Kastratenvergesellschaftung - so soll's sein

jedediah

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.512
Reaction score
0
Ich hatte jetzt ja schon drei Monate die drei Ritter von Camelot aus dem Cuxhavener Notfall bei mir sitzen. Nachdem keine der geplanten Vermittlungen was geworden ist, aus verschiedenen Gründen, habe ich mich entschlossen, einen Versuch zu starten, sie mit meiner Gruppe (1 Kastrat, 4 Mädels) zu vergesellschaften. Ganz wohl war mir nicht dabei, weil Kastrat Odo sich in der Vergangenheit nicht als nicht der Freundlichste gezeigt hat, wenn's um andere Männer geht - aber einen Versuch war's wert.

Also Mäuse genommen und in einen Duna gesetzt. Rumgerenne, beschnüffeln und nach fünf Minuten putzte man sich gegenseitig, aber gaanz vorsichtig. Nach 15 Minuten lag alles auf einem Haufen, die Ritter alle um Odo rum. Und so ist es auch die ganze Nacht geblieben - kein Ton war zu hören und morgens kuschelte wieder alles. Ich will's ja nicht beschreien, aber ich denke, die Vergesellschaftung dürfte problemlos geglückt sein *freu*
kuschelmuse.jpg

kuschelmuse2.jpg

Drei der Binis sind die Ritter (und nein, der eine hat keine Glatze, das sieht nur so aus) und Odo ist der silberne Fettfleck, der da so verschlafen in die Kamera linst auf dem zweiten Bild.
 
OK, prima, aber behalt`s unbedingt die nächsten Tage im Auge bzw. im Ohr, denn es kommt vor, daß Kastraten erst an Tag 2 oder Tag 4 anfangen, sich anzunerven und anzuboxen. Ich mußte früher mal (inzwischen versuch ich es nicht mehr, ja...) einen solchen Versuch nach 3 Tagen trennen, weil es erst dann abrupt aggressiv zuging.
Ich drück die Daumen, daß die Ritter bleiben dürfen!
 
Klar, die Mausis stehen nachts sogar bei mir im Schlafzimmer... Bis jetzt sieht's immer noch gut aus.
 
Seit gestern haben sie ein Häuschen (naja, Pappkarton) und es ist immer noch alles friedlich :D
 
absolut süße Nasen! Ich wünsch dir alles Gute, daß es klappt mit der Gruppe!
 
So, am Wochenende sind sie in den großen Käfig zurückgezogen. Hier gab's einmal eine kleine Rangelei zwischen Odo und einem der Ritter, aber es war nichts ernstes. Kein Hinterhergerenne, es sah eher so aus, als hätte Odo dem Ritter in den Bauchnabel prusten wollen - hatte ich auch noch nicht gesehen, leider zu schnell für's Foto gewesen :D Man schläft in einem Haus und erfreut sich an dem ganzen Platz, vor allem die Ritter. *freu*
 
Toll, dass die Konstellation so gut geklappt hat.

Ich drück die daumen, dass sei ne richtig ette Gruppe bleiben.

Wie lang ist der Odo denn schon kastriert?
Die Ritter sinds ja noch nicht soooo lang...
 
Odo ist schon gut über ein Jahr kastriert, ich weiß es gerade nicht genau. Er war aber vor der Kastra dermaßen von seinem damaligen Partner verbissen worden, daß er bei einem vorherigen Vergesellschaftungsversuch vor einem halben Jahr so aggressiv war, daß ich das ganze nach kürzester Zeit abbrechen mußte.
 
Nachdem mittlerweile die ganze Einrichtung im Käfig steht und man sich immer noch verträgt, erkläre ich die Vergesellschaftung jetzt für endgültig geglückt *freu*
 
Last edited:
Back
Top Bottom