Kastration -wie lange trennen?-

Nileka

Fellnasen-Fan
Messages
143
Reaction score
0
Hallo!

Wie lange ist eine männliche, erwachsene Maus nach der Kastration noch zeugungsfähig?

Gruß Nina
 
also,

da gehen die meinungen auseinander.... die meisten TAs sagen so 3-6 wochen....

ich hab meine kastraten 3 wochen warten lassen, es ist nix passiert.... mehr würd ich nicht machen...

inge hier wartet aber nur 1-2 wochen.... es ist auch noch nix passiert....

ich würds davon abhängig machen, ob das mausl allein sitzen würde oder kumpel hätte.... einzeln würd ich nur höchstens 2 wochen warten..... bei mehreren kannst locker auf nr. sicher gehen und 3 wochen warten

lg,
Connie
 
Hallo Nina,

als wir unsere Jungs Fritz und Lutz kastrieren ließen, sind wir auf Nummer sicher gegangen und haben 4 Wochen gewartet (waren ja auch zu zweit). Aber es ist uns ganz schön schwer gefallen, die Familienzusammenführung solang abzuwarten :D.

LG
Max
 
Huhu!

Das Problem ist, dass James (so heißt er ;D) allein ist. Und das schon sein Leben lang...
Der Vorbesitzer sagte zu mir er sei 1/2 Jahr alt. Aber er ist schon völlig ausgewachsen, deswegen denke ich er wird schon älter sein...

Man könnte auch sagen er saß jetzt schon ein Leben lang alleine, da schaden 3 Wochen nicht.
Am 30.01.06 wären 3 Wochen um...

Das Prolem ist halt auch, dass ich 8 Mädels hab und wenn er da doch noch ein paar männliche ..... übrig hätte wäre das fatal.... :D

Ich freu mich schon so auf den 30.01.... bin ja so gespannt was er zu anderen Mäuschen sagen wird. Er lebte mal kurz mit einder anderen männlichen Maus zusammen, allerdings haben die sich nur gezofft und der Partner verstarb dann. James hatte auch noch Wunden mit Eiter und Milben... Ich hoffe das ist jetzt weg (Hab 2 mal mit Iomec behandelt)

Gruß Nina
 
...das wäre wirklich fatal..8 Mäusemamis *umkipp* *Angst*... aber ich denk schon, dass es gut geht...wir können es sehr nachvollziehen und nachfühlen, wie sehr du dich auf den 30.01. freust *Herz* ...bei uns sind dann alle Pfötchen und Daumen gedrückt =)
 
trotzdem. das zeug kann die tiere vergiften.
ich weiß nicht warum, aber man soll es keinesfalls verwenden. Zukünftig: Strongol für Katzenkinder.
Kannst es ja mal in die SUche eingeben, vielleicht findest du ja raus warum (hab keine Zeit dazu)
 
schau mal bei www.diebrain.de nach.... da steht das drin mit ivomec und stronghold ;-)

ansonsten.... ist ja nicht mehr sooo lang bis 30. ;-)
 
Stronghold hat auch noch Depotwirkung, d.h., man muss nur einmal.... Ist wirklich zu empfehlen (wenn bloß diese blöden Tübchen besser dosieren würden....)

und ein kleiner Trost:
Er kann auf keinen Fall alle 8 schwängern, das Risiko ist, dass er noch "einen Schuss" hat und der halt verdampfen muss......
 
Original von stefanie
Stronghold hat auch noch Depotwirkung, d.h., man muss nur einmal.... Ist wirklich zu empfehlen (wenn bloß diese blöden Tübchen besser dosieren würden....)


Wenn man mehrere wuselige und flutschige Mäuse punkten muß: einfach die Stronghold-Tube in ein sauberes Gläschen umfüllen (Laborbedarf) und mit einer Pipette immer genau für eine Maus aufziehen, dann kann man gar nicht überdosieren.
Ein leeres, gereinigtes Gläschen für Nasentropfen mit Pipette geht auch. =)
 
geht auch mit den Minitübchen für Katzenkinder?
Da hab ich die Faxen langsam nämlich wirklich dicke. Hab schon überlegt, es über Finger zu machen (tropfen drauf und DANN an die Maus) - wenn's die Maus mitmacht--- ?????
oben steht ja ein Extrathread von Inge über Stronghold/ Ivomec ....
 
Hab ich schon mit den Minitübchen gemacht... *grübel* Aber erst auf den Finger, dann auf die Maus müßte auch gehen. Nur immer schnell arbeiten mit Stronghold, weil das Zeug verdunstet. Falls man es umfüllt, immer einen Deckel draufmachen, während man zB die Maus wieder einfängt, die einem gerade panisch den Arm hochrennt. *umkipp*
 
verdunstet!!!!!!! Das erklärt mir jetzt einiges...... (Maus parat, Tübchen leer.....)

Und das nicht verdunstete, in Tübchen mit Deckel in Kühlschrank zurückgepackte, ist das dann noch verwendbar?
 
Hm, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange das Zeug haltbar ist nach Anbruch. Aber falls du es aufgewahren willst, muß die Tube wirklich 100 % dicht geschlossen sein, denn der Isopropylalkohol darin verdampft wie geschrieben. Und Stronghold im Kühlschrank ist auch so eine Sache, Zitat von Vetpharm:

"Geöffnete Tuben können Fische oder bestimmte, Fischen als Nahrung dienende Wasserorganismen nachteilig beeinflussen. Leere Behältnisse und nicht verwendete Arzneimittel sollten zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden, um so eine Kontamination von Gewässern zu vermeiden."


Nicht daß man sich versehendlich sein Essen im Kühlschrank kontaminiert!

Wegen des Verdunstens würde ich sagen, lieber nix aufheben, aufbrauchen oder der Rest muß leider entsorgt werden.

Den Tropfen auf den Finger machen ist auch nicht ganz unkritisch, muß in jedem Fall sofort danach mit Seife abgewaschen werden. Nicht umsonst empfehlen die TÄ Handschuhe.
 
uhurgs!!!!!

Spätestens wenn ich was zweimal gehört habe, halt ich mich dran (und Inge hatte mich schon sehr aufgeschreckt oben)

weia, muss man das Gift unnötig wegschmeißen und läuft das noch mehr ins Geld... Nun denn.

Danke!!!!!!!!!
 
Back
Top Bottom