kleinste immer alleine = einsam?

So, die kleinen sind jetzt von der TB in eine Duna umgezogen. In der Box haben sie als Haufen geschlafen mit Flora in der Mitte. *freu*
lg
 
Das klingt doch schonmal gut =)

Wenn die Gruppe trotzdem wieder zerfallen sollte, würde ich dir aber auch zu zusätzlichen Kastraten raten. Die bringen oft Ruhe in so eine Gruppe. ;-)
 
Hey, wünscht mir mal glück, wir sind auf dem Weg rückschritte zu machen, aber bis jetzt ist es noch nichts defenitives. Heute hat flora mal alleine geschlafen und gestern hat ramazotti alleine geschlafen, nachdem einer gequitscht hat. Ich glaube mittlerweile das flora ne dominante diva ist.
Mensch drückt mir die daumen. Die Tiere sind dermaßen gestersst von dem kleinen käfig, die sind alle ganz dünn geworden *heul* mach ich mal falsch?
lg
 
Was heißt denn, die Mäuse sind dünn geworden?
Siehst du sie fressen? Futter hast du nicht umgestellt, oder?
Wenn du ihnen was Gutes tun willst, biete mal Brei, Nutri, Sonnenblumekerne etc. mit an, sowas steigert das Gewicht ganz gut.

Du kannst auch mal testen, die Tiere in einen größeren Käfig zu setzen und evtl. das Haus (oder was auch immer dann immer wieder Probleme macht) eben weglassen. Es gibt auch durchaus Tiere, die auf engem Raum einfach nicht verträglich sind.
 
Die haben noch gar kein Haus. Ich habe das Futter jetzt so wie es im Forum unter anleitung zum selber mischen ist. Jetzt schlafen wieder alle zusammen :)
diese mäuse machen mich wahnsinnig.
 
Und siehst du die Mäuse das auch fressen?
Wieviel dünner sind die denn geworden?
Und gibst du zusätzlich zum Trockenfutter auch Eiweiß und Frischfutter?
 
Hey,
die bekommen zusätzlich noch Gurke und Tomaten und jeden Tag bekommt eine Maus ein Gammarus-Ding. Ja die fressen das schon. Naja vorher waren sie halt ein bisschen speckig und jetzt sind sie dünn, aber noch nicht dürr. Vorher hatten sie fertigfutter, war das vllt zu fett und sie haben jetzt die "normalfigur"?
man ich bin so hilflos, wie ein kleines baby. Sorry, aber ich will nicht, dass ich nachher was falsch mache und die leiden.
lg
 
Mach doch mal ein paar Bilder von den Tieren, dann können wir auch eher einschätzen, ob die Mäuse normalgewichtig aussehen oder ob die schon eher dünn sind.

Waren die Mäuse insgesamt dicker als du sie bekommen hast oder war das v.a. der Bauch? Dann könnten es auch Blähungen o.ä. vom falschen Futter gewesen sein...
 
So hier die Fotos.
Danke für eure hilfe.
lg
Ne so sahen die aus als ich die bekommen habe, dann wurden die dicker, so von wegen kleine halskrause und jetzt so.
 

Attachments

  • DSC00218.jpg
    DSC00218.jpg
    54,5 KB · Views: 20
  • DSC00222.jpg
    DSC00222.jpg
    50,8 KB · Views: 21
Hey,
würde es auch was bringen eine vierte Maus (weiblich) zu kaufen? Oder bringen nur 2 was?
ich weiß mir nicht mehr zu helfen, Flora wird jetzt schon gebissen *heul*
man ich mach wohl alles falsch. *Wand*
suche auch schon nach nen kastraten aber finde keinen und ne neue kastration kann ich mir nicht leisten. Liegen in den schlusszügen meines studiums
bitte um hilfe.
und danke
 
Hallo,

also figurlich sehen sie doch adrett aus! Was hast Du denn vorher gefüttert? Dann kannst du ja gucken, ob das Fetthaltiger war. Und bei Stress ist ein bißchen abnehmen sicher nicht ungewöhnlich.
Das problem der zickigen 3er habe ich auch gerade und bekämpfe es jetzt mit 3 neuen Freunden (ein Kastrat und zwei Mädels) Ob das funktioniert muss sich zeigen. Hast Du im TH geguckt nach Kastraten? Soo teuer sind sie gar nicht.

Ich neige zu teilbaren Zahlen, um die 5-Rad am Wagen-Nummer zu umgehen, aber da weiß sicher jemand anderes was qualifizierteres zu zu sagen!?

Wie dolle wird Flora gebissen? Wie oft ist das Theater? durchgehend oder bei bestimmten Gelegenheiten? Fressen sie vernünftig, oder vergajen sie sich gegenseitig vom Essen?

Liebe Grüße
 
Hey, also soweit ich das sehen kann fressen die drei meistens in inervallen, also da gibt es keine probleme. Nur bei gammarus, da fetzen die sich immer, seitdem fütter ich damit alle gleichzeitig bzw schnell hintereinander einzeln. Das Problem ist beim schlafen, dann hör ich sie manchmal (eher selten) und Flora hat einen kleinen Fleck auf dem kopf ohne haare. queen kanbbert da aber auch rum (die aber nicht böse)
ansonsten schlafen sie jetzt gerade wieder alle auf einem haufen zusammen, habe sie aber auch wieder in den nächst kleinen käfig umziehen lassen und den zellstoff wegegenommen.
Ein kastrat ist mir nicht zu teuer, sondern einen bock noch kastrieren zu lassen. männo ist das alles kompliziert und das als mäuseneuling.
 
