keimlinge auf watte

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo ihr.
ich habe es jetzt auch mal mit dem ausstreuen von unbrauchbarem futter (wegen zuvieler rübsen etc) versucht und siehe da, es klappt hervorragend. nun hatte ich leider keine geeignete erde zum einpflanzen, also habe ich einen teller mit watte ausgelegt und die mit wasser begossen....futter drauf. täglich wasser und sie wachsen und gedeihen! nun wüsset ich gern, ob ich den teller für ein, zwei tage so ins gehege stellen darf oder ob das wegen der watte zu gefährlich ist? wäre ja schon ne tolle attraktion für die mäuse, wenn sie an den stengeln knabbern können.

liebe grüße, anna
 
wegen der Watte weis ich es grad nicht, Schau mal ins Wiki

Ich hab das ganze einfach auf dieses Holzschnipslzeug (weis grad nicht wie das Streu heist) gestreut und wasser dazu. Das konnte man dan problemlos ins Gehege stellen
 
echt? das hat auch geklappt? cool. fürs nächtse mal dann :) wegen der watte hatte ich anfangs auch bedenken. nicht, dass sich ihre füße verheddern, aber die watte ist so überseht mit den stengeln, dass die kaum kontakt zu ihr hätten....
trotzdem: vielleicht weiß ja sonst noch jemand rat. ich werd erstmal ins wiki gucken. guter tipp! danke
 
Die Watte würd ich nicht empfehlen! Wenn da versehentlich was mitgefressen wird...und die Mäus grasen solche Keimlinge immer total ab, da bleibt nicht viel übrig.
So schade es ist, ich würde die Keimlinge lieber ausrupfen und von der Watte befreien, bevor sie zu den Mäusen kommen. Beim mächsten Mal kannst du ja ungedüngte Gartenerde verwenden, die darf dann auch ins Gehege.;-)
 
ok. das mit der ungedüngten gartenerde empfinde ich als schwierig, weil jegliche kaufbare erde gedüngt ist oder nicht? und erde aus dem "garten" vor unserem block möchte ich nicht so gern verwenden. aber die idee mit der streu find ich super!
 
Huhu,
nur für alle Fälle: Normale Erde aus dem Garten geht auch, solang diese nicht gedüngt wurde und ausgebacken wird. Ich persönlich benutze Terrarienhumus, den bekommt man in der Reptilienabteilung im Zoohandel. Da haben dann meine Mäuse doppelt Spaß dran, weil sie außer dass sie die Keimlinge fressen können auch noch die Erde aus dem Topf schaufeln :D-was eine Riesensauerei ist, aber solang die Mäuse Spaß dran haben ;-).
Streu hab ich noch nie ausprobiert. Aber allgemein:Keimlinge sind der Hit bei meinen Mäusen. Da werden deine sicher Spaß dran haben!
LG!
 
Du kannst auch Keimlinge in nem Keimglas ziehen.
Man nehme: Ein Glas, ne gute Lage Körner rein und paar Stunden wässern. Danach abgießen (damit nicht alles rausfällt am besten Fliegengitter übers Glas spannen) und die Körner quasi im trockenen lassen und dann ein bis zweimal täglich ne Stunde ( oder ne halbe) wässern und wieder abgießen. Bei mir hat das schon gut funktioniert.
Du musst das dann nur rechtzeitig verfüttern, sonst schimmelts.

Für genauere Zeitangaben musst du nochmal im Forum wühlen, ich hab das auch von hier ;-)

Edit: Ich hab auch schon Gras auf Klopapier gezogen ;-)
 
hi, ich nehme auch ne Schale mit Küchenpapier (unbedruckt). Klappt prima. heute abend stelle ich die Schale mal rein. Denke mal, dass die beiden das locker über Nacht "zerlegen".
Gruß Melli mit Pipi und Lisa
 
Ungedüngte Erde kann man in jedem Baumarkt unter der Bezeichnung " Anzuchterde " kaufen.
 
Kokoshumus benutz ich für sowas, gibts oft auch im Baumarkt in der Gartenabteilung zu kaufen. Da kann man den Mausis die Schale komplett reinstellen^^
 
nur nochmal zum nachvollziehen, was für samen verwendet ihr dafür? weil die idee hört sich ja echt klasse an! ich glaub das würd meinen 3 mädels auch gefallen =)
 
ganz normales futter(vogelfutter eben), also bevor mans halt mit gemüse, kräutern und co mixt.
hab mir irgendwo aber extra mal keimfutter bestellt und eingesäät, mal schaun was es wird^^
 
Ich nehm auch öfters Ostergras... Liegt eben noch so rum.
Sonst nehm ich ne Hand voll Futter, sortier die Haferflocken und co aus und der Rest kommt dann auf Erde.
 
wow, hier sind ja noch viele beiträge gekommen. klasse. also unsere keimlinge sind super hochgewachsen. fast schade, dass wir sie abschneiden müssen *heilig*
aber gut, so machen sie auch schön was her! beim nächsten mal nehme ich auf jeden fall zellstoff oder streu....

liebe grüße, anna
 
Back
Top Bottom