Kastrierte Böcke mit jungen Weibchen VG?!

Da es leider keine Antworten auf meinen letzten Bericht gab und immer noch alles gut läuft, hab ich Tags darauf das große Haus gegeben. Mäuschen waren ganz begeistert und sind gleich in die neue Villa eingezogen. Am Tag darauf gabs wieder mehr Platz und heute die besagte Röhre, die von der Ebene wieder runterführt. Morgen werden sie dann endlich die komplette Fläche vom Terra haben, ca. 55x110. Ich freue mich schon sooo wenn sie endlich auch im Käfig und der Burg rumwuseln und dann so richtig viel Platz haben :-D
Vielleicht mag ja mal wieder jemand seine Meinung dazu sagen...lg Julia
 
Verlass Dich auf Dein Gefühl, und wenn das zu "zu schnell" geneigt hat, kann ja auch wieder was raus.
Deine Konstellation ist aber so schön, da geht vieles easy, und sie haben bislang ja nicht gezeigt, dass doch nicht...

Hab den Stall nicht im KOpf - mehr als eine Ebene würd e ich nicht sofort geben,
aber Grundfläche ganz müsst schon passen
 
Hallo Zusammen,
ich mal wieder.
Wollte euch mal wieder von meiner VG berichten.
Grad ist irgendwie alles ziemlich doof, musste heute nach langer Krankheit meinen Samson (Ratte) über die Brücke schicken, und seit gestern abend hab ich bei der Mausi VG auch nicht mehr nur eitel Sonnenschein.
Die Mäuse sitzen jetzt seit 2,5 Wochen zusammen, mittlerweile haben sie das ganze Terra (ca. 110 * 60) und auch schon ne Menge Einrichtung. Seit sie die ganze Fläche haben gabs jeden Tag Einrichtung, die wahrscheinlich etwas gefährlichere Öffnung des Übergangs zu Käfig und Burg wollte ich mir noch etwas aufheben (wird beides sehr schwer bis unmöglich flächenmäßig abzugrenzen..
Also sie haben jetzt 2 große Kletteräste, ein großes rundes Haus, das kleine Papphaus immer noch, einen Stein mit großem Loch als Höhle, einen normalen Stein, eine lange Weidenbrücke, eine Röhre, Haus mit einem Eingang und Leiter dahin und zwei Hänge-Kokosnuss Häuser die mit ner Hängebrücke verbunden sind.
Es gab immer nur eine Veränderung pro Tag. Alle waren auch immer ganz lieb und haben sich super über die neuen Sachen gefreut. Gestern Abend ist mir dann aufgefallen (die Kokosnüsse gabs am morgen), dass es ein bisschen (nur paar Sekunden) gequieke gab (kein Putzfiepen), und eine Maus (ich glaube ein Kastrat) hat ein Mädchen ein ca. 30cm verfolgt. aber wirklcih nix schlimmes, nicht grob, kein gekugel oder so
dann aber auch gleich wieder alles gut, alle haben sich lieb uso
heute gabs dann nix neues dazu, wollte erst nochmal beobachten
vorhin gerade wieder gabs so ziemlich die gleiche szene wie gestern
also wirklcih nur minimal und absolut nicht wild oder so... wil aber eben auch nicht dass da was nicht geklärt wird und ich dann in ein paar wochen oder so wieder von vorne VGen kann..
Problem ist eben auch, dass ich die 8 Binis so gut wie nicht auseinanderhalten kann (also fast nur noch die Männers von den Mädels weg, das machts nicht einfacher)
Ich habe nicht den Eindruck dass es mit der Einrichtung zu tun hat, da turnen sie alle ganz lieb miteinander rum und sitzen zusammengequetscht in einem Loch
Könnte es auch sein dass eines der Mädchen hitzig ist? Wie lange dauert das bei Mäusen?
Reicht es erstmal nix neues zu geben oder muss ich wieder was rausnehmen?
Wenn ja was? oder gar verkleinern?
Hab aber bisher auch noch nie beobachtet, dass einer der Herren versucht hätte ein Mädchen zu besteigen.. dachte schon die beiden interessiert das gar nimmer..
Vielen Dank im Voraus mal wieder für eure Hilfe und Ratschläge!
LG
julia
 
wenns einmalige Sachen sind, würd ich mich nicht groß drüber sorgen.
Sind ja doch verschiedene Charaktere und genauso wie sich die besten Freunde mal streiten, kanns auch bei den Mäusen zu spontanen Streitereien kommen.
Wichtig ist, dass die eben nicht wegen der Hierarchie erfolgen. Wenn eine Maus gerade schlecht drauf ist und die andere nervt, ist ein kurzes "zurechtweisen" voll ok.

N Auge drauf haben schadet nicht, aber ich würd das jetzt nicht als dramatisch einstufen.
 
