Kastraten und "normale" Männchen

starlet

Käseliebhaber*in
Messages
66
Reaction score
0
Hallo,
ich hab mir letztens die Frage gestellt ob ich Kastraten mit unkastrierten Männchen zusammen halten kann oder ob es da auch zu Problemen kann*tock*?


lg starlet
 
Kastraten zu einem Männchen dürfte gehen, bzw. ist das die einzige Möglichkeit für Züchter, ihren Zuchtmännchen Gesellschaft zu bieten, ohne unkontrollierten Nachwuchs zu bekommen!

Ich hoffe mein Wissen stimmt!*grübel*
 
Jap stimmt^^
Aber auch hier halten manche diese Kombination, da es manchmal vorkommt das Männchen unkastrabel sind(Hoden im Bauchraum oder so) oder auch einfach zu alt für ne Kastration sind und da sie nicht alleine leben sollen vergesellschaftet man sie meistens mit einem Kastraten.

Aber das ist immernoch eine Kombi bei ders irgendwann knallen kann, Bock is Bock....außerdem duften diese Gruppen meistens auch etwas intensiver^^

lg
 
Die Konstellation Bock+Kastrat funktioniert meist nur, wenn es ein Bock ist. Bei mehreren Böcken kann mans vergessen.
Die Kombi Bock/Kastrat ist sehr schwierig.
Die Vergesellschaftung erfordert einiges an Glück und Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Die Haltung nach der VG ist auch anspruchsvoller. Da darf man sich eigentlich keine Fehler erlauben. Einmal zuviel sauber gemacht und es knallt.

Außerdem muss man sich bewusst sein, dass der Kastrat auch mal früher sterben kann als der Bock. Dann muss man nochmal so ne blöde Kombi eingehen....

Es ist natürlich besser, wie wenn der Bock alleine sitzen müsste oder artfremde Gesellschaft hat.
Aber es ist und bleibt schwierig. Daher Böcke kastrieren lassen, wenn es irgendwie möglich ist.
 
Jap, genauso ist das auch bei uns. Haben hier auch ein Böckchen sitzen, aber weil er schon etwas älter ist (im Sommer wird er 2) und er zudem auch noch Myco hat, die nicht besser wird, werden wir ihn natürlich nicht mehr kastrieren.

Aber bevor er den Rest seines Lebens hier in Einzelhaltung sitzt, werden wir jetzt auch eine VG mit Kastraten versuchen. Zumal er davor schon mit einem Kastraten zusammengelebt hat. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass er in unserem Falle die Kastraten überlebt, und wir dann nochmal vor dem selben Problem stünden.

Ich denke einen Versuch ist es wert!
Ich habe jetzt schon eine Handvoll VGs gemacht, und werde diesmal besonders vorsichtig sein.
Wir werden euch sicher auf dem Laufenden halten!

Was ich gar nicht so richtig bestätigen kann, ist der angebliche "strengere" Geruch. Also mein Kira duftet einfach nur nach Heu und ich könnte jetzt auch nicht behaupten, dass der Käfig bei ihm jemals besonders gestunken hätte, zumindest nicht mehr als bei meinen Weibern.
 
Was ich gar nicht so richtig bestätigen kann, ist der angebliche "strengere" Geruch. Also mein Kira duftet einfach nur nach Heu und ich könnte jetzt auch nicht behaupten, dass der Käfig bei ihm jemals besonders gestunken hätte, zumindest nicht mehr als bei meinen Weibern.

Das kann ich aber voll bestätigen. ;-) Hatte einmal über längere Zeit 2 unkastrierte Böcke bei mir und wenn du ins Zimmer kamst, warst du fast tot vor Gestank, wenn die zufällig dann meinten, sie müssten mal wieder ein wenig markieren... *umkipp*
 
Vll ist dein Kleiner nicht komplett "reif", das würde auch erklären warum er die Weibchen nicht gedeckt hatte! Dann würde auch der Geruch fehlen.

und der fällt auf, zu 100%, allein die kurze Fahrt zur Kastra hat gereicht um das ganze Auto einzumiefen, bzw eine Nacht in meinem Bad um die ganze Wohnung zu verpesten :D

Ich würd mir euren Kleinen gerne mal ansehen wenn ich darf, vll im Anschluss an "wir holen die Kastratis ab"?
 
vielleicht ist er ja homosexuell und duftet daher nach Weibchen statt nach Bock? :D

Aber evtl. hat er nicht so viele Hormone wie andere Böcke - bei Menschen gibts da ja auch erhebliche Unterschiede in der Produktion, also wieso nicht auch bei Böcken?
 