Hey queenamidala,
also, "kaufen" solltest du gar kein neues Tier, sondern wenn dann aus dem Tierheim oÄ aufnehmen ;-)

verstehe ich das richtig, dass die Tiere auch auf engem Raum nicht miteinander auskommen?
Dann hättest du also folgende Möglichkeiten:
- komplett neu und sehr langsam VGen
- komplett neu und sehr langsam VGen und ein oder zwei Kastraten dazusetzen (das bringt oft Ruhe in so einen Hühnerhaufen)
- die Gruppe teilen. Hast du genug Platz für zwei Gruppen und um ggf neue Tiere aufzunehmen?
 
Hey, das versteht sich von selbst, habe diese ja auch aus dem TH.
also keine angst :)
Genau, auf engen Raum gibt es schon schwierigkeiten, auch wenn eine übermäßig heftigen (also mit streit rund um die uhr)
Zwei gruppen ist schwierig, aber 2 mäuse könnte ich noch aufnehmen. Das ist jetzt im übrigen eine sehr langsame vg mit diesen drei, aber leider ohne erfolg :(
 
also ich bin da nicht der Experte, aber nach allem was ich bis jetzt gelesen hab, liegt es wirklich an der Anzahl... wenn alles andere nicht hilft, dann wirklich ein/zwei dazu nehmen...
Viel Glück bei der Suche nach nem Kastraten! toi toi toi
 
also, ich gehöre zu der Fraktion, die die Gruppengröße für irrelevant hält, aber gut, anderes Thema ;-)

Immerhin sind wir uns einig, ein Kastrat oder zwei könnte(n) helfen :-)
 
hey

was mir eben noch aufgefallen ist beim Durchlesen:
Evtl reagierst Du nur etwas extrem auf die Situation und es ist gar nicht so schlimm.
beschreib mal eine typische Streitszene genauer. Was passiert da... Wer rennt hinter wem her, wie regiert die jagende maus, wie die gejagte? Du schreibst, es wird gebissen - bist DU dir da sicher? Gibt es Wunden? oder fiept die eine Maus nur sehr arg ?

Denn: Ein ledigliches Hinterher-Rennen und ggf. dabei am Po schnüffeln ist durchaus noch im vertretbaren Rahmen. Genauso ist Futterklauen (und sich Beschweren) in Ordnung.

Es gibt Mäuse, die quietschen bei jeder Kleinigkeit gleich los. Das hört sich schlimmer an, als es wirklich ist.

Sollte es doch dauerhaft schlimm sein (ab und an Jagen und dabei quietschen kann bei Weibchen normal sein..... v.a. im Zickenalter), dann rate ich auch zu einem Kastraten..

Ich neige zu teilbaren Zahlen, um die 5-Rad am Wagen-Nummer zu umgehen, aber da weiß sicher jemand anderes was qualifizierteres zu zu sagen!?
Das Problem gibts meist nur bei 3er Gruppen. Mäuse wollen mindestens immer zu zweit sein, bei einer 3erGruppe bleibt dabei ab und an eine übrig. Das kann (muss nicht!) zu den Problemem führen.
Bei 4 Mäusen besteht die Möglichkeit einer 2/2 Teilung... und bei 5 Tieren dann 2/3. Ich hab bei 5er Gruppen eigentlich nie Splittungen in 2/2/1 beobachtet. Und wenn, dann waren das wechselnde Besetzungen.
Irgendwie ist das bei 3 Mäusen aber extremer. Es kann eine 3/0 Teilung geben, oder auch eben 2/1 - wenn mit wechselnden Partnern ist das auch vollkommen ok. Nur wenn eine dauerhaft die 1 einnimmt, ist doof.
 
mein Gedanke is eigentlich nur bei dreien, wenn eine ganz schüchterne und eine sehr dominante dabei is und die dritte vielleicht auch noch recht stark, dass dann eben die Anzahl "drei" ungünstig ist...

Aber wie gesagt, ich bin Neuling auf dem Gebiet und weiß eher alles nur aus der Theorie *heilig*
Drei "kann" ja auch klappen... aber hier halt nich ;-(
 
Also es ist so, dass eigentlich kein großes gerenne stattfindet, sondern eher ein ich stell mich auf dich drauf und beiß dich. Dann kann Flora nicht weg und quitscht. Die ist die kleinste.
Und Flora schläft öfter alleine, manchmal schläft aber auch Ramazotti, der beißer, alleine (die aber eher selten). Würde denn eine vierte Maus (weiblich) helfen oder nur zwei weibliche mäuse? Oder muss es unbedingt ein kastrat sein?
Also es kann durchaus sein, dass ich empfindlich bin, aber die sind soooo klein und sooo zerbrechlich und nun ja die leben ja auch nicht lange, und dann sollen sie wenigstens in der zeit glücklich sein.
tut mir leid, dass ich so ein jammerlappen bin *schäm*
 
ich würde Dich nicht für überempfindlich halten.
falls doch - bin ich's auch.
Sowas schaue ich mir nicht an - nicht lange jedenfalls.
Manchmal ist es ja nur übergangsweise KLärung - aber manchmal bleibt's so,
und unterm Strich scheinen Deine nicht das dreamteam nach dem, was Du schreibst
 
Back
Top Bottom