Vielen Dank Lumi für die schnelle Antwort.
Gestern gabs dann eben keine Veränderung, heute früh hab ich eine Hängebrücke gegeben, weil alle sehr liebe waren und es keinerlei gequietsche gab.
An Meinungsverschiedenheiten oder so habe ich gleich gar nicht gedacht...in meiner Panik dass die VG den Bach runtergeht :D

Ich werd sie weiterhin sehr aufmerksam beobachten und berichten wies weitergeht
LG
Julia
 
Hallo Ihr Lieben,

ich mal wieder ;-)
Nachdem meine Mausis nun seit Samstag drei Wochen zusammensitzen, es nie Probleme gab und auch alle Einrichtungsgegenstände im Terra keine Probleme machen, habe ich am Samstag die Verbindung zum Gitterkäfig freigegeben. Dazu müssen sie durch ein "Treppenhaus", danach landen sie in einem Gitterkäfig mit 5 Etagen (EB). Da die einzelnen Etagen alle mit je drei Aufgängen verbunden sind und eine Abtrennung des Käfig ziemlich schwierig wird, habe ich ihn komplett mit Einrichtung freigegeben. Mausis waren auch furchtbar glücklich und nur noch am wuseln.
Samstag habe ich nur zeitweise verbunden gehabt und über nacht wieder zugemacht, weil ich Angst hatte dass es Probleme geben könnte. Sonntag abends habe ich dann ganz freigegeben (dass eben die Verbindung immer besteht und sie frei zwischen Käfig und Terra (und später dann auch noch Burg) wechseln können. Gestern abend gabs dann, nachdem sie schon ca. 3 stunden unterwegs waren Knatsch, d.h. vermehrtes Gequietsche, Gejage und auch bisschen "Nahkampf" aber ohne Bisse oder kugeln.
Jetzt habe ich wieder alle nur im Terra und die Verbindung zum Käfig verschlossen. Denke mal es war zu schnell zuviel Platz.
Was ich dann noch im Terra mitbekommen habe (war dann leider schon recht spät), war dann wieder alles ruhig.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? reicht es sie noch länger im Terra zu lassen? Wenn da alles ruhig ist ,brauche ich ja auch keine Einrichtung oder so entfernen, oder?
Wie lange würdet ihr warten bis ich es wieder mit dem Käfig versuchen kann? und dann abtrennen?
Vielen Dank wiedermal für die Hilfe.

LG
Julia
 
Hey Julia!

Wenn sie lieb sind, brauchst du nix weiter entfernen =)

Das mit dem Käfig ist so ne Sache. Käfigverbunde haben generell ein höheres Streitpotenzial, einfach weil man ganz toll Reviere abstecken kann. Und wenn der Käfig dann gleich so viele Ebenen hat, wirds wieder komplizierter.
Am besten wäre es für die VG, wenn du den Käfig abtrennen kannst und ebenfalls Stück für Stück freigibst. Ist dir das möglich?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
...und sollte es dir nicht möglich sein den Käfig Stück für Stück frei zu geben, dann auf gar keinen Fall mit Inventar freigeben. Dann solltest du nur langweilige Fläche geben, das minimiert den Revierkampf etwas. Neues Inventar wieder einzeln und erst nach ein paar Tagen. Am besten lässt du das dann im Terra einstinken (nicht alles auf einmal) und setzt es dann nach und nach in den EB.
So eine VG dauert gerne mal 6-8 Wochen. Nach 3 Wochen bist du noch mittendrin.
 
Hallo Zusammen,

danke Fluse und Blubby für die Antworten.
Ich habe jetzt gestern Abend den Käfig abgetrennt, jetzt haben sie 2 Ebenen zur Verfügung.. weniger geht leider nicht. Auf die Idee, das Inventar zu entfernen oder im Terra einstinken lassen bin ich gar ned gekommen *Wand*
OK, denke dann werd ich das heute machen. Gestern ist mir das gefiepe schon deutlich weniger vorgekommen, aber ohne noch mehr Veränderung (i.S.v. weniger Inventar) wirds nicht besser werden denke ich.
Da man die 8 Binis ja auch super auseinanderhalten kann *Ironie*,
bin ich mir auch nicht 100% sicher obs immer die gleichen beiden sind. Auf alle Fälle ein Kastrat und eins von den jungen Mädels.

LG
Julia
 
So, hallo mal wieder, ich bin ja immer noch fleißig am VGen, deswegen hier mal wieder der Stand:

Leider gibt es immer noch zwischen dem einem Mädel und dem einem Bock (ich meine zumindest dass es immer die selben beiden sind) Knatsch, sie verfolgen sich und quietschen rum.

