Kleine desorientierte Babymaus gefunden. Und nun?

Feivel07

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallöchen erstmal :)
ich hab mich hier grad Hals über Kopf angemeldet weil ich mal eure Hilfe bräuchte.... *grübel*
Kurz und knapp :D

was hab ich da gefunden und was mach ich damit am besten? *grübel*
und wie alt is des kleine Dingen ca? *Herz*

Ich sass heute im Garten und hab die kleine Maus gegen 16 Uhr das erstema mitten auf der Wiese rumtollen gesehen......da hab ich sie weggejagt da ich ne Katze da rumlaufen hab
als ich die kleine ins Sichere gejagt hab war das Thema für mich durch....
20 Min später kam sie mir wieder völlig desorientiert am Hoftor entgegen und torkelte an mir vorbei
wieder 10 Minuten später kam sie zur Hütte und verschwand dort drunter.....und als sie dann 10 Minuten später in meiner Werkstatt rumeierte hab ich sie erst mal gefangen
Sie hat in der ganzen Zeit nicht ein Ton von sich gegeben....
Sie is noch ziemlich klein ganz wackelig auf en kleinen Beinchen ein Äuglein is noch zu und das Hühnerfutter bekommt sie noch nicht gekaut
das nächstbeste (ich weiss aber auch das es nicht das beste für kleine Mäuse sind aber es war leider erstmal nix anderes da) war dann aufgeweichtes Brot das hat sie sich auch sofort geschnappt und wie wild weggefuttert dann is sie völlig fertig teilweise eim futtern schon eingeschlafen *Herz*
momentan hab ich sie in der Werkstatt in einem Eimer mit Erde Gras Blätter und Rinde .... nun weiss ich allerdings nich mehr weiter was ich am besten mache und würd mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen...und die kleine Maus sicherlich auch :)

habt noch einen schönen Abend :)
LG
 

Attachments

  • CIMG9791.jpg
    CIMG9791.jpg
    34,8 KB · Views: 26
  • CIMG9794.jpg
    CIMG9794.jpg
    42,9 KB · Views: 25
Hallo und willkommen hier im Forum!

OMG, das kleine Würmchen ist entweder eine Haus- oder eine Waldmaus - ich tippe auf Waldmaus - und ist noch absolut jung. Ich würde auf 2-3 Wochen tippen.

Brot als erste Notlösung ist besser als hungern lasen, aber wenn möglich, dann bitte kein Brot mehr verfüttern, sondern besser z.B. Mehrkornbrei oder in Wasser eingeweichte Haferflocken - oder zur Not auch einfach eine Pampe aus Mehl und Wasser, weil die Triebmittel und Konservierungsstoffe aus dem Brot nicht gut sind, und bei einem so empfindlichen Tier zu ganz fiesen Blähungen verursachen können.

Das Tierchen sollte noch ca. 3-4 Wochen gepäppelt werden, damit es sich voll entwickeln kann. Dann kann die Maus wieder raus in die freie Natur - natürlich an einer geeigneten Stelle.
In der momentanen Verfassung wäre sie dort aber noch auf keinen Fall überlebensfähig.

Auf jeden Fall ist es wirklich toll, dass du dich dem kleinen Tier angenommen hast, denn ohne dich hätte es absolut keine Chance!

Einen absolut bezaubernden kleinen Hausgast hast du da... :D
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen,

das süße, kleine Ding braucht ein Nest und Wärme. Kannst du einen entsprechenden Karton mit Küchen- oder Toilettenpapierschnipsel fertig machen. Wenn du sie gefüttert hast oder sie gefressen hat, massiere ihren Bsuch mit einem Wattestäbchen, sie muss Kot und Urin absetzen. Zum Trinken machst du einen Tee, den Beutel nur 1 min drin lassen. Wenn Augen noch zu sind werden sie meistens noch gesäugt, das heißt du solltest ihr mit etwas wie eine Pipette oder Spritze Milch anbieten. Im Wiki steht welche Milch dafür genommen werden darf. Sie muss alle drei Stunden gefüttert werden.
Bitte nicht im Eimer lassen, das ist zu kalt. Mit einer Wärmflasche unter dem Nest was erst mal im großen Umzugkarton ist hat sie eine größere Chance.


