Keine Ruhe im Karton

iqfisch

Administrator
Staff member
Messages
265
Reaction score
0
Hoi zusammen, tja
die Geschichte von Macho, Feivel und den beiden Grauen habt ihr ja schon ein wenig mitbekommen.
Feivel ist eine ältere Dame, die bei meinen Herrschaften (Macho, kastriert & 2x W) dazu gekommen ist.
Sie haben eine tolle Unterkunft, ich habe Stückchenweise immer etwas Inventar zugefügt, bin aber noch auf einem niedrigen Stand. Also nicht allzu viel Streu, ein "Pavillion" als Häuschenersatz mit Zeitungsschnipseln, ein paar Klopapierrollen.
Sie schlafen soweit ich das sehe verlässlich zusammen.

Aber "draußen" gibt es Stress.
Feivel (der Neue) wird von den grauen gejagt. Am Anfang habe ich gesagt "die wollen am Po schnuppern - und das will er nicht" - aber jetzt ist es auch mehr als das. Feivel hat am Po (also auf der Oberseite), also ungefähr da:
1744271205080.png
kleinere blutige Stellen. Wenn man ihn da berührt, reagiert er auch, also es ist zumindest empfindlich.

Die Wunden sehen für mich nicht an sich schlimm aus, aber sie sollten halt nicht da sein. Feivel flüchtet außerhalb des Nests vor den grauen und wird von diesen auch Nase an Po verfolgt.

Ich habe heute den Platz reduziert, als ich zur Arbeit gefahren bin waren alle im Nest und es war ruhig.

Kommen wir zu den schwierigen Fragen: Was tun? Ich könnte sie 2-2 trennen - Macho und Feivel verstehen sich. Und es wäre zumindest keiner alleine.
Wenn Feivel irgendwann nicht mehr sein sollte (ob wohl oder übel, er ist der Älteste) wird Macho (als Kastrat) sich schon mit den anderen beiden wieder arrangieren.

Oder weiter reduzieren? Wenn ich noch mal eine Jagd sehe: Klopapierrollen raus?
Ist das doof, die könnten es so schön haben...
 
Humpf. Mist.

Die Mädels dissen die? den? Was ist Feivel?
Naja, der Mops jedenfalls.
Und Biss ist: leicht verschärft.

Vielleicht sind die beiden ALten wirklich miteinander extra am besten aufgehoben.
2 Alte ohne Jungspund-Stress werden gerne URalt ;)
 
Feivel ist ein Mädchen ja. Sorry, eine DAME.
Und sie dürften natürlich den großen Käfig haben - Gewohnheitsrecht, der gehört ja Feivel.
Dann werde ich die Richtung mal weiterdenken. Also den anderen Käfig wieder klar machen.
Einrichtung ist genug für beide da. Und bei den Senioren - na ja, da werden die ganzen denkbaren Etagen ja eher nicht nötig sein. So gut klettern können die alle nicht. Aber ein ein bisschen geht.
Och menno. Es könnte so perfekt sein. :-(
 
Oh, dann könnten die Seniöhrchen auch irgendwie eine ganz niedrig aufgehängte Hängematte haben... Die mag Macho eigentlich so gern...
Feivel kennt das nicht, aber ich glaube die Gewohnheit kommt da arg schnell...
Und dann gibts ne Rampe zum Wassernapf...
 
Ja, das ist sehr schade.
Ich würde auch eher zum trennen neigen,
weil die VG läuft jetzt schon seit sechs Wochen. Du bist ja behutsam und langsam vorgegangen. Und da jetzt wieder einen Schritt zurück…wo soll das hinführen…
Es ist ja auch wertvolle Mäuse Lebenszeit, gerade für Feivel.
 
Oh, dann könnten die Seniöhrchen auch irgendwie eine ganz niedrig aufgehängte Hängematte haben... Die mag Macho eigentlich so gern...
Feivel kennt das nicht, aber ich glaube die Gewohnheit kommt da arg schnell...
Und dann gibts ne Rampe zum Wassernapf...
Genau - dann kannst Du ein barrierefreies Paradies bauen, und die Jüngeren sind nicht unterfordert
 
Ich habe sie jetzt getrennt. Ist zwar alles ein bisschen suboptimal, aber zumindest deutlich weniger Gepiepse.

Die beiden Jungspunde sind jetzt im kleinen Käfig mit Versteck- und Klettermöglichkeiten satt.
Die beiden Seniöhrchen bekommen den großen Käfig, wenig Klettermöglichkeiten, aber genug Röhren.

Beide haben Kuschel-Fleece im Angebot, der gerne genutzt wird. Das Schlafen ist noch etwas... ungewohnt. Manchmal auch auseinander, aber wohl eher weil der eine sagt "kuschelig ist mir zu gut sichtbar" und der andere sagt "kuschelig ist mega".
Die beiden Seniöhrchen bekommen noch keine "volle Ausstattung", weil Macho demnächst mal mit seinem Schnupfen doch mal zum Arzt kommt. Eigentlich möchte ich mit ihm "fangen üben", aber je mehr Verstecke es gibt, desto schwieriger.
Feivels hinteres Ende ist glaube ich noch etwas empfindlich, wenn Macho dran vorbeikommt gibt es schon noch einen Piepser. Aber Macho interessiert sich sonst nicht dafür, also keine Jagd - da kommt bestimmt auch Ruhe rein...

Meine Güte, momentan das halbe Wohnzimmer voll mit 4 Mäusen... :p:blau:
 
Last edited:
Feivel und Macho geht es soweit gut. Feivel reagiert auch nicht mehr so empfindlich wenn Macho ausversehen mal an seinem Po entlang läuft. Der war wohl schon wirklich (physisch und seelisch-moralisch) empfindlich.
Die anderen beiden vertragen sich (sie kennen sich ja eh seit Geburt) - aber sie bekommen wohl heute noch Gesellschaft. Auch jemand, der seine letzten beiden Mausis abgeben möchte. Auch eher jung (zumindest eine der Mausis).
Hoffentlich vertragen sie sich. Ich werde berichten.
Für heute abend habe ich jetzt einen winzigen Käfig vorbereitet - da kommen dann noch Futter und Wasser rein - das wars.

Dann hat man ja wieder ein paar Tage Zeit den großen Käfig leer zu räumen und sauber zu machen...

Toll, häte sich das nicht früher ergeben können? Hatte doch alles so schon sauber bis Montag... :-( :grün:
 
Also, aktueller Stand. Sie sind im großen Käfig und haben jetzt so eine Art Bushaltestelle als Haus und ein paar Zeitungsschnipsel. Ich traue mich nur langsam ran, irgend ein "richtiges Haus" reinzusetzen, aber der erste Kletterkram kommt. Ich habe seit dem ersten Tag kein Gepiepse mehr gehört, habe auch keine blutigen Stellen und keine Verfolgungsjagden gesehen. Sind ziemliche Fressmaschinen. Der Napf ist jeden morgen fast leer... :-P :schwarz:
 
Back
Top Bottom