Kastration, ab welchem Alter?

Huhu!

Sehe ich auch so. Dass da unkastrierte Männchen abgegeben werden, spricht absolut nicht für den Züchter. Der ist dann alles andere als seriös.
Ich wohne übrigens bei dir in der Nähe und kenne in der näheren Umgebung absolut keinen seriösen Züchter ;-) Da müsste man schon ein ganzes Stück weit für fahren...

Also ist das Männchem vom Züchter. Hast du da noch andere Mäuse her? Du hast ja 3 Mäuse geholt. Sind dann die anderen beiden Mäuse von dort Weibchen? Sind die 3 Mäuse gemeinsem zu dir gefahren? Wie alt sind die denn?

Die Links müssten hier alle funktionieren. Ansonsten geh mal auf die Startseite vom Forum und scroll gaaaanz nach unten. Da im Support-Bereich findest du die Tierarztsuche, da kannst du nach einem Tierarzt fragen =)
Denn leider sind die wenigsten Tierärzte mäusekundig. Und noch weniger haben Ahnung von Kastrationen bei Mäusen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Meiner Mutter sind 60€ leider zu viel, also muss der kleine weg*heul**heul**heul*. Das ist so gemein. Ich würde es ja auch alle alleine bezahlen.
Sie meint das würde sich ja nicht lohnen und wer weiß ob das gut geht.
Schrecklich, den kleinen wieder zurück zu geben. Werde jz nochmal weitersuchen, vielleicht findet sich ja noch was.



Ja die anderen sind auch daher und sicherlich weibchen, bei ihm kann man das gut erkennen. Die frau meine ende Dezember/anfang Januar. Ich glaube sie ist auch in dm forum. In der wiki ist ein bild, das sie mir geschickt hat.

Ich will den kleinen unbedingt behalten!!!*heul*
 
es lohnt sich definitiv - denn den Wert eines Tieres kann man weder in Geld bemessen, noch an seinem Gewicht/Körpergröße fest machen. Wird allerdings schwer sein, das deiner Mutter näher zu bringen.

Die Erfolgsquote bei Kastras liegt deutlich über 90%, von daher ist die Frage 'ob das gut geht' eher irrelevant.
 
Huhu,
anscheinend scheitert es ja nicht am fehlenden Tierarzt sondern an dem Geld.
Vielleicht kannst du ja nochmal mit deiner Mutter sprechen ob ihr euch das Geld teilt.
Es wäre echt schade nur deshalb das Mäuschen wegzugeben.
 
Um die Kastration zu bezahlen brauchst du aber nicht die Zustimmung deiner Eltern. Guck mal hier: Taschengeldparagraph - Wikipedia - das BGB besagt, dass du von deinem Taschengeld kaufen/bezahlen kannst, was du magst, ohne die Zustimmung deiner Eltern zu holen. Du kannst darüber frei verfügen und selbst entscheiden, wofür du dein gespartes Taschengeld ausgibst (solange es keine 5.000 € sind natürlich). ;-)

Blöd ist hierbei nur, wenn davon die Fahrt zum Tierarzt abhängig gemacht wird.
Versuch doch nochmal, deiner Mama das anders zu erklären...dass du deine Maus lieb hast und die Kosten gerne auf dich nimmst, weil du Verantwortung übernehmen möchtest. Das ist schließlich auch ein ganz wichtiger Schritt in deinem Leben. =)
 
Es schwirrt seit der letzten Rechtklausur in meinem Kopf rum.. Ich meine dass unser Dozent 10 Euro gesagt hat..
50 Euro (am Beispiel der Kastration) erscheint mir recht viel...
 
Einen festgelegten Betrag gibt's beim Taschengeldparagraphen nicht. Von daher kann theoretisch auch eine Kastration damit finanziert werden - aber ob's so klug ist, das gegen den ausdrücklichen Willen der Eltern zu machen?
 
Der Betrag wie hoch ein Taschengeld sein darf ist nirgends gesetzlich geregelt.
Das Kind bzw. der Minderjährige/beschränkt Geschäftsfähige kann ja auch das Taschengeld sparen und dann 50 Euro auf einmal ausgeben.

Da würde euch der Dozent aber ganz schön Mumpitz erzählen ;-)
 
Letztendlich müssen die Eltern einstimmen, weil der Vertrag schwebend unwirksam ist...
 
Deswegen wäre es klug, das ganze Thema mit der Mutti vorher nochmal in Ruhe durchzusprechen und nicht heimlich zu machen.

Also ich wäre sehr froh, wenn mein Kind mich fragt, ob ich es zum TA fahren kann, weil es doch um ein schöneres Leben für die Maus geht...sowas ist echt ein großer Liebesbeweis für den Mäuserich. =)
 
Deswegen wäre es klug, das ganze Thema mit der Mutti vorher nochmal in Ruhe durchzusprechen und nicht heimlich zu machen.

Also ich wäre sehr froh, wenn mein Kind mich fragt, ob ich es zum TA fahren kann, weil es doch um ein schöneres Leben für die Maus geht...sowas ist echt ein großer Liebesbeweis für den Mäuserich. =)


Ja, aber nicht alle Eltern finden Mäuse so putzig wie du ;-) Meine Mama würde mich auslachen wenn ich sie fragen würde ob sie mich und meine Maus zum Tierarzt bringen würde. Vermutlich würde sie noch sagen "Lass die kranke Maus laufen, wir fangen dir eine Neue!" ;-)
Da bin ich froh dass ich 25 bin und nicht mehr unter Mamas Fuchtel stehe *bätsch*
Aber grundsätzlich hast du Recht, die Einsicht und das Verantwortungsbewusstsein sollte bei Kindern gefördert und vor allem belohnt werden...
 
Wenn ein Geschäft mit Mitteln bewirkt wurde, die zu diesem Zweck oder zur freien Verfügung von dem gesetzlichen Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen wurden (§110 BGB), dann gilt der geschlossene Vertrag als von Anfang an wirksam. Das ist die Ansicht der h.M.
 
Also ist der Vertrag nicht wirksam wenn die Mama nicht zustimmt bzgl der Kastration?*grübel*
 
Back
Top Bottom