Katzenmalz

  • Thread starter Thread starter wolfsfrau
  • Start date Start date
W

wolfsfrau

Gast
Huhu!

Wollt mal fragen ob man Katzenmalz (ist reines Malz ohne Taurin) auch als Leckerchen geben kann?

Ich habs schon getestet und sie mögen es weitaus lieber als Calopet bzw. Nutrical (ist ja fast dasselbe)....

Gibts da irgendwas was dagegen spricht?

Grüßle

Hilde *heilig*
 
Gibts da irgendwas was dagegen spricht?
deine prinzipielle Vorgehensweise gefällt mir nicht ;-)
wenn ich nicht weiß, ob die Mäuse etwas fressen dürfen, dann suche ich mir ZUERST Informationen. Finde ich ein klares JA, DANN kann ich es geben. Stoße ich auf ein Vielleicht oder gar ein NEIN dann gebe ich es aus reiner Rücksicht nicht.
Vorher etwas zu verfüttern, von dem man nciht weiß, ob gesund oder nicht, ist absolut der falsche Weg.
Auf den vermeidlich natürlichen Sinn der Mäuse "Ich fresse nur das, was mir nicht schadet" kann man sich bei Farbmäusen absolut nicht verlassen.

ich habe eben- um auf deine frage zurückzukommen- mal eben unser Wiki mit dem Suchwort Malz beglückt.
das steht u.a. beim Artikel Katzenfutter:

Was man bei Katzenfutter beachten sollte:
[...]
kein Zucker, auch nicht „versteckt“ (z.B. Melasse, Fructose/Glucose, Zuckerrübenschnitzel, Honig, Malz)

ich würde als Leckerli dann eher auf Nutri-Cal zurückgreifen. Da sind dann wenigstens noch ein paar Vitaminchen drin (Leckerchen sollte man bekanntlich nie zu viel geben)
CaloPet würde ich aufgrund des enthaltenen Taurins den Mäusen gar nicht verfüttern.
 
Hiho!!

Dass Katzemalz NICHT giftig ist für Mäuse wußte ich schon vorher - daher habe ich es bedenkenlos zum Schlecken gegeben in Miniaturmengen versteht sich...

Malz ist süß - das ist klar - aber es ist eben ein Leckerchen auf natürlicher Basis (Obst ist ja auch so..)...

Aber ansonsten ist da ja nix drin - keine Zusatzstoffe, kein Taurin etc...

Nutrical ist auch lediglich ein Leckerchen das meiner Denke nach nicht wirklich besser ist als irgendwie sonst irgendwelche Drops oder so...denn es ist irrsinnig Kalorienreich und fett... und für Mäuse, die ja eh zum verfetten neigen - ob das dann DIE Alternative ist?

Ich denke - na klar ist das Wiki hier super - aber es könnte ja auch weiteres überdacht werden - findest du nicht?

Was ist also der Wesentliche Unterschied zwischen Nutrical (jede Menge Zeug drin die Maus AUCH nicht braucht, dazu noch ganz viel chemisch) - und - Katzenmalz welches lediglich aus Malz - also einem natürlichen Produkt besteht...

Ich will nicht streiten oder besserwisserisch sein - aber der qualitative Unterschied leuchtet mir nicht ein - verstehst du?

Grüßle

Hilde
 
Ich steh dem Nutri aus den selben Gründen auch als Leckerli eher skeptisch gegenüber. Das einzige, was das IMHO ein wenig rechtfertigt ist, dass man damit recht erfolgreich auch Medikamente in Mäuse bekommt, wenn man es vorher lange genug 'trainiert' hat.

Nutri seh ich auch mehr als Medizin an, eben zum päppeln. Und nur dort, wo es eben um maximale Energieaufnahme bei minimaler Menge ankommt, und die Energie schnell in der Maus zur Verfügung steht. Malz würde ich unter den selben Prämissen anwenden, allerdings ist dort das Spektrum von Nutri eindeutig größer: Es hat dazu noch Vitamine etc. Kein Nahrungsmittel, sondern eben Medizin. Da kann Malz IMHO natürlich ein Ersatz als Energielieferant sein.

Ich weiß leider nicht, wie sich Nutri genau zusammen setzt (hab auch keins da), aber wäre doch mal interessant. Malz ist AFAIK im Nutri aber auch drin.
 
Jo, Malz ist da auch drin und noch andere Süßis...

Es ist ja auch nicht so dass ich jetzt ständig Malz füttere oder so - sondern - ich will es eben als Zähmungsmittel nutzen. Da fahren die voll drauf ab - schon auf den Geruch...

Wenn man bedenkt dass bei einem Hund dem man Nutri gibt schon die komplette Aufnahme an Vitaminen und so mit einem EL am Tag gegeben ist - muss man sich mal vorstellen was da ein Kleks für ein Mäuschen ist...

Daher find ich Malz da irgendwie - hm - besser ist ein Blödes Wort...

Naja, heut hab ich Kokosmilch aufgemacht - mal sehn ob sie das auch gern mögen...

Grüßle

Hilde
 
ich mag Nutri- aber auch eher in Richtung Medikament/zum päppeln.
gesunde junge Mäuse bekommen es mir höchstens einmal im Monat.
Kranke/alte Tiere hingegen täglich.
Mit dem Vorgehen bin ich bisher sehr gut gefahren.
und für Mäuse, die ja eh zum verfetten neigen
höre ich zum ersten Mal, dass sie das tun.
Sicher, wenn man viele kalorienreiche, fette Leckerlies gibt, dann sieht man das auch, aber das tut man bei jedem Tier...

Wenn Du wegen der Dosierung Angst hast:
Es gibt 1ml Spritzen. Da lässt sich - in einem anderen Thread hast du glaube ich 0,18 ml ausgerechnet- sehr leicht abmessen. Und Nutri bekommt man in so eine Spritze (alles schon ausprobiert ;-) klebt zwar wie Sau, aber es geht).

Es gibt sicherlich bessere und v.a. gesündere/natürlichere "Alltagsleckerlies" wie Nutri. Zum Päppeln oder Schmackhaft machen von Medis finde ich es allerdings bis jetzt einfach nur klasse.
 
Back
Top Bottom