Hier der Link zur Handaufzucht
farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki]
 
Hallo Feivel! - Ein sehr ähnlicher Fall hat mich vor ein paar Wochen auch ins Forum verschlagen ;)

Also falls es eine Waldmaus ist - von der Klassifizierung hab ich leider noch nicht so viel Ahnung - schätze ich sie auf ca. 3 Wochen. Mit 2 Wochen sind die Ohren noch viel kleiner, runder und liegen am Kopf an (So konnte ich das zumindest bei meinen Findelkindern beobachten, korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle!).

Mit drei Wochen fressen sie eigentlich schon recht selbstständig und du erzählst ja auch, dass sie - zumindest anfangs - schon recht flott unterwegs war. Sie braucht v.a. Wärme - insbesondere, nachdem sie ja allein ist. Als Tee, wie PsyOp meinte, bietet sich Fenchel an.

Dass sie keinen Ton von sich gibt ist normal - gesunde Mäuse geben normalerweise keine für uns hörbaren Geräusche von sich.
 
Danke erstmal für eure Antworten.... :)

Da ich aus meiner Jahrelangen Tierschutzarbeit so gut wie alles da hab :P is der kleine Mann / die kleine Frau schon bestens versorgt dank eurer Hilfe :)

Ich hab einen alten Mäusekäfig ala Wald eingerichtet und ihr ein Papptrinkbecher (der umgekippt liegt) mit Taschentücherfitzel als Nest gebaut...
davor liegt ein Bierdeckelchen mit Fencheltee und Haferflocken in Wasser aufgeweicht
Sie schläft viel in dem Becher aber ansonsten macht sie einen fitten Eindruck
Fotos gibts wieder heute Abend mein Mann hat den Knipser heute auf der Arbeit gebraucht ;)
Der Käfig steht halb sonnig halb schattig in einer ruhigen Ecke im garten windgeschützt :)

Gekotet hat sie heute Nacht schon alleine....es lagen so 5 kleine Köttelchen im Eimer im Nest meint ihr ich muss trotzdem noch Bäuchlein kraulen?
Meine Güte der is so winzig ich hab mal Katzenbabys aufgezogen die waren wenige Stunden alt....aber so ein kleinen Bauch *hihi* hab ich noch nie gestreichelt :D

So nun gehts ab in den DM.....Vollkornbrei kaufen ;)

Ich berichte weiter :)
 
Dann ist es ja soweit bei dir in guten Händen. :)

Zur Bauchmassage:
Wenn sie/er allein kotet sollte das nicht mehr nötig sein. Ich glaub das brauchts idR nur, solang sie noch gesäugt werden, sprich nix Festes fressen (?). Das weitere Vorgehen würd ich jetzt davon abhängig machen, wie problemlos er/sie das mit sich anstellen lässt.
Im Zweifel kannst dus ein paar Stunden bleiben lassen und dann nachschaun, ob sich das Bäuchlein noch ganz weich anfühlt oder ein bisschen verhärtet. Im letzteren Fall braucht es noch Massagen (allerdings sollte mans eigentlich nicht soweit kommen lassen..)

Das einzige, was mir noch auffällt, dass du bedenken solltest: Sonne ersetzt keine Nestwärme. Wenn die Sonne dafür tatsächlich warm genug scheint, dann riskierst du womöglich einen Sonnenstich.
 
Genau: das Tier bewegt sich schon selbständig genug, und das erfüllt den selben Zweck wie das Bäuchlein massieren. So bald die Augen offen sind und die Kleinen eh kaum noch mehr zu bändigen sind, kannst du die Bauchmassage dann auch weg lassen.
 
Hallo Feivel,
jetzt bist Du ja bald zweifache Mausemutter (wofür ich Dir ewig dankbar sein werde *drück*). Du schreibst das mausige Feivelchen sei herumgetorkelt. Wer weiß, was ihr passiert ist? Vielleicht würde es dem Mäuschen gut tun, die Nacht nicht im Garten verbringen zu müssen. Bis sie sich wieder wirklich erholt hat, wäre vielleicht ein wärmerer Ort in einer Wohnung günstiger für Dein kleines Findelkind.
Ganz liebe Grüße
Fufu
 
Hallo Feivel, erst mal (auch hier) ein dickes Dankeschön, dass Du "Tinulys Baby" aufgenommen hast! Viel Glück und Kraft Dir und Deinen tierischen Adoptivlingen!

