@Angelus
Dieser TA wurde mir von Mausebande genannt, leider hat er seine Praxis 70 km entfernt von Stuttgart. Wegen der Kastration musste ich da insgesamt dreimal hin, denn Pralino hatte zuvor eine Voruntersuchung und dabei wurde ein leichter Atemwegsinfekt diagnostiziert, aufgrund der Geräusche bei ihm habe ich das schon vermutet gehabt. Für die Kastration hatte ich insgesamt 85,-- Euro bezahlt, allerdings davon nur 4,22 Euro plus MWSt für Material. Der Rest war für Kastration mit 17,-- Euro und der ganze Rest für Nachuntersuchung, Inhalationsnarkose, Spritze etc.
Auch wenn das ein ziemlich stolzer Preis ist, in dem Fall war es mir das wert, mit diesem TA bin ich mehr als zufrieden. Bei mir ging es um eine Mausenase, da ist es bei dir schon eine andere Hausnummer. Bei dir kommen so viele Mäuse unter und somit sind auch viele Kastrationen durchzuführen, da rechnet sich ein solcher Preis nicht.
@Domy
Was mich ziemlich verwirrt ist, Fäden im Zusammenhang mit Abszess.
Warum wird denn nach Meinung deines Tierarztes ein Abszess geöffnet und danach genäht, nach Spaltung der Eiterbeule sollte die Wunde nicht geschlossen werden, sondern abheilen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Infektion sich auf tieferes Gewebe ausweitet.