FluffyKitty
Nager-Novize*in
- Messages
- 3
- Reaction score
- 0
Hallo ihr Lieben=)
Ich bin Kitty und ich möchte gerne Farbmäuse (aus dem Tierschutz) bei mir aufnehmen.
Im Moment bin ich stolzes Frauchen von 2 Rennmäusen (Dobby&Simba), einem Zwerghamster (Ginny) und einem Teddyhamster (Snoopy), die ich wirklich über alles liebe und in groooßen Gehegen mit allem Pipapo halte. Ich achte sehr darauf, dass es meinen Tierchen gut geht und möchte natürlich meinen zukünftigen Babys alles bieten was sie brauchen um sich pudelwohl zu fühlen.
Deshalb hab ich mich für einen Eigenbau entschieden, den mein Onkel im nächsten Herbst/Winter für mich anfertigen wird.
Er soll die Maße 120x60x120cm haben mit 1 Volletage, großflächiger Belüftung aus Volierendraht und einer Streukante von 20cm.
Eigentlich wollten wir als Baumaterial beschichtete Spanplatten nehmen (wegen des Urins und der Desinfizierbarkeit bei eventuellen Krankheiten), nun habe ich aber gelesen, dass diese Platten giftig sein sollen...stimmt das wirklich und spricht das konsequent gegen die Verwendung? Ich habe gesehen dass viele von euch schöne Schrankumbauten haben, die ja auch aus diesen Platten bestehen...
Mein Futter möchte ich gern weiterhin aus dem Internet beziehen, da in Zoohandlungen kein geeignetes zu erhalten ist(??), könnt ihr mir eines empfehlen?
Wie viele Mäuschen würdet ihr mir für die Maße empfehlen?
Woher kann ich Mausis aus dem Tierschutz in der Nähe von Lüneburg beziehen(Auto vorhanden)?
Ist das Korklaufrad 32cm mit eingelegtem Laufband (wegen Pipi) von Rodipet gut geeignet für meine zukünftigen Mitbewohner?
Welches Seil kann ich für die Inneneinrichtung zum Klettern verwenden?
Womit kann ich Dinge im Käfig gut aufhängen und befestigen.
So das war es erst einmal, aber mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein
Es wäre wirklich sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet, damit meine zukünftigen Farbis ein schönes artgerechtes Zuhause bei mir bekommen.
VLG FluffyKitty
Ich bin Kitty und ich möchte gerne Farbmäuse (aus dem Tierschutz) bei mir aufnehmen.
Im Moment bin ich stolzes Frauchen von 2 Rennmäusen (Dobby&Simba), einem Zwerghamster (Ginny) und einem Teddyhamster (Snoopy), die ich wirklich über alles liebe und in groooßen Gehegen mit allem Pipapo halte. Ich achte sehr darauf, dass es meinen Tierchen gut geht und möchte natürlich meinen zukünftigen Babys alles bieten was sie brauchen um sich pudelwohl zu fühlen.
Deshalb hab ich mich für einen Eigenbau entschieden, den mein Onkel im nächsten Herbst/Winter für mich anfertigen wird.
Er soll die Maße 120x60x120cm haben mit 1 Volletage, großflächiger Belüftung aus Volierendraht und einer Streukante von 20cm.
Eigentlich wollten wir als Baumaterial beschichtete Spanplatten nehmen (wegen des Urins und der Desinfizierbarkeit bei eventuellen Krankheiten), nun habe ich aber gelesen, dass diese Platten giftig sein sollen...stimmt das wirklich und spricht das konsequent gegen die Verwendung? Ich habe gesehen dass viele von euch schöne Schrankumbauten haben, die ja auch aus diesen Platten bestehen...
Mein Futter möchte ich gern weiterhin aus dem Internet beziehen, da in Zoohandlungen kein geeignetes zu erhalten ist(??), könnt ihr mir eines empfehlen?
Wie viele Mäuschen würdet ihr mir für die Maße empfehlen?
Woher kann ich Mausis aus dem Tierschutz in der Nähe von Lüneburg beziehen(Auto vorhanden)?
Ist das Korklaufrad 32cm mit eingelegtem Laufband (wegen Pipi) von Rodipet gut geeignet für meine zukünftigen Mitbewohner?
Welches Seil kann ich für die Inneneinrichtung zum Klettern verwenden?
Womit kann ich Dinge im Käfig gut aufhängen und befestigen.
So das war es erst einmal, aber mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein

Es wäre wirklich sehr nett, wenn ihr mir helfen könntet, damit meine zukünftigen Farbis ein schönes artgerechtes Zuhause bei mir bekommen.
VLG FluffyKitty