Also ist der Übergang zum Käfig jetzt komplett tabu, dazu habe ich auch die Kokosnüsse mit Hängebrücke, zwei Häuser mit nur 1 Eingang, beide Kletteräste und die große Hängebrücke entfernt. Jetzt ist das Terra ziemlich langweilig eingerichtet, zwei Steine, davon einer mit Höhle, eine lange Weidenbrücke, eine kleine zusätzliche Etage, eine Röhre zu der Etage, ein großes Schlafhaus und ein kleines Schlafhaus mit ner Leiter (in dem aktuell immer gekuschelt wird)
Die übrigen sind alle so lieb miteinander, da gibts gar nix.

Jetzt hab ich schon wieder Angst das es wegen Langeweile Knatsch geben könnte, sie haben immer noch das ganze Terra (110*55), mir tun sie mittlerweile echt leid dass sie jetzt schon so lange so klein sitzen, aber das hilft ja leider nicht..

Ich hoffe dass das jetz erst mal an Einschränkung reicht und ich dann langsam wieder zugeben kann.

Was meint ihr so?

Liebe Grüße
Julia
 
Huhu!

Kannst du denn erkennen, warum die beiden sich jagen? Sowas hat ja irgendeinen Grund. Wenn du den erkannt hast, kannst du richtig darauf reagieren =)

Kann es sein, dass das Weibchen hitzig ist und der Bub einfach nur Spaß mit ihr haben möchte? ;-)
Sind es Rangstreitigkeiten?
Sind die beiden eher dominant und können sich einander nicht unterordnen?
Jagen sie sich wegen eines Gegenstandes? Oder wegen dem zweiten Käfig?
Sind sie nervös/unsicher, weil in letzter Zeit so viel Unruhe war und keine Ruhe einkehren konnte?

Streit kann durch Langeweile entstehen, das stimmt. Es kann aber durch durch zuviel hin und her kommen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Fluse,

vielen Dank für deine Hilfe und tut mir leid dass ich mich jetzt erst wieder melde.
Nachdem nach der Terra-Räumaktion Ruhe war, habe ich das ganze 2 komplette Tage so gelassen. Dann gabs langsam (im 2 Tages Rhythmus) wieder Einrichtung dazu und Gott sei Dank auch keine Probleme. Gestern abend hab ich dann das Treppenhaus und somit auch die beiden unteren Etagen des Käfigs freigegeben.
Alle waren lieb und was ich heute morgen so gesehen habe, schlafen jetzt auch alle in dem großen Schlafhaus im Käfig. Ich werde jetzt heute abend auch wieder fleißig beobachten, was passiert.

Also nach meinen Beobachtungen hätte ich auf Rangstreitigkeiten getippt, oder dass das Weibchen den Mann einfach nicht so gut riechen kann ?!?
Die Verfolgung und Zickerei ging immer eher vom Mädel aus, kam mir nicht so vor als wollte das Männchen was von ihr.. habe bisher noch keinerlei "Besteigungsversuche" der Kastraten bemerkt, kommt mir fast so vor als hätten sie das komplett vergessen.
Ein bestimmter Gegenstand war es denke ich auch nicht, die Streitereien waren eg überall und die Einrichtung wird immer von allen benutzt, da wäre mir noch nix aufgefallen dass einer keine Lust hat das der andere auch da sitzt / kletter etc..
Wegen der Unruhe, das hört sich zwar bescheuert an, aber ich hatte schon immer das Gefühl dass sie sich wohlfühlten. Gewisse Gegenstände haben sie ja jetzt schon seit mehreren Wochen, da hab ich auch null dran geändert, wenns was neues war natürlich schon immer Aufregung, alles wurde untersucht, aber sie haben sich dann auch wieder genauso schlafen gelegt.
Wenn es auch heute abend keine Kabbeleien gibt *Bittebittebitte* dann werd ich es jetzt einige Tage so lassen wie es ist, und dann erst die nächste Etage freigeben.
LG und Danke
Julia
 
Hey Julia!

Ja, das hört sich doch gut an =)

Wie lang sitzen sie jetzt insgesamt zusammen?
Manche Mäuse können sich einander nicht so recht unterordnen oder sich einig darüber werden, wer nun mehr zu sagen hat. Das ging bei meiner letzten VG auch ewig lang, bis da mal Ruhe war, zumindest zwischen zwei Monsterzicken *umkipp* Irgendwann war dann Ruhe, wenn auch hin und wieder mal Gezicke, aber größtenteils ruhig.

Wenn es wirklich an der Rangordnung lag... Vielleicht musst du sie einfach mal machen lassen? Diese Dinge müssen ja geklärt werden, damit die Gruppe stabil wird. Natürlich sollte es nicht zu heftig werden, aber ich denke, das kannst du ganz gut einschätzen =)

Ich drück die Daumen, dass es friedlich bleibt!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom