Kleines Mäuschen gefunden

die ganze Beschreibung des Verhaltens klingt eigentlich danach, dass das gute Tier nur eins möchte - und das ist in die Freiheit der weiten Welt entlassen zu werden.

Flink, scheu, Statue spielen - klingt alles perfekt nach Mäuseinstinkt.

Ja, auch nach den Fotos hat sich das gute Tier prächtig entwickelt.
Das ist kein Welpe mehr, das ist eine prächtige, mächtige, junge Maus.
Ich würde ihr noch ein paar Tage tolles Päppelfutter anbieten und parallel dazu den Wetterbericht beobachten - und dann die Auswilderung recht bald angehen.
 
Oh, die schaut doch super aus, die Maus!!!! *Maus*

Wenn man das mit ihrem ersten Fundfoto vergleicht - sie ist eine wunderschöne Waldmaus geworden! *freu*

Du es wirklich geschafft, ein Waldmausleben zu retten! Wie wunderbar!

Auch wenn sie das gewünschte Gewicht vielleicht noch nicht erreicht hat, ich denke, man kann sich auf jeden Fall auf jaws Einschätzung verlassen und langsam schwinden ja auch die warmen Tage und es wird eher immer kälter, so daß man aufpassen muß, den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen.

Hast Du Dir schon einen Ort ausgesucht, wo Du sie freilassen willst? Im Winter suchen die Waldmäuse gar nicht so selten Gebäude auf, um sich dort häuslich einzurichten. Wenn Du in der Nähe einen alten Schuppen oder ein nicht bewohntes landwirtschaftliches Gebäude kennst, z.B. zur Unterbringung von Erntemaschinen o.ä., wäre das auch eine Möglichkeit.

Ein wenig Abschiedsschmerz wird Dich wohl auch überkommen. Aber wir alle wünschen dem kleinen Mäuslein viel Glück und einen Schutzengel für sein neues, wildes Leben. *drück*
 
Hallo =)

Schön, dass Du Dich um die Kleine gekümmert hast

Das hast Du wirklich gut gemacht, wie man anhand
der Fotos sieht *drück*

Ich denke auch, dass sie wohl bald in die Freiheit
zurück möchte
 
noch was vorbereitend:

Stell die Maus mal schon etwas kühl - also natürlich nicht in den Kühlschrank, aber in den Keller, eine Garage o.Ä. - damit sie sich schon mal an die Temperaturen gewöhnen kann, und ggf. schon mal 'Winterfell' (bzw. für derzeitige Außentemperaturen taugliches Fell) bilden kann.
Das senkt ihren Energiebedarf drastisch, und hilft ihr enorm zu überleben - sie muss ja auch erst mal raus finden, wo sie Nahrung findet. Dabei braucht sie sonst ggf. einen Großteil ihrer Reserven auf.
 
Ich habe mir gedacht, dass ich sie am Waldrand aussetze, denn ich wohne nur 5 Gehminuten von einem kleinen Wald entfernt. Wir hätten zwar einen Schuppen im Garten, jedoch besitzen wir 3 Katzen und sind zusätzlich umringt von Nachbarskatzen. Deshalb ziemlich unpraktisch, ich will ja schliesslich, dass meine kleine Maus noch einige Zeit lebt..!

Um sie an die Kälte zu gewöhnen, werde ich sie heute mit dem Käfig auf den Balkon stellen. Ist das eine gute Idee oder ein zu grosser Temperaturunterschied?
 
Balkon geht sicher, ist ja eine Wildmaus.
Wichtig wäre nur ein windgeschützter Platz ohne direkte Sonne und ein zugfreier Unterschlupf.
 
Es kommt drauf an... wir hatten neulich schon Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Da wäre der Sprung dann noch zu groß, und ich würde eine Zwischenetappe im Keller oder Dachboden (hier kann's aber bei Sonnenwetter auch noch sehr heiß werden) einlegen.
 