Zu der "großen" Maus..., diese scheint mir ziemlich eindeutig eine Waldmaus zu sein - die Riesen Hinterfüße verraten sie...;o), würde sie aber auf nicht älter als 3 Wochen schätzen. Ob es jetzt noch Sinn macht, ihr zusätzlich auch noch Aufzuchtmilch (s. Artikel im Masebande-wiki) anzubieten..., hm... *grübel*

Bzgl. "Torkeligkeit" - vor ein paar Jahren hatte ich selbst so einen kleinen Pflegling: http://mausebande.com/forum/andere-...74-wildmausbaby-adoptiert-auswilderbar-3.html. Da gibt's auch Vergleichsfotos und Tipps. Das Lütte war beim Fund auch recht desorientiert und seltsam drauf, hat sich aber prächtig entwickelt.

Ich würde Sie aber, statt im Garten, an einem "sicheren" Ort unterbringen, kommen da nicht Wildtiere, Greifvögel, Katzen etc. dran? Sie hätte dann ja auch keine Möglicheit, sich in Sicherheit zu bringen, und für manch größeres Tier ist so'n Käfiig absolut kein Hindernis, auch durch die Gitter kann das Kleine verletzt oder gegriffen werden *Angst*
 
Bei Farbmäusen sind die Augen nach 10-12 Tagen auf, deshslb dachte ich an zusätzliche Fütterung und Massage. Die Wärme braucht es aber trotzdem und mit der Massage könnte man gleich die Reinigung erledigen. Wenn man alle drei Stnden nach dem Rechten sieht und gleich Hand anlegt ist das sicher nicht verkehrt.
 
Hallöchen :)

also erstmal zu euren Fragen :) das kleine Feivelchen stand natürlich nur in meinem Beisein im Käfig im Garten (da ich ja auch eine Katze dort rumlaufen hab ;) ) gestern und heute Nacht steht er sicher in der Werkstatt wo niemand drankommt :)
In der Sonne stand der Käfig nur teilweise....der Platz wo er schlief in seinem Becherchen stand natürlich im Schatten und auch nich den ganzen Tag :)

Allerdings is Feivelchen nicht mehr so fit wie heut morgen *traurig* er hat zum Nachmittag immer mäkeliger gefressen zum Schlus sgegen Abend wollte er schon gar nix mehr.....er machte die ganze Zeit einen schläfrigen Eindruck und hat nich gezappelt selbst wenn ich ihn auf den Rücken lege macht er nicht den Anstand sich wieder zu drehn *seufz*
Ich hoffe er ist "nur" kaputt von gestern.....und hoffe das er morgen wieder fitter is wenn er noch lebt

Seine Äuglein sehen auch nich so gesund aus.....oder interpretier ich das falsch? Sehen "sich öffnende" Augen (eins is so gut wie offen eins is komplett zu) auch mal krankhaft aus?
Das offene Auge tränt nich is aber nasser als normal

Er atmet aber noch fit also schnell und regelmässig....

Jetzt muss ich bis morgen abwarten *traurig* mehr bleibt mir erst mal nich übrig
 
Ja, das mit dem Auge ist mir schon bei einem früheren Beitrag aufgefallen. Möglicherweise ist es doch eine Augeninfektion? Vielleicht doch TA?

Wenn das Mäuselein in der Werkstatt ist - ist es denn da warm genug? Immerhin hat das Tierchen niemand, an den es sich kuscheln kann und ist ja noch ein kleines Mäusekind. Wir sorgen uns alle mit Dir mit, soll keine Kritik sein!

Alle wünschen dem Mäuslein das Beste und Dir auch.

Liebe Grüße
Fufu
 
Hm, das klingt aber nicht so richtig gut...
Was bietest Du Feivelchen denn an zu futtern und trinken?
Vllt. wär eine Auswahl an Wasser (sowieso auf jeden Fall), Fencheltee und evtl. doch noch Katzenaufzuchtmilch (bitte nix anderes nehmen) ratsam?

Läßt sie denn Kot und Urin ab?

Für rein feste Nahrung ist sie glaub ich doch noch was klein *grübel*. Hast Du Haferschmelzflocken im Haus oder (vmtl. eher nicht, wenn Menschenbabylos...) Getreidebrei - ohne Milchzusatz? Beides kannst Du mit Wasser anrühren, vllt. noch etwas gemahlenen Haselnüsse als "Kraftquelle" dazu... Von Milupa gibt's 'nen 7Korn-Getreidebrei, der hat sich sehr bewährt.

