Hallo ,ich bin neu hier und gerade sehr verunsichert. Seit 4 Tagen beherberge ich ein Mäusepaar , da der Besitzer erkrankt ist. Die Farbmäuse sind erst knapp 1 Woche in seinem Besitz. Als ich die Tiere übernahm, war nur noch eine Maus (Weibchen) am Leben. Nun kann man ja nicht die Maus alleine leben lassen. So habe ich mich entschlossen sie mit einer anderen Maus zu vergesellschaften. Ich bin in die Zoohandlung und habe ein "Weibchen" dazu geholt.
Heute bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich bei dem Kleinen eher um ein Böckchen handelt. Seit 2 Tagen wachsen die Hoden sichtbar.
Ich habe die Tiere nun eben getrennt. Der Mäusemann ist sehr zutraulich und neugierig. Ich habe ihn schon in mein Herz geschlossen und mag ihn nicht zurück geben.
Da wird er wohl als Schlangenfutter in der Zoohandlung enden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Kastration von solch kleinen Wesen? Und welche Kosten sind da zu erwarten?
Heute bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich bei dem Kleinen eher um ein Böckchen handelt. Seit 2 Tagen wachsen die Hoden sichtbar.
Ich habe die Tiere nun eben getrennt. Der Mäusemann ist sehr zutraulich und neugierig. Ich habe ihn schon in mein Herz geschlossen und mag ihn nicht zurück geben.
Da wird er wohl als Schlangenfutter in der Zoohandlung enden.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Kastration von solch kleinen Wesen? Und welche Kosten sind da zu erwarten?
