Kekse

Pettymau

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich meinen Mausis die apfelkekse oder die Mäusefutterkekse mache soll.
Daher wollte ich fragen, ob man das nicht mischen kann.*grübel*
also:
75g Mäusefutter
1/2 kleines Ei
1/2 Esslöffel Mehl
1/2 apfel
Paniermehl und Haferflocken nach bedarf.

bei Pferdeleckerlies hätte ich wahrscheinlich nicht gefragt, aber bei einem empfindlichen Magen wollte ich lieber doch mal nachfragen.=)
 
Also das hört sich schon recht gut an ;-)
Hier noch Tipps:
Statt Weizenmehl Vollkornmehl benutzen.
und das Ei würde ich rausnehmen, schimmelt sonst relativ schnell!

Paniermehl hört sich für mich auch nicht so gut an, weiß es aber nicht so genau. Vielleicht will dazu ja noch jemand anderes schreiben.
 
Danke*anbet*
ich habe da eh nur die rezepte aus dem wiki verwendet und zusammengewürfelt.

wegen den paniermehl, das sind doch nur Brotkrümel oder?*grübel*
wenn ja dürfte es eigentlich nicht gefährlich sein da es ja getrocknet ist.

könnt ihr mir eigentlich einen tipp geben wie ich gut einen ring aus leckerlie teig formen kann oder gibt es da backformen?*grübel*
 
Ja das sind Brotkrümel. Aber dich machen ganz schnell dick. :D
Deshalb würde ich sie eher durch ein bisschen ungekochten Reis ersetzen, liebe meine ganz arg, und wetzt auch noch die Zähne ab ;-)

Wegen der Ringform habe ich so kleine Förmchen, die kann man aber bestimmt auch so machen. Vielleicht mit einem Spritzbeutel?
 
Danke an reis hätte ich nie gedacht*schäm*
ich muss mal im backförmchenhaufen meiner mutter nachgucken vielleicht haben wir auch welche ansonsten halt der spritzbeutel
Danke*anbet**freu*
 
Ob das mit dem Spritzbeutel funktioniert weiß ich nicht, habe das noch nie selber getestet, aber denke mal das haut hin :D

Schön das ich dir helfen konnte *freu*
 
das Ei braucht man, sonst fliegt dir die ganze Geschichte auseinander.
Und da schimmelt auch rein gar nix, wenn man lang genug backt und dann trocken lagert.
Ich hab hier immernoch Kekse von vor zwei Jahren rumliegen- kein Schimmel etc ;-)

Klar kannst Du auch eigene rezepte entwickeln. Ihc hab das damals immer nach Gefühl gemacht. Hauptsache schön klebrige Pampe.
Das, was Mäuse auch im Rohzustand essen dürfen, kannst Du theoretisch auch in Kekse packen. (Umkehrschluss: Was die Mäuse so nciht essen dürfen, bitte auch ncith in die Kekse (Zucker, Unmengen Honig etc))
 
oh okay bei mir sind die Kekse mit Ei immer geschimmelt*heul*
Aber jetzt werde ich sie das nächste mal einfach länger backen. Aber bei denen ohne Ei ist bei mir noch nie was ausseinander gefallen.
 
gut.auch dir danke ,lumi*anbet*
jetzt wo du es sagt fällt mir auch ein, dass ei ein Bindemittel ist. Reicht es vielleicht auch aus nur das eigelb oder nur das eiklar zu nehmen?*grübel*
wieviel sollte man von einem ei größe M nehmen. S haben wir leider nicht da.
 
Das Ei ist wirklich nicht schlimm, denk mal an Weihnachtsgebäck, das hält auch ewig, wenn´s trocken gelagert wird. Außerdem liefert es auch ein wenig Eiweiß. Aber was auch noch gut für klebrige Masse sorgt und bindet sind feine Reis- oder Haferflocken, vielleicht anstatt des Paniermehls?
 
reisflocken? gibt es so etwas? habe nochnie was davon gehört wo kann man das kaufen und kann jemand noch die frage mit dem eiklar und eigelb beantworten? muss nämlich gleich ausschalten.
 
Reisflocken gibts z.b. bei DM, auch im Bioladen, aber ist meistens teurer.
Du kannst ruhig ein ganzes kleines Ei nehmen und mit Hafer- und Reisflocken für mehr Bindung sorgen. Statt den Flocken kannst du auch Hafer und Reis zu Mehl verarbeiten, dazu braucht man aber eine Kornmühle, daher nehme ich gerne Flocken.
 
Back
Top Bottom