Eigentlich sollten schon beide Äuglein gleich weit auf sein, vllt. hat sie aber tatsächlich was "abbekommen", bevor Du sie aufgegabelt hast (Stichwort "Katze"). Nasses Auge könnte ja auch auf eine eventuelle Verletzung hinweisen.

Och Mönsch, ich drück die Daumen, das Waldi sich wieder berappelt!

Hast Du meinen "neuesten" Beitrag in Bezug auf "Leo Lausemaus" noch gesehen? Stichwort "Spitzmaus"?

Wünsch Dir jedenfalls viel Kraft jetzt bei den bevorstehenden schlaflosen "Still"-Nächten... *drück*

LG Nagerchen
 
Noch mal ich...*schäm*

Falls Feivelchen doch von der Katze erwischt wurde, reichen auch minimalste, nicht sichtbare Hautverletzungen für eine Infektion (Bakterienübertragung durch Katzenspeichel) und dadurch bedingten Tod. Ein Tierarzt und dringende(!) Antibiotikagabe können da aber retten! Also da wäre Eile angesagt!

Denn ansonsten ist er eigentlich aus dem gaaanz kritischen Alter raus.

Ich drück Euch die Daumen! *drück*
 
So nachdem ich LeoLausemaus nochmal gefüttert hab kann ich ja hier auch nochmal antworten :P

also Feivelchen steht in der Werkstatt ganz gut denke ich der is bis obenhin mit Kloppierschnipsel zugedeckt ;) ausserdem hab ich unter dem Plastikbecher Styropor ausgelegt :)
wenn ich ihn in die Hütte stelle .... da is immer Fenster auf wegen der Katze das sie rein und raus kann wann sie will

Gefressen hat er Anfangs eingeweichte Haferflocken und Vollkornbrei das fand er auch lecker er hat gut reingehauen
Koten tut er von alleine Pipi denke ich dann auch aber zu 100 kann ich das nicht sagen ich denke die Pfützen sind so klein die siht man nich...aber kleine Köttelchen die hab ich gefunden ;)
Wasser und Fencheltee hat er da stehen.....Milch hab ich auch schon probiert nachdem er gar nix essen wollte....auch nix

Wenn er morgen noch lebt und er nich wieder fitter is werd ich wohl mit ihm mal zum TA gehen ..... ich dneke auch das mit den Augen is nicht normal.....
das wäre wirklich schade um den kleinen Feivel :/
 
Ich sage es mal ganz deutlich, bei dieser Versorgung hat es keine Chance. Fehlende Nestwärme, Massage und Fütterung im dreistündigem Takt wären m.M.n nötig gewesen.
 
Last edited:
Das mit den Augen ist natürlich am besten zu beurteilen, wenn man es live sieht, denke ich. Ich kann dir aber sagen, dass meine beiden auch nicht beide Augen gleichzeitig aufgemacht haben und in der Zeit auch mal das ein oder andere stundenweise ein bisschen verklebt aussah, denen gings aber zu der Zeit schon super. Muss also nicht zwangsläufig ein schlechtes Zeichen sein. :-)

Was ich tatsächlich als Problem sehe ist, dass sie offenbar keine Wärmequelle hat (?). Wickel doch bitte eine Wärmflasche in ein Handtuch oder stell ein Marmeladenglas mit gut warmem Wasser rein oder so.. Dann kann sie es immer noch ignorieren, wenn sie's tatsächlich nicht braucht.
Sie mag zwar schon nichtmehr ganz winzig sein, aber sie wäre jetzt eigentlich noch in einem warmen Nest und würde sich an ihre Geschwister kuscheln.
 
Der kleine Feivel hat sich heute Nacht ebenfalls verabschiedet *traurig*
Er ist aus seinem Nest raus und lag in einer Ecke im Käfig *heul*

R.I.P. du kleine Seele....es tut mir leid das ich nicht mehr machen konnte *seufz*

Ich Danke euch trotzdem für die Hilfe und die Tipps.... ihr seid ein tolles Forum :) *drück*
 
Tut mir leid um die beiden Kleinen..

Aber wie die andern schon sagten: Trotzdem super, dass du bereit warst, dir die Nächte um die Ohren zu schlagen um ihnen zumindest eine Chance zu geben, unabhängig davon, dass es leider nicht funktioniert hat!

lg
 
Back
Top Bottom