kastrieren und dann?

welcher spalt? ist nur ein großes fensterbrett! und es zieht da nicht! ist im wohnzimmer. und vom fenster kommt keine kälte da das noch 60cm weit weg ist vom käfigstandort. aber vllt finde ich noch nen anderen platz dachte aber das das der beste ist weil warm und luftig aber nicht zugig
 
kein Spalt zwischen Fensterbrett und dem vorderen Brett? Auf dem Bild sieht es so aus als wäre da einer.
In dem Fall ist es mit ziemlicher Sicherheit ungeeignet. Außer, es wäre eine sehr gute 3fachverglasung, da könnte es ggf. gehen. Mach in jedem Fall aber vorher mal in jedem Fall den Luftströmungs- und Temperaturtest.

Bei mir sind es am vergleichbaren Standort ca. 16°C, während der Raum eine Temperatur von 22-26°C hat (Büroraum, hauptsächlich durch Rechner beheizt). Das Fenster ist eine neue Doppelverglasung. Es zieht auch nirgendwo.
 
Andere Frage: scheint durch dieses Fenster die Sonne ins Zimmer? Auch dann wäre der Standort nicht geeignet - Mäuse sollten keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein.
 
ums mal zu verdeutlichen: am Fenster tritt in Etwa folgendes Strömungsbild auf:
 
Last edited:
dank Grafik hab ichs nun auch kapiert... Aber:
wenn sie hinten (da wo der blaue Pfeil dann kommt) komplett zu hat (Holzwand) kommt da doch auch nix rein, oder?
 
ne, rein nicht umbedingt, es würde den Luftzug im Käfig abblocken, aber es würde trotzdem noch den Käfig auf die entsprechende Temperatur die der Luftstrom hat runter kühlen. Dadurch naürlich stark erhöhtes Gesundheitsrisiko für die Insassen.
Die fensterzugewandte Käfigwand so wie die beiden Seitenwände würde dann wie eine Kühlfläche wirken.
 
Ich sehe die Gefahr auch weniger in der Zugluft, als in der Sonneneinstrahlung. Bei direkter Sonneneinstrahlung können Mäuse ganz schnell einen Hitzschlag kriegen.
Gruß, Melanie
 
ist n ostfenster kommt keine direkte sonne hin ausser im sommer mal ne std

ich guck mal wegen zug und temp!
 
Wenn sich absolut kein anderer Platz finden läßt, würde dann vielleicht eine Isolierung helfen (reicht für sowas eine Styroporwand aus?)?
Und Rollanden runter, wegen der Sonneneinstrahlung?
*grübel*
 
so lange die Luft dort kalt ist, kannst du nur durch eine Komplettisolation was machen, sonst kühlt es immer aus, nur Rückwand, Deckel und Seiten zu isolieren wird es zwar geringfügig verbessern, aber ich würde das nicht riskieren, denn die Luft im Käfig kühlt trotzdem aus.
Und Sauerstoff muss ja rein können.
Ich weiß nicht, wo die Mindesttemperatur bei einer Farbmaus liegt, aber ich denke, unter 18-19°C ist eher schädlich.
 
juhu endlich nen termin. am 13ten.2.
hab auch jemanden gefunden der mir zeitungpapier schreddert!
 
so alles super gelaufen, sind alle wieder wach geworden! sind noch was benommen aber relativ fit!
 
Ich habe da noch eine Frage wegen der Druckerschwärze. Ich habe mal gehört, dass das allerdings auch giftig sein kann, wenn die Tiere an dem Papier nagen bzw es aufnehmen.
Ist Euch da was bekannt, oder sind meine Informationen veraltet?

Es ist allerdings auch nur etwas, dass ich mal aufgeschnappt habe, im zweifelsfall würde ich da Euch vertrauen.
LG
 
Huhu,

Soweit die Erkenntnisse heutzutage sind, ist Druckerschwärze nicht mehr gifitig und Zeitung wird recht häufig in der Kleintierhaltung eingesetzt.

Ob mans benutzt muss man dann im Endeffekt für sich selbst entscheiden, aber zumindest sind keine Negativberichte bekannt...

Links:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/19940-geschreddertes-zeitungspapier.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/18348-zeitungspapier.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/8466-zeitungspapier.html

Und das Wiki gibt auch noch was her:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/nistmaterial?s=zeitung

Gruß
Anne
 
meine finden das geschredderte papier total klasse!
wuseln oben drüber unten durch uns so weiter
 
hab mal ne frage, die kleinen sind ja jetzt seit fast 2 wochen kastriert und ihnen geht es super, machen nur plötzlich sachen die sie vorher nie gemahct haben!haben nie irgendetwas angenagt, weder klorollen, noch holz etc, seit der kastra sind alle klorolleninnerhalb von 2 tagen kleingenagt und ans inventar gehen sie jetzt auch! ist das normal?
 
könnte evtl daran liegen, dass sie sich etwas langweilen. Da wird dann halt das zerstört, was sie haben.... was anderes fällt mir aber nciht ein.

ist auf jeden Fall maustypisches Verhalten, was sie da zeigen.
Je nach Maus nagt man mal mehr oder weniger...
Kannst mal einen frischen Ast anbieten (da Kastra schon 2 Wochen her ist, dürfte das gehen). Vllt nagen sie dann den an und nicht ihr Inventar ;-)
 
Back
Top Bottom