Kastraten-Streit nach Tod dominanter Weibchen

MelanieM

Mäuseflüsterer*in
Messages
742
Reaction score
0
Im September hatte ich ja schon einmal von Harly und Jared, zweien meiner Kastraten, berichtet, die sich plötzlich kugelten und quieckend jagten, nachdem im Monat zuvor meine Jana, eine ihrer Tanten, die sie mit aufgezogen hatte, gestorben war. Der Streit hörte schnell auf. Gestern beobachtete ich das Gleiche zwischen Harly und Floh, aber nicht ganz so ausgeprägt, sie haben sich schnell wieder vertragen und nicht richtig gekugelt. Letzte Woche starb Dorchen, eine weitere ihrer "Tanten", die sie aufgezogen hat, und ihre Schwester Tilah.

Habt ihr solche Rang-Neuordnungs-Kämpfe unter Kastraten auch schon beobachtet, wenn jemand aus einer stabilen Gruppe starb? Wie gesagt, um meine Jungs mache ich mir keine Sorgen, die sind wieder lieb und friedlich, es geht mir einfach darum, Erfahrungswerte von anderen zu sammeln.

Gruß, Melanie
 
Hi Melanie,

ich habe solche Neuordnungen der Rangfolge schon öfters erlebt - allerdings nicht nur bei den Männern. Das konnte Mädel und Kastrat, Kastraten untereinander oder nur die Mädels sein (und natürlich kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es Rangordnungsprobleme waren..) - immer nach dem Tod eines Rudelmitglieds. *seufz*

Ist also durchaus normal, dass die Rangfolge dann neu festgelegt werden muss und so lange die Kämpfe im Rahmen bleiben (kein Beißen usw.), sollte das schon klargehen.

VlG
romY
 
Wie groß waren deine Gruppen? Bei mir waren es ursprünglich mal 17, dann eine lange Zeit 15 und jetzt 13, wobei bislang nur Mädels gestorben sind. Jetzt haben die Jungs erstmals das Übergewicht, 6 Weibchen und 7 Kastraten.

Gruß, Melanie
 
Das ist aber wirklich gern so:
wenn man Gruppen neu zusammensetzt ist noch was anderes als die Mütter oder Zieheltern.
Die werden oft, konnte ich hier beobachten, auch wenn sie alt & duddelig sind,nicht entthront. Dann wird erst nach deren Tod neu ausgehandelt.
 
Ja, die Mama ist immer noch die Chefin. Die konnte ihren Söhnen sogar noch, als sie vor zwei Monaten schwer erkrankt war (zum Glück ist sie wieder gesund geworden), die Kürbiskerne klauen, weil sie die uneingeschränkte Chefin ist, egal wie klapprig sie ist. Im Moment ist sie zum Glück wieder fit wie ein junger Gott (mit 19 Monaten).:D

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom