Kastration und doch wieder hoden gesehen,geht das ?

Yvie175

Käseliebhaber*in
Messages
88
Reaction score
0
Hallo,
ich habe wieder mal ne Frage und hoffe ihr könnt mich etwas beruhigen.
meine 6 Jungs wurden am 22.11.07 Kastriert und Gestern Abend als einer meiner Jungs sich unten herum super präsentiert hat konnte ich zu meinem Schrecken wieder kleine Eierchen entdecken.
meine Frage ist nun die: kann das sein das die sich nach ner Zeit wieder bilden,(dachte die werden weg geschnitten) und dann wieder zusammen genäht,oder bin ich jetzt total falsch ?
Habe Gestern einen riesen Schreck bekommen und wollte meinen Ta anrufen(konnte ihn aber nicht erreichen da er erst wieder im neuen Jahr Sprechstunde hat ) und den fragen ob er evtl. jemanden übersehen hat oder seine Arbeit nicht ganz Ernst genommen hat und ob er weiß das die Jungs zu Mädels sollen in der 2. Januar Woche,bin jetzt total durch den Wind und hoffe dass das so normal ist und die Jungs keine Baby's mehr zeugen können und ich die in der 2 .Januar Woche wie geplant die VG machen kann,möchte das die Jungs endlich aus dem kleinen Käfig raus kommen, sooooo lieb wie die sind !!!
Und die Mädchen sind zur Zeit ganz schön zickig und schon deshalb möchte ich das die VG bald gemacht werden kann !!!
Was meint ihr soll ich noch mal zu einem anderen Ta oder ist das doch normal das da wieder kleine Eier zu sehen sind ?
Ich hoffe wieder mal auf eure Antworten und hoffe das ihr mir sagt dass das normal ist,sonst bekomme ich glaube ich einen zu viel und was ich dann mache weiß ich echt nicht,habe 175,- Euro gezahlt da hofft man doch das alles okay gegangen ist,wenn einer jetzt noch mal unters Messer muss dann...... *umkipp*!
Das möchte ich eigentlich keinen mehr an tuen aber wenn dann muss das wohl noch mal sein aber dafür Zahle ich dann nichts mehr oder was meint ihr dazu ?
ich würde mich echt freuen wenn da eine oder zwei schnelle Antworten kommen,nur das ich beruhigt bin oder das ich bescheid weiß.#
Vielen lieben dank im vor aus,
Liebe Grüße ,
yvie175
 
Bei den meisten meiner Kastraten sieht man nix-aber ich hatte mal einen, da hat sich-nachdem die ersten Wochen alles ganz glatt war-auch so eine Art "Beule" an der Stelle gebildet wo vorher die Hoden waren.
Für eine post-operative Schwellung war die Zeit aber schon lange vorbei... Er hat das auch sein Leben lang behalten...
 
um dich etwas zu beruhigen: ich habe noch nie von einem kastraten gehört, bei dem die Hoden nachgewachsen sind.
ich tippe hier auf eine Schwellung. Oder es sind die Hodensäcke, die Du einfach nun erkennen kannst... kannst ja mal versuchen, leicht draufzudrücken (um festzustellen, ob da was drin ist oder ob die Hodensäcke leer sind).
Natürlich kannst Du auch deinen TA nochmal anrufen und nachfragen =)
 
Ich habe auch einige Kastraten, bei denen die Hodensäcke noch zu sehen sind - als kleine Hautlappen, die der dunkleren Farbe wegen ziemlich auffallen, die aber beim Abtasten leer sind. Hatte damals auch erst einen Schrecken bekommen und das sofort kontrolliert.

Nachwachsen können vollständig entfernte Hoden nicht mehr. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann schau nochmal beim TA vorbei und lass den noch einen Blick darauf werfen und die Herren vorsichtshalber abtasten, dann hast Du die (wahrscheinlich beruhigende) Gewissheit.

Falls meine Herren hier kooperieren, schieß ich heute abend mal ein paar Bilder dazu, dann kannst Du schonmal vergleichen.
 
Nein... die Jungs wollen fressen und saufen, aber nichts schaffen. Faule Bande. Bevor ich sie also zur Fotosession zwinge, hier erstmal der versuch einer Beschreibung. Vielleicht reicht´s schon so:

Genitalbereiche von seitlich her gesehen...

Beim Weibchen: Flach

Beim Männchen: Deutliche Hoden. Von Größe und Form her sieht´s von seitlich aus, als hätte der Kerl eine halbe Erdnuss (ungeknackt, mit Schale!) unter der Haut stecken. Hua, die Vorstellung ist fies. Die Hoden ragen nach hinten meist über den After hinaus.

Beim Kastraten: Variabel - von ganz flach (wie beim Weibchen) bis hin zu einer deutlichen Wölbung (von seitlich gesehen von der Form und Größe eines durchschnittlichen Ohrläppchens). Beim Abtasten fühlt man, dass es sich nur um einen leeren Hautlappen handelt, den leeren Hodensack. Dieser "hängt auch nur runter" und steht nicht (wie beim unkastrierten Männchen) nach hinten über den After hinaus.
 
Danke Schattenschwinge für deine immer sehr aus führ liche Beschreibung und ich bin wieder beruhigt,das hätte was gegeben,wenn der Sack noch gefüllt gewesen wäre !
Da hätte ich dem TA aber was erzählt und hätte mir die 175,- Euro zurück geben lassen und hätte ihn dann auch nach 28 Tagen die Babys gebracht und dann hätte er die Vermitteln über nehmen dürfen oder hätte mir alles bezahlen lassen und hätte die Mausies behalten !( Inklusive einen neuen großen Käfig )
Meine VG hat bis her super geklappt,heute ist der 5 Tag und werde heute die 2 Ebene frei geben und jede Woche eine mehr,die neue Ebene ist natürlich ohne Inventar außer Haselnuss kork zum Klettern ist drin.
Und wenn die nach und nach kompl. ein gerichtet ist mache ich die nächste auf,sind insgesamt 5 Etagen.
Fotos folgen !

Danke für die antworten,
liebe Grüße,
yvie175
 
Huhu,

Unsere Bielefelder haben nach der Kastra auch "Beulen" behalten, ich denke, dass das was mit der jeweiligen Methode zutun hat.
Bei den Jungs ist es auch nachgewiesen nichts schlimmes (dachten erst an Abzess oder so)... Die haben da halt einfach ihre Beulen, ihnen gehts bestens und sie können 100 % nicht decken ;)

Lg
 
Back
Top Bottom