TamTam
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.019
- Reaction score
- 0
zitat ausm wiki
ich steh grad aufm schlauch, darf ich kirschbaumblätter vefüttern? ja oder, muss nur bei den ästen gucken das kein harz dran ist.
aber ich kann auch nur blätter verfüttern, hab nämlcih im garten 2 bäume stehen, von denen ich nehmen könnte. weil beim korkenzieherhasel komm ich nich an die äste ran, weil ich 1. zu klein bin, 2. der baum viel zu groß und ich bin zu faul die leiter zu holen
Eingeschränkt geeignet sind Äste und Blätter folgender Pflanzen:
*
Linde (Blätter wirken harntreibend - Äste ohne Blätter sind uneingeschränkt geeignet)
*
Kirschbaum (gründlich auf Harz kontrollieren!)
*
Birke (Blätter enthalten viel Gerbsäure - Äste ohne Blätter sind uneingeschränkt geeignet)
*
Weide (Rinde enthält Gerbsäure und Salicin)
*
Espe bzw. Zitterpappel (Rinde und Blätter enthalten Salicylsäure-Verbindungen)
*
(Rot-)Buche (Blätter enthalten Oxalsäure und sind deshalb umstritten)
ich steh grad aufm schlauch, darf ich kirschbaumblätter vefüttern? ja oder, muss nur bei den ästen gucken das kein harz dran ist.
aber ich kann auch nur blätter verfüttern, hab nämlcih im garten 2 bäume stehen, von denen ich nehmen könnte. weil beim korkenzieherhasel komm ich nich an die äste ran, weil ich 1. zu klein bin, 2. der baum viel zu groß und ich bin zu faul die leiter zu holen
