Kein Sandbad für Mäuse?

DrachenFee

Fellnasen-Fan
Messages
156
Reaction score
0
Hallo zusammen,

nach dem ich mir einige Einrichtungsbeispiele angeschuat habe, ist mir aufgefallen das die wenigsten ein Sandbad im Käfig haben.

Ist das bei Mäusen wirklich nicht nötig? Im Wiki steht das man Sand anbieten kann. Kann heißt ja nicht muss...

Bringt es dann überhaupt was wenn man es anbietet oder sollte ich es dann doch besser weglassen?
 
Also ich hab ein Sandbad mit Chinchillasand ... und ich halte es schon für wichtig. Meine Mäuse nutzen es regelmässig. Auch als Toilette :D
 
So wie es im Wiki steht... kann, muss aber nicht ;-)

manche Mäuse graben gern drin oder nutzen es als Klo oder suchen darin nach Futter, anderen gehts am Mäusehintern vorbei. Anders als Renner oder Zwerghamster brauchen Farbmäuse es nicht zur Fellpflege.
 
Nicht repräsentativ, aber mir ist aufgefallen, dass meine Lockenmaus das Sandbad zur Fellpflege nutzt und dann auch besser aussieht (Nur bei Chinsand, kein Quarzsand). Die anderen scharren nur im Sand, haben aber einen Heidenspaß dabei.
 
Huhu,

ich hatte lange eine Sandschale drin, allerdings eine mit seeeehr hohem Rand, weil sie leidenschaftlich darin graben und sonst schnell alles ausgebuddelt haben.

Wurde gerne benutzt, meistens als Toilette, daher sollte man wenn drauf achten, dass es ein Sand ist, der Feuchtigkeit gut bindet, dann reicht es, wenn man die nassen Klümpchen, die sich bilden, einfach aussiebt, dann bleibt es länger frisch und stinkt nicht so. =)
 
Meine Mäuse haben Ecktoiletten mit Chinsand gehabt, und da bevorzugt reingemacht. Das war sehr praktisch zum Säubern...
Richtiges Wälzen wie bei Rennern habe ich aber glaube ich nicht beobachten können. Also, je nach Mausetruppe kann es das Saubermachen erleichtern, probier es einfach mal aus;-)
 
Ich habe bei mir eine Fläche, die so ca. 30x20cm groß ist und ich mit Sand einstreue...ich habe das Gefühl, dass meine Mäuse auch einfach nur gerne darauf laufen...
Das kommt immer ganz auf die Mäuschen an und es ist auch Gewohnheitssache
 
Huhu,

im Sommer ist Sand wohl sehr erfrischend zum liegen, der heizt sich nicht so schnell auf und gibt angenehme Kühle ab, wenn es in der Wohnung zu warm wird.

Manche Hamster pennen dann auch im Sandbad. =)
 
Manche Hamster pennen dann auch im Sandbad. =)

Das haben meine Mausis letzten Sommer auch gemacht :D
Aber bei mir wurd weder im Sand gebuddelt noch zur Fellpflege genutzt. Meist wurd sich mit einem Leckerchen dorthin zurück gezogen, aber das wars. Daher hab ich aktuell auch keins drin.
 
ich hab ein Kugelglas drin (ursprünglich wohl ein Kakteenglas oder auch ne Vase) mit Chinchillasand und verstecke und verbuddel da getrocknete Mehlwürmer drin... nach zwei drei Tagen haben sie meist alle ausgebuddelt.*Herz*
 
Hallo!

meine Mäuse haben auch ein Sandbad.
Mittlerweile teste ich das 3. Glas ... bisher wurde der Sand immer problemlos rausgeschaufelt. *umkipp* Das Glas jetzt hat zwar auch einen ziemlich hohen Rand, aber ich find außerhalb immer noch Sand ... urgg.

Erst letzten konnte ich beobachten, wie meine 4 sich da alle reingequetscht haben. Gebuddelt haben sie drin nicht, das sah mehr so nach Kaffeeklatsch aus. Gegenseitig putzen, Leckerlies futtern.
Zwischendurch seh ich aber immer, wie eine liebend gern den Sand hin- und herschiebt und wild mit den Pfötchen rudert *Herz*
Verzichten würde ich also nicht drauf.

LG, käsecracker
 
Die Gläser im link würden gleich hübsche Blumenuntersetzer mitliefern :D - aber sie sind ein bisschen klein, oder? Naja, für Farbis... (hab ich auch ein kleines bei einer Gruppe, Öffnung seitlich - regelmäßig leer :D; die Fabis mit VZM haben Schalen, interessieren sich aber sehr wenig dafür)
 
Ich denke mir auch, dass sie evtl. etwas größer sein sollten.
Aber wäre die Art denn ok? Oder eher nicht?
 
Meine Kleinen haben im unteren Bereich auf einer Etage eine kleine Glasschüssel mit Sand, in der ich manchmal Leckerlies verstecke. Das finden sie dann natürlich sehr interessant. :D Deshalb sieht die ganze Etage auch dementsprechend aus.. Im oberen Abteil steht auch noch so ein Bonbonglas mit Sand, aber den buddeln sie nur raus und schleppen Heu und Taschenzuchfetzen rein. ^^
 
Ich habe Chinchilla-Sand in einem Bonbonglas von Ikea im Käfig stehen. Es wird gerne von den Mausis benutzt...mal zum schlafen...sich säubern..oder auch mal zum pippi machen. Sie kommen super in das Glas rein/raus, da ich es schräg gestellt habe.
 
Habe meinen letzten auch so ein Glas mit Sand angeboten und sie finden es super.
Später wurde es dann als Nest benutzt, weil sie noch kein andere Haus hatten wegen der VG. Nun sind sie aber in ein Haus umgezogen, welches sie bekommen haben.


Aber ich werde ihnen jetzt eine kleine Sandecke machen. Morgen kommen meine Holzdübel an und dann wird gebaut. *freu*


So schaute es mit dem Glas aus.

280620121.jpg


280620124.jpg


020720121.jpg
 
Also wir haben es bisher jeder Generation angeboten. Sie sind alle nur unterschiedlich damit umgegangen, wie es hier auch schon mehrfach beschrieben wurde. Aber egal wie, niedlich anzuschauen ist es immer, wenn sie unter ihrem Po durch den Sand im hohen Bogen aus so einem Bonbon-Glas schleudern..... aber ich bin ja auch gemein, ich fülle das immer wieder nach :D

Praktisch ist es, wenn eine Gruppe den Sand als Echtoilette gut nutzt, aber im unsere jetzige Gruppe schmeißt den nur raus...*beleidigt*, deshalb haben die jetzt leere Ecktoiletten, die sie sich selber befüllen müssen....

Und unsere haben momentan eine Z-Schale (so hier das beim Obi, sieht aber aus wie ein normaler Topfuntersetzer mit extra hohem Rand (so 4-5cm). Da suchen sie bisher nur rum, ob ich da was versteckt habe.....

Buddeln und Suchen also ja, Fellpflege auch bei mir nein.


@Fabi: Das sind echt superschöne Bilder!!! Wünschte ich würde das mal hinbekommen. (also das technische und das meine mal die netten Posen auch machen würden, wenn es gerade "knipst" und nicht ne zehntel Sekunde vorher oder nacher.....)
 
Last edited:
Back
Top Bottom