Kastraten

TamTamTam

Wusel-Experte*in
Messages
370
Reaction score
0
hi

ich habe mehrere fragen zu kastraten.

Kann man 2 Kastraten und 8 weibchen zusammen halten?

Meine männchen sind jetzt 6 wochen alt, eins wiegt 20g und das andre 25g. Ich denke ich muss noch warten. Wie lange am besten?

Ich habe noch keinen tierarzt gefunden (gegend:niedersachsen LK Holzminden). Auf was muss ich auf jeden fall bei der auswahl achten.

Ich könnte noch zwei notfallmäuse bei mir aufnehmen. Allerdings nur weibchen, weil ich ja bald schon zwei kastrieren lasse. ich blicke durch das forum aber leider noch gar nicht durch (bin noch nicht lange angemeldet).

schon mal danke im vorraus. :)
 
Hallöchen und willkommen! :D

Ja, du kannst 2 Kastraten und 8 Weibchen zusammen halten.

Die Böckchen sollten mind. 30 g wiegen und ca. 10-12 Wochen alt sein. Danach müssen sie allerdings noch ca. 4 Wochen ausstinken. D.h. sie dürfen dann noch nicht zu den Weibchen, da sie sie noch schwängern könnten.

Um einen geeigneten Tierarzt zu finden schickst du am besten einem Moderator eine Nachricht mit deiner PLZ.

Ansonsten würde ich dir noch empfehlen das Wiki durchzulesen. Oben welches geld/orange geschrieben steht. ;-)
 
Hallo Tamtamtam,

schick mir doch mal deine PLZ per PN und ich schaue in unserer Tierarztliste, ob ich einen passenden TA für dich finde. =) Schreib am besten ein paar größere Städte dazu oder den Bereich, den du noch fahren würdest.

Wieviele Mäuse hast du denn jetzt? Die zwei Böcke und hast du schon 8 Weibchen oder möchtest du noch welche aufnehmen?*grübel* Wenn du Mäuse suchst, stell doch mal ein Gesuch im Forum ein- am besten stellst du dafür auch dein Mäusegehege ein, damit sich zukünftige Vermittler ein Bild davon machen können.

Aufs Wiki bist du ja schon geschubst worden, dann bleibt mir nur noch, dir viel Spaß im Forum zu wünschen!

Gruß Anna
 
also ich habe 8 weibchen und 2 böcke in getrennten käfigen. mein käfig ist aber für diese anzahl etwas zu klein. ich möchte noch einen tisch umbauen und den mit dem käfig verbinden. laut mauscalc kann ich dann bis zu 14 tiere darin halten, besser wären 12. also könnte ich noch 2 mäuse aufnehmen.
 
joa wenn alles fertig ist. kastraten würde ich auch nehmen aber noch ne kastration kann ich mir mom leider nicht leisten.
 
Es gibt aber doch schon kastrierte Männchen. Na ja, wirst ja schon sehen welche Mäuschen in deiner Nähe noch suchen ;-)
 
Nimm lieber erstmal noch Weibchen dazu. Man kann auch Kastraten mit Kastraten vergesellschaften, allerdings ist das etwas schwieriger und gehört daher nicht in Anfängerhände.

Hört sich an als hättest du einen Wurf gehabt? Ich finds super dass du die beiden Jungs kastrieren lässt!*Daumenhoch* und super dass du ihnen ein größeres Heim bauen willst! Wir haben hier unter "Haltung" einen großen Käfig- und Inventarthread, da findet man viele schöne Anregungen!
 
jop..ein wurf mit 7 tieren. 5 weibchen und 2 männchen :) dazu natürklich die mutter. und dann noch meine 2 seniorinnen :) die sehen aus als würden se nicht mehr lange leben :(

ich hab schon genaue vorstellungen in sachen anbau. habe bald urlaub dann gehts los. mein käfig hat die maße 100x50x50 mit 2 ebenen (viel zu klein ich weiß) ich baue dann einen tisch um mit den maßen 120x57 und schraub 50 cm hohes plexiglas außenrum. dazu noch ein käfig 63x33x65. ich verbinde das alles und laut mauscalc können dann 16-18 tiere darin leben. ich kann dann also noch einige tiere bei mir aufnehmen :)

gerne schon mal kritik bevor ich anfange. sonst ist noch was falsch oO
 
hey

was hast Du beim mauscalc denn eingegeben, damit Du auf so viele Mäuse kommst?
Kommt mir grad bischen arg viel vor.....
 
einmal 100 lang 50 breit 50 hoch mit ebenen 50x50 und 50x30 dann das was ich bauen will 120x75 und 50cm hoch plexiglas außenrum und dann noch ein umgebauter vogelbauer 63x33x65 mit ebenen 33x25 + 33x25 + 25x15. hat dann 18 ergeben besser wären 16. ich muss ja nicht 16 tiere darin halten ich kann aber wenn es sich ergibt.
 
wie willst Du denn im 100er Käfig die zwei Ebenen unterbekommen? Stell ich mir arg eng vor. Ich würde da nur die 50x50 Etage einbauen.
Der Vogelkäfig ...joah, ich find so kleine Käfige allgemein unhandlich. Würd ich mir nochmal überlegen. Zwingend brauchen tuste den ja ned..
Evtl könnte man da auch die Ebenen rauslassen und da was tolles zum klettern reinbauen?

Die 100er+120er Kombi find ich aber richtig gut =)
 
den 100er käfig hab ich schon und der muss erst mal so bleiben..da wohnen meine mäusis momentan und ich möchte nich schon wieder was verändern..und der vogelkäfig naja wenn se bock haben werden se reingehn ansonsten ist zum laufen ja genug fläche^^
 
neue berechnung: Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.8579m² und ein Volumen von 820.977Liter.
Hier können maximal bis zu 15 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 13 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
mit nur der 50er etage und dem kleinen käfig ohne etagen. hört sich immer noch viel an.
was hast du dir unter was tolles zum klettern vorgestellt?? äste vllt?
 
Back
Top Bottom