Hallo,
meine rote Moppelmaus Carrera, knapp 1 jährig, hat am linken Oberschenkel eine riesige Umfangsvermehrung. Etwa wie zwei Haselnüsse. Sie ist fit, frisst gut, verhält sich wie immer! Auffällig ist aber, dass sie abgenommen hat, sie war total verfettet und ist nun figürlich völlig ok. Das könnte zwar auch daran liegen, dass ich nur noch zu erarbeitendes Futter und viel Frischfutter anbiete, Körnermischungen gibt es nur noch "versteckt", nicht mehr direkt vor die Nase. Aber dass das soooo gut wirken soll, wage ich nun doch zu bezweifeln, schliesslich hab ich sie auch vorher nicht gemästet!
Der TA hielt das Gebilde vom Abtasten her für einen Tumor, nicht operabel, weil dieser tief mit der Oberschenkelmuskulatur verwachsen schien.
Er hat das Ganze dann an zwei Stellen punktiert und es kam jeweils pures Blut heraus.
Er ist der Ansicht, dass es sich wahrscheinlich dann doch eher um einen Bluterguss handelt.
Nun soll sie täglich 0,2ml Traumeel erhalten, ein Ding der Unmöglichkeit, ich bekomme das nicht in die Maus. Nix gegen Traumeel aber ich hab auch das Gefühl, als würde ich nur mit Traumeel nicht weit kommen.
Versuche nachher mal, ob sie die Traumeel-Tabletten evtl. so pur frisst, flüssig geht gar nicht bzw. ist das mit Stress verbunden.
Es war kein TA von der Liste, sondern einer, der sich gut mit Krebs und alternativen Behandlungsmöglichkeiten auskennt und recht liebevoll im Umgang mit den Tieren ist. Bei Mäusen setzt er diese alternativen Tumorbehandlungen ungern ein,... er hält es eher für ein Risiko.
Nun ärgere ich mich, dass ich dorthin gegangen bin, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das tatsächlich nur ein Bluterguss sein soll...
Hat jmd. von Euch soetwas schonmal erlebt? Kam bei Euren Punktierungen auch mal pures Blut?
Ich werde wohl doch noch mit ihr nach Hamburg fahren müssen...
LG und Danke!
juna
meine rote Moppelmaus Carrera, knapp 1 jährig, hat am linken Oberschenkel eine riesige Umfangsvermehrung. Etwa wie zwei Haselnüsse. Sie ist fit, frisst gut, verhält sich wie immer! Auffällig ist aber, dass sie abgenommen hat, sie war total verfettet und ist nun figürlich völlig ok. Das könnte zwar auch daran liegen, dass ich nur noch zu erarbeitendes Futter und viel Frischfutter anbiete, Körnermischungen gibt es nur noch "versteckt", nicht mehr direkt vor die Nase. Aber dass das soooo gut wirken soll, wage ich nun doch zu bezweifeln, schliesslich hab ich sie auch vorher nicht gemästet!
Der TA hielt das Gebilde vom Abtasten her für einen Tumor, nicht operabel, weil dieser tief mit der Oberschenkelmuskulatur verwachsen schien.
Er hat das Ganze dann an zwei Stellen punktiert und es kam jeweils pures Blut heraus.
Er ist der Ansicht, dass es sich wahrscheinlich dann doch eher um einen Bluterguss handelt.
Nun soll sie täglich 0,2ml Traumeel erhalten, ein Ding der Unmöglichkeit, ich bekomme das nicht in die Maus. Nix gegen Traumeel aber ich hab auch das Gefühl, als würde ich nur mit Traumeel nicht weit kommen.
Versuche nachher mal, ob sie die Traumeel-Tabletten evtl. so pur frisst, flüssig geht gar nicht bzw. ist das mit Stress verbunden.
Es war kein TA von der Liste, sondern einer, der sich gut mit Krebs und alternativen Behandlungsmöglichkeiten auskennt und recht liebevoll im Umgang mit den Tieren ist. Bei Mäusen setzt er diese alternativen Tumorbehandlungen ungern ein,... er hält es eher für ein Risiko.
Nun ärgere ich mich, dass ich dorthin gegangen bin, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das tatsächlich nur ein Bluterguss sein soll...
Hat jmd. von Euch soetwas schonmal erlebt? Kam bei Euren Punktierungen auch mal pures Blut?
Ich werde wohl doch noch mit ihr nach Hamburg fahren müssen...
LG und Danke!
juna