Kastraten-VG schwerer wenn bereits zerstritten?

Beere

ausgemaust
Messages
11.709
Reaction score
0
Hallo zusammen,

da muss ich doch auch mal wieder ein Thema eröffnen, um aus eurem Quell der Weisheit zu schöpfen. :D

Vermutlich kommen bald 3 Kastraten zu mir (so sie die Kastra alle gut überstehen), die sitzen im TH momentan alle einzeln, aber man konnte mir nicht sagen, ob sie einzeln sitzen, weil es bereits Knatsch gab, oder ob sie sie direkt einzeln gesetzt haben, weil sie wissen, dass es sonst Streit gibt.

Angenommen die drei haben sich bereits gestritten: Wissen sie das noch, wenn sie dann jetzt ein paar Wochen einzeln saßen und nach der Kastra ja leider auch alle einzeln bleiben müssen, bis sie zu den Mädel kommen?

Ist eine Kastraten-VG schwerer, wenn es schon mal Zoff gab oder kann man hoffen, dass die sich nicht mehr daran erinnern?

Wie würdet ihr vorgehen: Jeden einzeln sitzen lassen bis zur VG mit den Mädels? Das wären dann weitere 3 bis 4 Wochen in denen die armen Tröpfe einzeln hocken müssten...

Oder sollte ich versuchen, die drei erst zusammenzusetzen, damit sie wenigstens nicht alleine sind? Wobei es dann ja zwei VGs in recht kurzer Zeit wären, denn zu den Mädels sollen sie in jedem Fall...

Was meint ihr?
 
Ich hatte zwar noch nie Kastraten, aber ich würde sie wohl einzeln sitzen lassen und dann gleich mit den Mädels vergesellschaften.

Sofort nach der Kastra wird es wohl eh auch mit "nur" Buben nicht gehen, da die Hormone ja noch da sind und sie sich dann bekämpfen KÖNNTEN. Das Risiko würde ich direkt nach einer OP nicht eingehen. Zwei VG's innerhalb von 4 Wochen fände ich auch zu stressig. Ich denke, da sind sie mit weiteren 4 Wochen allein sitzen besser bedient.

LG Jo
 
Ist eine Kastraten-VG schwerer, wenn es schon mal Zoff gab oder kann man hoffen, dass die sich nicht mehr daran erinnern?

Ich hab damit schlechte Erfahrungen gemacht, da hatte es vor der Kastra schon gekracht und die drei kamen trotzdem als Gruppe zu mir. Die VG ging noch, aber es krachte dann im Rahmen eines Umzugs, als man kurze Zeit in eine Duna musste. Es stellte sich dann raus, dass die Gruppe eben vorher schon nicht stabil war, aber das hat man im TH ignoriert.
Das muss aber sicher ned so sein, einen Versuch ist ne VG also schon wert. Ich würd sie aber nicht vorher schon zusammensetzen, erst recht nicht, wenns schon Streß gab. Dann ist doch die Chance, dass man sich wegen der Weiber erst recht noch mal in die Flicken kriegt, um so größer...
 
Hey,

also ich habe damit bislang nur positive Erfahrungen gemacht, die Jungs erkennen sich nicht mehr, und wenn die Hormone weg sind klappt das eigentlich ganz gut.

Ich würde nach der Kastra aber auch noch alle einzeln sitzen lassen, so richtig Streit direkt nach der OP wär ja kontraproduktiv, zumal sie dann ja die Hormone noch überschwappen. Würd sie lieber alle allein ausstinken lassen und dann alle Mäuse auf einmal miteinander vergesellschaften.
 
Huhu,

okay, dann lasse ich die drei einzeln sitzen. Ich weiß auch nicht, wie lange das TH nach der Kastra wartet, bevor sie die Tiere abgeben, das muss alles noch geklärt werden.

Danke. =)
 
Stimmt, das nicht. =)

Aber mit Kastraten kenn ich mich eher weniger aus, davon hatte ich im Vergleich seeehr wenige (nicht einmal 10 zusammen, glaub ich) und hatte das Glück, dass die alle immer soooo lieb waren und schon als friedliche Gruppe zu mir kamen...

Aber ich weiß ja, wo ich im Zweifelsfall Hilfe finde. =)
 
Ich hatte erst eine VG mit Kastraten, die sich vorher kannten. Die wurden im TH nach Streit getrennt und dann dort kastriert.
Der erste VG-Versuch 5 Wochen nach der Kastra hat nicht geklappt, das eine Männchen war noch zu aggressiv und ist sogar auf die Weibchen losgegangen, sodass die VG abgebrochen werden mußte. Der nächste Versuch 3 Wochen später hat dann geklappt, es war aber eine sehr anstrengende VG.

Das es so schwierig war, lag meiner Einschätzung nach daran, dass einer der beiden Kastraten aus dem TH extrem dominant und gegenüber den anderen Mäusen auch sehr aufdringlich ist (der läßt auch im fortgeschrittenen Alter von 1,5 J. ständig das Alpha-Männchen raushängen). Wenn es einer der anderen Mäuse zuviel wurde, gabs dann immer Zoff. Während der VG hauptsächlich mit dem Männchen, mit dem er sich vorher gestritten hatte, später dann vorallem mit den Damen, denen er ständig hinterher steigt.
 
Back
Top Bottom