Kastration naht....

Chris

Wusel-Experte*in
Messages
325
Reaction score
0
Moin Fories, habe gerade mit dem TA telefoniert und einen Kastra-Termin für meine Zwerge ausgemacht. Am Mittwoch ist es soweit. Die 6 Jungs werden kastriert....
Ich bin jetzt schon total aufgeregt und hoffe so doll, dass alles gut geht. Aber ich freue mich auch schon dadrauf, wenn die Kleinen dann bald nicht mehr zanken und vor allem mit den Mädels den Eigenbau (der hoffentlich dieses WE fertig wird) beziehen können. Es kommt also einiges auf mich zu: VG der beiden Mädels-Gruppen, Kastra der Jungs, VG der Kastraten mit den Mädels, Einzug in das Mäuseparadies=)

Aber ich habe da noch ein paar Fragen: Soll ich für den Kastratermin noch eine Transportbox für die Jungs kaufen oder einfach einen Gitterdeckel für so eine Plastikbox bauen?! Die Transportbos ist ja auf jeden Fall ausbruchssicherer und durch die dunklen Seiten bietet sie auch etwas mehr Schutz für die Kleinen, aber es sind 6 Jungs. Ist das dann zu klein und eine Plastikbox wäre besser?! Oder fühlen die sich vielleicht durch die Enge auch noch etwas geschützt?!

Ich werde den Kleinen ab dem WE Küchenrolle zum Einstinken in den Käfig tun. In die Box zur Kastra kommt dann also die Küchenrolle, Futter, Gurke und ein Unterschlupf aus Pappe, richtig?!

Naja, jetzt werde ich die Jungs nochmal ein paar Tage lang richtig verwöhnen und dann hoffen, dass alles gut geht! Drückt den Kleinen bitte alle die Daumen!

Ach ja, da ich zu den Vergesellschaftungen und dem Umzug in den EB noch Fragen habe, eröffne ich da noch ein Thema im allgemeinen Bereich, damit es vielleicht mehr Antworten gibt...

Grüße
 
hey
Soll ich für den Kastratermin noch eine Transportbox für die Jungs kaufen oder einfach einen Gitterdeckel für so eine Plastikbox bauen?! [...] Ist das dann zu klein und eine Plastikbox wäre besser?! Oder fühlen die sich vielleicht durch die Enge auch noch etwas geschützt?!
Ne Transportbox wäre besser. Es gibt da ja auch verschiedene Größen. Und in Anbetracht dessen, dass Du früher oder später mal mit den Tieren zum TA gehen musst... Dann lohnt es sich ;-). Kauf eine, die schön groß ist, und die man von oben leicht aufmachen kann... Es sollte ein Haus reinpassen, die 6 Mäuse, Gurke und Futter. Zewa kannst Du dann das aus dem Käfig nehmen, sonst gibts noch Gekloppe so kurz vor dem Ziel.
Daumen sind natürlich gedrückt!

Lumi
 
Hey Chris,

wünsche dir morgen viel Glück für die Kastra deiner 6 Jungs. Drücke dir ganz fest die Daumen. Das klappt schon!
 
Berichte bitte mal, wie es denn dann gelaufen ist! Steht bei uns ja auch in nicht allzu langer Zeit an...*schäm*
 
DANKE! Bin schon jetzt ganz aufgeregt. Um 8.30 Uhr soll ich sie zum TA bringen... Ich habe schon eine Transportbox gekauft und Gurke für die Flüssigkeitsaufnahme (werde aber auch noch einen Wassernapf mitnehmen). Seit ein paar Tagen haben die Jungs ganz viel Küchenrolle zum Einstinken im Käfig.
Hoffentlich lassen die Kleinen sich morgen früh auch ganz artig einfangen, damit ich pünktlich beim TA bin. Habe nämlich echt keine Lust, um 5 Uhr aufzustehen...
Heute abend bekommen die Jungs noch lecker Brei und andere Leckerchen und dann kanns morgen losgehen! HOFFENTLICH geht alles gut!

Und natürlich berichte ich danach!
 
UiUiUi, es ist soweit... Gleich werden die Jungs "eingepackt" und dann geht es los! Also Leute, Daumendrücken für sechs supersüße, neugierige Binijungs!!!
 
So, die Kleinen sind bei der TÄ. Und ich habe so doll Angst um sie! Die TÄ meinte: "Och die sehen ja noch so klein aus." Man konnte aber nur die Näschen sehen. Und da die Mama ja ursprünglich als Futtermaus verkauft wurde, kann ich mir vorstellen, dass die Kleinen insgesamt nicht so groß werden wie "Zuchtmäuse", oder?! Wegen Inzucht etc..
Aber ich hatte vor 2 Wochen oder so eine der Kleinen gewogen, da waren es schon ca. 28 Gramm.
Bitte, Leute, drückt die Daumen. Um 12 Uhr hole ich die Süßen (HOFFENTLICH ALLE) wieder ab!!!
 
Hallo Chris,

mach dir keine Sorgen,die Jungs werden das schon schaffen.Ich mach mir bei den Kastras auch immer arge Sorgen... Bei der TÄ sind sie in guten Händen da bin ich mir sicher ;-)

Ich drücke alle Daumen!

LG
Sarah
 
Ja, mache mir leider tierische Sorgen. Aber die TÄ ist gut! Aber danke fürs Daumendrücken!
 
Und?? Und???? Und????

Lass uns sofort wissen, wie´s ihnen geht, wenn du sie wieder bei dir hast!!!!!

*daumen drück*
 
Also: Ich bin jetzt mit den Zwergen wieder vom TA zurück und ALLE HABEN ES GESCHAFFT!!! Noch sitzen sie in der Transportbox (in der sie aber schon fleißig rumklettern...). bin grade noch - als Zwischenstopp - bei meinen Eltern, die wohnen näher beim TA.
Ich habe die Transportbox hälftig auf eienr Wärmflasche stehen und Wasser und Futter und natürlich ein Häuschen haben die Zwerge in der Box. Wie lange brauchen sie eine Wärmequelle?
Wenn ich zuhause bin, wird ihr Übergangskäfig komplett gereinigt und mit Küchenrolle etc. ausgestattet. Die TÄ meinte, nach drei Tagen könnte ich wohl schon wieder Streu reintun. Stimmt das? Ich hätte sonst wohl ne Woche gewartet...
Und wie lange wartet ihr, bis ihr Kastraten zu den Mädels setzt?! 4-6Wochen? Ich möchte ungern länger als 4 Wochen warten, weil die Jungs doch endlich in ihr Mäuseparadies zu ihrem Harem ziehen sollen (haben sie echt verdient nach all den Strapazen...)

DANKE AN ALLE FÜRS DAUMENDRÜCKEN!!!

Grüße, Chris
 
Freut mich, dass sie es alle gut überstanden haben...

Wie groß ist denn dein Übergangskäfig? Leider kannst du die Jungs nach der Kastra noch nicht direkt wie Kastraten behandeln, sie brauchen noch ein paar Tage, bis sich der Hormonhaushalt so weit runtergeschraubt hat, dass sie nicht mehr ums Revier kämpfen...

Die Wärmequelle würde ich heute noch über den ganzen Tag zur Verfügung stellen, damit sich auch wirklich keiner verkühlt!

Behalte einfach die Nähte im Auge und mache es davon abhängig, wann du wieder Streu rein tust... 1 Woche ist ein Richtwert, es ist aber auch möglich schon einige Tage früher wieder umzusteigen! Aber natürlich nur dann, wenn die Wunden gut aussehen. und nach dem Umsetzen auch im Auge behalten, falls sich was entzündet.

Nach 4 Wochen ist es FAST schon unmöglich, dass noch Nachwuchs gezeugt wird, daher ist das eine gute Zeitangabe. Nach 6 Wochen ist von niemandem bekannt, dass noch Nachwuchs gezeugt wurde, also ist man da auf der gnaz sicheren Seite. Manche hier setzen auch schon nach 2-3 Wochen zusammen und haben bisher damit immer Glück gehabt. Aber in diesem Zeitraum besteht eben noch eine erhöhte Chance auf einen "letzten goldenen Schuss"... Das musst du also mit deinem Gewissen ausmachen!
 
Glückwunsch zur erfolgreichen Kastration :D Toll, dass es alle überstanden haben *freu*
 
Der Übergangskäfig ist ein Aqua mit den Maßen 60x30x30. Darin leben sie, seit sie von den Mädels getrennt sind und selbst in der kleinen Behausung gab es teilweise etwas Streit. Habe dann aber das Spielzeug reduziert. Die letzten Tage war es sehr friedlich. Leider müssen sie halt bis zur VG so klein sitzen bleiben. Aber wenn sie dann mit den Mädels zusammen sind, werden sie für all das entschädigt:D

@White-feet: DANKE!!!
 
Supi, sag ich doch, sie schaffen es! - sind halt richtige KERLE. Glückwunsch!

Aber ich weiß, wie das ist. War in der Zeit von Speedy´s Kastra einkaufen ( konnte ihn ja in ner Stunde schon wieder abholen). Das war die längste Stunde meines Lebens und meine Daumen waren ganz verkrampft.

Ich hatte ihn sicherheitshalber eine Woche auf Zewa. Speedy werde ich jetzt nach 3 Wochen wieder vergesellschaften, weil er ja ganz alleine ist - ich hoffe er macht mir keine Schande *grübel*
 
Back
Top Bottom