Kastration - wie danach unterbringen?

Hugin.Munin

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
Hallo,
ich lasse morgen 2 Böcke kastrieren, die danach an zwei verschiedene Personen vermittelt werden. Mein Problem ist, dass einer von den beiden schon nächstes WE umzieht, der andere aber noch 2 Wochen bei mir bleibt, da der Transport vorher nicht klappt. Ich hatte vor die beiden morgen nach der Kastra zusammen in ein kleines Auqa zu setzten ( ohne Streu, dafür mit Küchenrolle usw. ). Dann wäre aber der Eine ab dem Wochenende ganz allein. Das ist ja auch blöd. Und ihn dann wieder zu den anderen Böcken und meinem Kastraten zu vergesellschaften ist für die kurze Zeit denke ich mal schwachsinnig und zu stressig, oder? Zumal ich nicht mal weiß, ob die den einfach wieder annehmen. Oder soll ich die beiden nach der Kastra wieder zu der alten Gruppe setzen? Weiß aber nicht, ob das so toll ist. Außerdem hab ich die da nicht so gut im Blick wegen Fäden ziehen und so, weil das Auqa von den Jungs so voll eingerichtet ist.
Was würdet ihr tun? Bin für jeden Rat dankbar.

LG, Kerstin
 
saßen die zwei davor schon zusammen?
wenn ja: zusammenlassen und extra setzten, weil du sie danach ja auf zellstoff halten solltest, nich, dass sich da was entzündet......


un die eine woche wird der frische kastrat auch allein überleben..... nur für eine woche zu vergesellschaften find ich auch blöd


gruß lumi
 
Ja, die beiden sitzen jetzt auch schon zusammen.
Also werd ich die beiden dann ins kleine Auqa auf Küchenrolle setzen und der Kleine muß dann eben n paar tage allein bleiben.
 
klingt sinnvoll.
Das Zurückvergesellschaften, lohnt sich wirklich absolut nicht bei dem Streit-Risiko (ich kenne einige Fälle,wo die Kastrierten, geschwächt, dann wohl vor Stress tot umgefallen sind, als sie hinterher zu den andern kamen, oder zerlegt wurden) - und es verbietet sich sowieso, weil die Kastraten nicht auf Einstreu dürfen von wegen "kein Dreck in die Wunde".

Mach vielleicht anfangs auch so gut wie nix zum Spielen rein, dass sie sich etwas schonen - und wennn dann, dann was, was sie von früher kennen und was also den gemeinsamen Geruch hat (der von ein paar Mäusen mehr macht nix)

Alles Gute!!!!!!!
 
Ich hätte mal ne Frage zu dem Zellstoff
Was versteht man dadrunter?
Ich hab im Netz geguckt und da steht das das sowas wie Watte und Taschentücher sind.
Soll ich meine Maus (wird am Mi kastriert) jetzt nur Taschentücher als unterlage geben oder geht auch Nagerfloor?

LG
Christin
 
Ich nehme die klassische Küchenrolle.
Einige ganze Lagen als Untergrund und zerrupfte zum Nestchen bauen.

Alles Gute für Mi,
Jani
 
Nagerflor kenn jetzt ich nicht, ist hoffentlichnix Fussliges.

Zellstoff ist ZB nicht nur Taschentuch, sondern auch Klopapier, und die meisten nehmen Küchenrolle.
Oft wechslen halt, sonst gibt's grad wieder Infektionsgefahr!

KEINE Watte, viel zu fusselig!
 
Nagerfloor ist so Hanfteppich.
Soll wohl gut nach operationen sein weils frei von Parasieten ist.
Dann nehme ich wohl auch Küchenrolle.
 
Hanftepptich hab ich viel, aber ich würd den keinem frisch Kastrierten geben, viel zu flusig... (außerdem ganz nett teuer, und muss ja dauernd neu...)

Küchenrolle ist prima....
 
Back
Top Bottom