Kastrationsfragen

Wolfram

Wusel-Experte*in
Messages
210
Reaction score
0
Hallo zusammen:
Ich habe nun endlich einen Termin für meinen Che zur Kastration bekommen!
Aber, wenn ich mir das so im Wiki anschaue...vllt ist mein Che gar kein Männchen...man sieht nämlich keine Hoden!? Aber vermutlich wird das der TA nochmal abchecken, wenn ich ihn darauf hinweise...
Nun hab ich also diesen Termin bekommen und soll den Che um 8 Uhr abgeben und kann ihn gegen Nachmittag wieder holen....ist das normal????
Und eine weitere Nachricht, die mich wie ein Schlag ins Gesicht traf:
obwohl es eine TÄ ist, die mir über ein anderes Forum empfohlen wurde soll die Kastration laut der netten Dame am Telefon zwischen 70 und 120€ kosten....ist das nicht etwas viel( laut Wiki zwischen 20 und 60€)???

Bitte gebt mir bescheid, ob das normal ist und das stimmen kann!

Vielen Dank für eure Antworten, freue mich auch noch über Tips, die ich Morgen beachten sollte,
Lg, Wolle
 
Hi Wolfram,

also.. zuerst das "Positive": Bei meiner TAe laeuft es auch so ab, dass man die Boeckchen morgens abgibt und mittags wieder holt - allerdings ist das von ihr ein Entgegenkommen fuer Berufstaetige, Schueler etc., die eben nicht morgens gleich wieder kommen koennen. Ich finde diesen Service toll und er hat es mir schon 2x ermoeglicht, trotz "Zeitnot" Lucky und Brownie kastrieren zu lassen.
Daher, bezueglich dieser Sache: Kein Grund zur Sorge!

Und zum Thema ob er ein Boeckchen ist.. ich denke, ein Tierarzt wird das schon genau sagen koennen, vor allem, wenn er was "wegschneiden soll". Warst du denn zur Voruntersuchung mit Che dort? Meine TA wollte Lucky und Brownie vorher sehen, das fand ich auch echt gut und beruhigend.

Allerdings finde ich den Preis, nunja, uebertrieben. Ich habe vor der Kastra alle Tieraerzte in der Region (waren so an die 50..) abgeklappert, hab nach Maeuseerfahrung und Kastramoeglichkeit und -preis gefragt und da war wirklich von 30 bis 130 Euro alles dabei.. von daher.. hast du den TA von einem Moderator empfohlen bekommen?!
Wenn nicht hast du die Moeglichkeit, einfach einem Mod (z.B. Lumi) eine Private Nachricht zu schreiben und sie sucht dir dann passende TA in deiner Naehe raus (Postleitzahl nicht vergessen) und vielleicht kastriert der ja, vielleicht sogar zu nem guenstigeren Preis.

Also: Abchecken, ob der TA ueberhaupt kastrationserfahren ist (Voruntersuchung!) und parallel alle Tieraerzte in deiner Umgebung durchtelefonieren und Mod ein PN schreiben (falls nicht schon geschehen).

Viel Glueck fuer Che!
 
Ja, also hab des mit der Plz. schon gemacht....aber ich glaub, dass des jetzt schon zus pät ist...hab nämlich dann wieder Schule und wohn in nem Kaff...morgen ist der einzige Tag, an dem es in den nächsten 6 Wochen geht....werde wohl den Preis bezahlen müssen...dafür lebt dann mein Che weniger lang allein...naja, man lernt aus seinen Fehlern!
 
Ja schon, ich hoffe das Beste fuer Che.

Hat er/sie jetzt ne Vorkontrolle gemacht?! Denn falls es wirklich ein Weib waere (allerdings erkennt man bei Boeckis eigentlich diesen penetranten Gestank..) waere ja der Kastratermin umsonst.
 
Eigentlich sollte ein TA immer vorher gucken, ob´s da überhaupt was zu kastrieren gibt. Trotzdem nochmal drauf hinweisen. Es gibt "Experten", die legen die Tiere erst und gucken dann. *Vogelzeig*
Daß Du ihn früh abgibst und nachmittags holst, ist wirklich normal. Die schieben die OP dann so ein, wie sie bei ihnen paßt. Ist für die Praxis einfacher.
Der Preis... Ähm... 70 Euro sind schon echt happig, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man 120 Euro noch mit irgendwas (sinnvollem) in der Gebührenordnung rechtfertigen kann. Das finde ich einfach nur noch frech...

Ich drück dem Zwerg die Daumen!


Angelus
 
Es kann auch sein, dass bei einem Böckchen die Hoden nicht abgestiegen sind und noch in der Leistengegend liegen. Das erfordert dann einen etwas komplizierteren Eingriff.

Viel Glück!
 
Back
Top Bottom