grad mal wietergelsen :P
 
Last edited:
Back
Top Bottom