Ich glaube auf jeden Fall auch, dass es unter den Böcken welche mit mehr und welche mit weniger ausgeprägtem "Bocksein" gibt. Wir hatten hier auch schon einen Kerl, der zeitlebens nicht stank und auch nie Bockverhalten an den Tag legte. Der hat sich selbst den kleinsten Minijungs unterworfen und auch sein Kastrat hatte eindeutig das Sagen. Schon sehr praktisch, normal war das aber nicht. :D
 
hatte aus dem tierheim minden auch mal einen wirklich wunderschönen albinobock.. wollte eigentlich mir ein weibchen oder kastraten holen...aber er saß dort schon über 1 jahr alleine kannte niemand anderen (siehe regenbogen beitrag feivel)
und er war wirklich ein traum von tier...
eigentlich sollte er kastriert werden... er saß bei meinen kastraten und sie haben sich von beginn an verstanden... sie haben sich geliebt und er hat sie alle geputzt ohne ende. Er war ein traum... stank eigentlich auch nicht... hätte ich die hoden nicht gesehen hätte ich gerdacht sie haben sich mit dem geschlecht vertan...

bei dem ersten kastra versuch, hatte er die hoden eingezogen... ein zweites mal gab es nicht... ich musste über einen monat pause machen wegen der inhalationsnarkose und ja.... er ist kurz vorher krank geworden... von einen tag auf den anderen so schlimm... dass er mir eine stunde nach dem tierarztbesuch gestorben ist...

er war ein toller kleiner kerl... so lieb und hat alle geputzt. Außerdem hat er einem jeden tag gezeigt, wie sehr er mir dafür dankt, bei mir zu sein. *traurig*

ich kann nicht vno vielen erfahrungen sprechen... aber bisher finde ich böcke einfach traumhaft
 
Vll ist dein Kleiner nicht komplett "reif", das würde auch erklären warum er die Weibchen nicht gedeckt hatte! Dann würde auch der Geruch fehlen.

und der fällt auf, zu 100%, allein die kurze Fahrt zur Kastra hat gereicht um das ganze Auto einzumiefen, bzw eine Nacht in meinem Bad um die ganze Wohnung zu verpesten :D

Ich würd mir euren Kleinen gerne mal ansehen wenn ich darf, vll im Anschluss an "wir holen die Kastratis ab"?

haben wir uns auch schon überlegt, vor allem weil er auch immer etwas kleiner geblieben ist, als die anderen mäuse es waren. was zugegebenermaßen auch daran liegen kann, dass er immer nur am rumrennen war (hat sich schon etwas gebessert) und daher alle kalorien sofort verbrannt hat, statt sie in wachstum zu investieren. :D
nein, aber ernsthaft, er riecht kaum mehr als die anderen, auch wenn er etwas häufiger pinkelt.

du darfst ihn natürlich gerne mal besichtigen, er wird sich freuen, hat sich in den letzten tagen zu einem richtigen "menschenfreund" entwickelt, sobald er wach ist und man am käfig vorbeikommt, springt er einen schier an, rennt am käfigrand hin und her und läuft auf die hand, wenn man sie hinhält, hat er sogar bei einer freundin von mir gemacht, die er gar nicht kennt. *Vogelzeig*
naja, ich schätze mal, er fühlt sich halt alleine. heute hat er sich sogar in meinen ärmel eingekringelt und dort geschlafen, bestimmt vermisst er die wärme der anderen mäuschen. *traurig*
 
Last edited:
Back
Top Bottom