stitch
Wusel-Experte*in
- Messages
- 430
- Reaction score
- 0
So, da bin ich wieder. Hat alles was länger gedauert, weil ich Held mir heute noch den Fuß verstaucht habe. Sah bestimmt Filmreif aus, wie ich ungeknickt und auf die Fresse geflogen bin und das mitten in der Innestadt 
Also zum Mäuslein. Nachdem wir die Maus heute bei Tageslicht bewundern konnten, sind TA und ich uns einig, dass es wohl doch eine Waldmaus ist. Bisher zeigt sie leider noch keinerlei Anstalten die Hinterbeinchen zu bewegen. Sie ist aber mit nur zwei Beinchen definitiv flinker unterwegs als manches meiner Mäuslein mit vier *umkipp*
Äußerliche Verletzungen waren keine zu finden, soweit sich das flutschige Tier untersuchen ließ und bis auf die Sache mit den Beinen macht sie einen sehr fitten Eindruck und hat scheinbar auch keine Schmerzen. Deshalb haben wir beschlossen, dass sie die Chance bekommen soll sich innerhalb der nächsten Tage vielleicht doch zu erholen, weil die Nerven vielleicht nur gequetscht oder eingeklemmt wurden.
Also heißt es jetzt Daumendrücken für die Kleine.
Es gab dann noch die Überlegung sie gegen Parasiten zu behandeln (sowohl Ekto als auch Endo) aber wir haben uns dann erstmal dagegen entschieden, weil sie ja hoffentlich schon in ein paar Tagen wieder durch die Freiheit hoppeln kann. Bleibt nur zu hoffen, dass ich mir jetzt nicht irgendwas im Haus verteile *Angst* aber da wird penibel aufgepasst/desinfiziert.
Der Raum in dem die Maus steht wird auch nur zum Futter-/Wasserwechsel betreten, ansonsten hat sie ihre Ruhe.
LG
stitch

Also zum Mäuslein. Nachdem wir die Maus heute bei Tageslicht bewundern konnten, sind TA und ich uns einig, dass es wohl doch eine Waldmaus ist. Bisher zeigt sie leider noch keinerlei Anstalten die Hinterbeinchen zu bewegen. Sie ist aber mit nur zwei Beinchen definitiv flinker unterwegs als manches meiner Mäuslein mit vier *umkipp*
Äußerliche Verletzungen waren keine zu finden, soweit sich das flutschige Tier untersuchen ließ und bis auf die Sache mit den Beinen macht sie einen sehr fitten Eindruck und hat scheinbar auch keine Schmerzen. Deshalb haben wir beschlossen, dass sie die Chance bekommen soll sich innerhalb der nächsten Tage vielleicht doch zu erholen, weil die Nerven vielleicht nur gequetscht oder eingeklemmt wurden.
Also heißt es jetzt Daumendrücken für die Kleine.
Es gab dann noch die Überlegung sie gegen Parasiten zu behandeln (sowohl Ekto als auch Endo) aber wir haben uns dann erstmal dagegen entschieden, weil sie ja hoffentlich schon in ein paar Tagen wieder durch die Freiheit hoppeln kann. Bleibt nur zu hoffen, dass ich mir jetzt nicht irgendwas im Haus verteile *Angst* aber da wird penibel aufgepasst/desinfiziert.
Der Raum in dem die Maus steht wird auch nur zum Futter-/Wasserwechsel betreten, ansonsten hat sie ihre Ruhe.
LG
stitch