Kumagooro
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.373
- Reaction score
- 0
So, ich hab mich aus meinem aktuellen Fall heraus nun schon mehrmals gefragt, wie sich die Rangordnung der Mäuse in der Gruppe auswirkt.
Ich hab ja hier eine sehr kranke Schnattermaus gehabt, die aber, am selben Tag an dem die Behandlung endlich gewirkt hat, zwei der anderen Mäuse bestiegen hat, und auch beide seither mehrmals recht aktiv geputzt hat (eine hat sich dabei sogar seitlich fallen gelassen und steif gemacht...)
Da sie so lange krank war ist sie aber die dünnste der Gruppe, und ich versuche sie möglichst zu Päppeln.
Normal hatte ich dabei immer die Sorge, dass die Maus gar nicht zum Päppelfutter kommt, da ich nie direkt wusste, wie sie in der Rangordnung steht. Ausserdem waren immer die Kastraten die mutigsten, die von allem als erstes gekostet haben.
Jetzt die Frage: Ist die Ranghöchste Maus auch die, die am meisten und besten zum Futter kommt, egal ob die anderen das teilen wollen oder nicht?
Blümchen, die Krankmaus, ist eigentlich recht neugierig und immer die zweite an der Hand (der Kastrat, der dabei ist, ist der, der überall immer am schnellsten kostet und nimmt auch gut aus der Hand. Wenns nichts gibt zwickt er sogar manchmal und lässt sich mit dem Finger nur schwer wegschieben), aber sehr vorsichtig. Sie kostet oft, und geht dann aber weg.
Heisst das, dass sie das gute Futter für die restliche Gruppe aufhebt? Oder kann sie einfach für sich am besten entscheiden, was sie will, da sie ja sonst niemand wegjagen würde?
Wie äussert sich das bei euch? Sind die Ranghöchsten eher die, die auch am schnellsten beim Futter sind? Die mutigeren? Oder eher vorsichtig?
Ich hab ja hier eine sehr kranke Schnattermaus gehabt, die aber, am selben Tag an dem die Behandlung endlich gewirkt hat, zwei der anderen Mäuse bestiegen hat, und auch beide seither mehrmals recht aktiv geputzt hat (eine hat sich dabei sogar seitlich fallen gelassen und steif gemacht...)
Da sie so lange krank war ist sie aber die dünnste der Gruppe, und ich versuche sie möglichst zu Päppeln.
Normal hatte ich dabei immer die Sorge, dass die Maus gar nicht zum Päppelfutter kommt, da ich nie direkt wusste, wie sie in der Rangordnung steht. Ausserdem waren immer die Kastraten die mutigsten, die von allem als erstes gekostet haben.
Jetzt die Frage: Ist die Ranghöchste Maus auch die, die am meisten und besten zum Futter kommt, egal ob die anderen das teilen wollen oder nicht?
Blümchen, die Krankmaus, ist eigentlich recht neugierig und immer die zweite an der Hand (der Kastrat, der dabei ist, ist der, der überall immer am schnellsten kostet und nimmt auch gut aus der Hand. Wenns nichts gibt zwickt er sogar manchmal und lässt sich mit dem Finger nur schwer wegschieben), aber sehr vorsichtig. Sie kostet oft, und geht dann aber weg.
Heisst das, dass sie das gute Futter für die restliche Gruppe aufhebt? Oder kann sie einfach für sich am besten entscheiden, was sie will, da sie ja sonst niemand wegjagen würde?
Wie äussert sich das bei euch? Sind die Ranghöchsten eher die, die auch am schnellsten beim Futter sind? Die mutigeren? Oder eher vorsichtig?