G
Gypsy
Gast
Hallo Zusammen,
ich hab gestern dieses Forum entdeckt und möchte gleich mal den Rat von euch für mein Problem einholen.
Ich habe seit ca. 8 Monaten 3 Farbmaus-Mädels. So weit so gut.
Letzte Woche hat mir dann eine Bekannte die ehrenamtlich im Tierheim
hilft folgende traurige Geschichte erzählt:
Im Tierheim ist ein Käfig mit einer erwachsenen Maus abgegeben worden.
Der Käfig wurde von Spaziergängern in einem Straßengraben gefunden. Der
Käfig war mit Wasser voll gelaufen und 5 ertrunkene Babys lagen darin.
Die ausgewachsene Maus ist am Gitter hochgeklettert und hat so überlebt.
Einfach schrecklich die ganze Story. *böse*
Ich hab natürlich sofort angeboten die angebliche Mäuse-Mama aufzunehmen. Als mir die Tierheimmitarbeiter allerdings am nächsten Tag die Maus vorbei brachten, hab ich sofort gesehen dass es ein Männchen ist. Ich hab den kleinen Emergency trotzdem erst mal in meinen Ersatzkäfig und behalten!
Die vom Tierheim haben gleich mal bei ihrer Tierärztin nachgefragt wies mit
kastrieren ausschaut, aber die hat gemeint sie kann es eh nicht machen, weil
sie keine Erfahrung mit Mäusen hat und sie würde uns auch keine Kastration
empfehlen weil man nicht weiß wie alt der Kleine schon ist und ob er die
Kastration noch überlebt.
Ich bin nun echt ratlos was ich machen soll. Der kleine tut mir so leid ganz
allein. Kann man das alter einer Maus ungefähr bestimmen? und bis zu welchem Alter ist eine Kastration noch vertretbar? Könnte ich ihn evtl. auch
mit einem Kastraten vergesellschaften? was würdet ihr an meiner stelle machen?
sorry für die lange ausführung! hoffe auf viele antworten!
ich hab gestern dieses Forum entdeckt und möchte gleich mal den Rat von euch für mein Problem einholen.
Ich habe seit ca. 8 Monaten 3 Farbmaus-Mädels. So weit so gut.
Letzte Woche hat mir dann eine Bekannte die ehrenamtlich im Tierheim
hilft folgende traurige Geschichte erzählt:
Im Tierheim ist ein Käfig mit einer erwachsenen Maus abgegeben worden.
Der Käfig wurde von Spaziergängern in einem Straßengraben gefunden. Der
Käfig war mit Wasser voll gelaufen und 5 ertrunkene Babys lagen darin.
Die ausgewachsene Maus ist am Gitter hochgeklettert und hat so überlebt.
Einfach schrecklich die ganze Story. *böse*
Ich hab natürlich sofort angeboten die angebliche Mäuse-Mama aufzunehmen. Als mir die Tierheimmitarbeiter allerdings am nächsten Tag die Maus vorbei brachten, hab ich sofort gesehen dass es ein Männchen ist. Ich hab den kleinen Emergency trotzdem erst mal in meinen Ersatzkäfig und behalten!
Die vom Tierheim haben gleich mal bei ihrer Tierärztin nachgefragt wies mit
kastrieren ausschaut, aber die hat gemeint sie kann es eh nicht machen, weil
sie keine Erfahrung mit Mäusen hat und sie würde uns auch keine Kastration
empfehlen weil man nicht weiß wie alt der Kleine schon ist und ob er die
Kastration noch überlebt.
Ich bin nun echt ratlos was ich machen soll. Der kleine tut mir so leid ganz
allein. Kann man das alter einer Maus ungefähr bestimmen? und bis zu welchem Alter ist eine Kastration noch vertretbar? Könnte ich ihn evtl. auch
mit einem Kastraten vergesellschaften? was würdet ihr an meiner stelle machen?
sorry für die lange ausführung! hoffe auf viele antworten!