Kastraten wieder vergesellschaften?

Miss

Wusel-Experte*in
Messages
332
Reaction score
0
Huhu!
Habe da mal ne kurze Frage, ich habe drei Weibchen und einen Kastraten der jetzt seine 4 Wochen Einzelhaft abgesessen hat. Nun darf er endlich wieder zu den Ladys. Sie waren vorher schon längere Zeit zusammen. Muss ich sie jetzt erneut vergesellschaften, oder was muss ich jetzt machen?
 
Hey,

ja, du musst sie ganz neu vergesellschaften, denn Mäuse kennen sich bereits nach einigen Tagen nicht mehr. Am besten gehst du da nach der Anleitung des Wikis vor (*klick*), dann kann nichts schief gehen =)

Liebe Grüße,
Julia
 
ich auch: neutrale VG ist Nummer sicher, das mache ich immer.
Möglicherweise kennen sie sich noch ein bisschen (auch wenn die Wissenschaft das sagt: ich hab manchmal nicht das Gefühl, man hat sich total vergessen), aber das ändert nichts daran, dass die Gruppendynamiken weitergegangen sind und man da erst mal wieder von vorn anfängt
 
Okay, vielen Dank, und was meint ihr wie lange er nach der Kastra noch zeugungsfähig ist?
Meine TÄ ist sich da nämlich nicht so sicher...
P.S. Er ist jetzt drei Wochen kastriert.
 
Das IST nummer sicher zu 99,9%

Manche TÄ sagen: 6 Wochen - das ist "Kleintierzeit", konkret: Karnickel :D
Früher galt mausmäßig: 2 Wochen, bis jemand um knapp 3 Wochen eine Zeugung hatte, aber das war EIN Fall, der mir in 12 Jahren Mauserei begegnet ist
Deshalb heißt's manchmal: 4 Wochen
Aber wenn der Bub allein sitzt (bei mehreren hat's ja Luft und warte auch ich länger, was soll's) - 3 Wochen reichen in allen Fällen außer jenem o.g. eigentlich üppig
 
Back
Top Bottom