Ich wäre davon ausgegangen, dass die Maus in der Nacht in den Keller gestellt wird, zumindestens in den ersten Tagen. Mit viel Heu und zugsicherem Unterschlupf wäre es so wie in der Freiheit später auch.
 
Das Problem bei mir zuhause ist, dass meine Katzen überall hingelangen können, ausser beim Balkon habe ich die Sicherheit dass sie zu 100% nicht hin gehen...

Soll ich den Käfig doch auf den Balkon stellen und mit dicken tüchern bedecken übet Nacht? Dann ists auch nicht all zu kalt im Käfig, oder ist das Quatsch?
 
Meine Mäuse können teilweise raus aufs Fensterbrett und haben inzwischen ein deutlich dichteres Fell bekommen. Wenn Du die Nachttemperaturen im Auge behältst, dann ist Balkon und Tuch sicher eine mögliche Alternative zum Abstellen im Keller. =)
 
schwer zu sagen... vielleicht kannst du ja erst mal einen Karton in ähnlicher Größe dort deponieren, so abdecken, wie du den Käfig abdecken würdest, und ein Min/Max-Thermometer rein legen? Dann wüsste man, womit's das Mäuslein zu tun haben wird...

Edit: Standort Schweiz - besonders in höheren Höhenlagen könnten die Temperaturen durchaus problematisch sein. Lieber Vorsicht walten lassen...
 
So, diese Nacht habe ich eine Kiste auf den Balkon gestellt und mit einem Thermometer versehen. Darüber habe ich 2 dicke Decken gelegt.
Heute morgen zeigte der Thermometer 15Grad an. Ist das ok für die Maus wenn ich sie so an die Kälte gewöhne?
 
Ah gut - dann kannst du das IMHO bedenkenlos so machen. Gib aber schon viel warmes Nistmaterial mit rein, dann sollte das eigentlich kein Problem sein.
 
Meinem Mäuschen scheint es trotz Kälte auf dem Balkon zu gefallen. Ich habe sie beobachtet und konnte keine Veränderungen in ihrem Verhalten feststellen.

Da ich heute in den Urlaub fahre und ich niemand gefunden habe der noch ein paar Tage auf die Süsse aufpasst, heisst es nun Abschied nehmen. Es fällt mir alles andere als leicht...

Ich gebe später noch bescheid wie es geklappt hat!
 
*drück*
Nach allem, was Du beschreibst und für die kleine Maus getan hast, kann ich mir keinen besseren Start in ein wildes und hoffentlich glückliches Mauseleben vorstellen. Vielleicht haben ja auch Mäuse so etwas wie einen Schutzengel?

Auf jeden Fall alles, alles Gute für Dein Findelkind!!! *Maus*
Die allerbesten Wünsche und Gedanken mögen sie begleiten!
Liebe Grüße
Fufu

Nimm Taschentücher mit. Man heult immer.
 
Mein Mäuschen ist nun also zurück in der Natur. Es tat schon einwenig weh, es einfachso frei zulassen... *traurig*
Aber nunja, jetzt ist es endlich wieder dort wo es auch wirklich hingehört!

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir nützliche Tipps gegeben haben. Ohne euch hätte ich es wahrscheinlich nicht geschaft, dem zuckersüssen Mäuschen sein Leben zurück zu geben!

Danke, danke, danke 1000 Mal!

Somit verabschiede ich mich von euch und wer weiss, vielleicht habe ich wiedermal ein Findelkind zum aufpäppeln. ;-)

Viele Grüsse und weitere Freude an den kleinen Nagern!

mit Liebe *drück*
Kim
 
Bist immer herzlich willkommen mit allen Mäusefragen! *drück*

Wo hast Du denn dem Mäuslein seine Freiheit zurückgeschenkt? Ist sie gleich verschwunden? Wie hat sie sich verhalten - auf einmal in so einer weiten Welt??
Mögen die guten Mäusegeister sie begleiten!!
 
Back
Top Bottom