Kastraten vergesellschaftung nach erst einer Woche Kastra

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Ja, ich weiß....

jetzt bekomme ich womöglich zu hören, dass es viel zu früh ist... aber ich habe einfach das Gefühl, dass der Kleine einzeln eingeht... er zieht sich immer mehr zurück.... ich konnte es einfach nicht mit ansehen...

Hab sie alle erst in eine große Kiste mit Handtuch gesetzt... (damit wenn es brenzlich wird ich sie gleich wieder rausnehmen kann...viel chancen auf erfolg hab ich mir nicht ausgemalt).

Zu erst gabs erst mal Geschrei (mir kam das auch etwas unfair vor... ne vierer Gruppe die sich aufeinander häuft und dann der kleine der in einer ganz anderen Ecke hockt.)

Doch nach und nach bildete sich tatsächlich ein kleiner Haufen mit allen Mäusen, der kleene wurde sogar schon vom Alten Kastraten geputzt....

nach ein paar Stunden hab ich sie jetzt in meine kleine Duna mit Streu gepackt. Ohne Inventar außer Futter und Wasser. Bis jetzt scheinen sie sich gut zu verstehen....

sitzen jetzt schon 2, 5 stunden drin und hocken teilweise aufeinander. Nur einer der kleinen Kastraten macht mit seinem ständigen Aufreiten auf dem kleinen Probleme.
Hab schon immer angst, dass jetzt doch das gepiepse los geht, doch der kleine lässt es seltsamer weise über sich ergehen.

Ich hoffe, dass es die Nacht über so bleibt, sonst muss ich sie wieder einzeln setzen, was ich eigentlich nicht will....weil der kleine sich schon so zurück gezogen hatte, wo er eigentlich ein so fideles Kerlchen ist.


Was bedeutet es eigentlich, wenn eine Maus der anderen die Pfote auf den Rücken legt? Das machen sie grad im moment ziemlich oft.

Ich finde sie haben schon ein paar Fortschritte gemacht, vorher konnten sie sich gar nicht ab schon wenn eine Maus der anderen in die Nähe kam gabs Kravall und nun liegen sie schon zusammen in der Ecke....

Obwohl es immer noch gepiepse gibt, weil der kleine den anderen immer das Futter klauen will....

ab wann kann ich dann eigentlich sagen, dass es geglückt ist mit dem Haufen?
Ab wann kann Inventar rein.... bzw wenigstens etwas jetzt haben sie ja nur Streu und Futter bzw wasser.

würde mich über antworten freuen

Yvonne
 
Hallo,

erstmal wünsche ich dir viel Glück, das da mal nichts passiert.
Eine Woche quarantänezeit ist wirklich etwas arg wenig, ich hätte da viel zu viel Schiss...

ab wann kann ich dann eigentlich sagen, dass es geglückt ist mit dem Haufen?
Ab wann kann Inventar rein.... bzw wenigstens etwas jetzt haben sie ja nur Streu und Futter bzw wasser.

Inventar würde ich erst wieder rein geben, wenn sie nen paar tage freidlich im endgültigen Käfig verbracht haben. Vorher nicht.
Die VG als geglückt ansehen, würde ich erst, wenn das komplette Inventar wieder drinn ist.

Benny
 
danke schön.
Im Moment wundere ich mich noch selber... da es immer hieß, dass mit der Vergesellschaftung so früh nichts wird.... aber der Kleine saß nun schon über 3 wochen alleine und er hat sich immerweiter zurück gezogen...., dass hat mir in dem Moment mehr angst gemacht, als es noch mal zu versuchen.
Seit der Kastra ist die Gruppe selber total ruhig geworden, keiner beißt sich mehr...
Die Wunde ist gut zu gewachsen und die Fäden sind schon raus.
Man hat ihnen richtig angesehen, wie sie sich bei dem neuen Streu gefreut haben...

Jetzt sitzen sie alle zusammen auf einen Haufen in der kleinen Duna und schlafen kuschelnd.
Ich kann es bisher kaum glauben... und hoffe, dass es auch die Nacht so bleibt.

Wie sieht es mit Klopapier aus oder ner Rolle.... so liegen sie dort ja ziemlich schutzlos beisammen....
 
Wie sieht es mit Klopapier aus oder ner Rolle.... so liegen sie dort ja ziemlich schutzlos beisammen....

Wenn sie soweit ruhig sind, kannste mal nen bisschen Toilettenpapier (unparfüiert) o. Heu geben. Wenn´s aber zu Streitigkeiten kommt, wieder raus nehmen.

Benny
 
Die Nacht war sehr ruhig... es gab nur einmal gepiepse ohne gekugle... er wurde nur einmal verjagt.... lag aber anschließend wieder im Käfig. Hab ihnen etwas klopapier rein getan, mal sehn ob sie die nacht auch so brav sind.

Yvonne
 
doppelpost.. wie ich sie hasse, aber geht nicht anders...
die 5 sind ganz lieb vergesellschaftet worden und haben sich alle lieb,... bin nun schon dabei sie nach der zeit mit den weibchen zsammen zu setzen. =)
und ich wundere mich, dass es gar kein bisschen zankereien gab... schon nach den ersten 20 min. lagen alle friedlich zusammen in einer ecke und kuschelten.
Kein gefiepe, kein gejage, und kein aufreiten oder ähnliches...

sie sind alle friedlich undleben zusammen, als wenn es nie zwei verschiedene gruppen gegeben hätte.... ich wei9ß gar nicht wie ich damit umgehen soll...
 
Back
Top Bottom