Kleintierstreu?

Raffaela

Tunnelbauer*in
Messages
34
Reaction score
0
Huhu,
wie im letzten threat schon erwähnt niesen meine neuen mäuschen (bis jetzt nur niesen). Habe gelesen das sie auf das Kleintierstreu allergisch sein können, habe Holzspäne , steht entstaubt und gereinigt drauf sind aber halt trz Holzspäne.. Hab jetzt alternativ den Käfig mit Heu aus dem eigenen Garten und Zeitungspapier ausgelegt und warte jetzt ab ob das besser wird. Was habt ihr noch so für Ratschläge um jetzt einen möglichen Atemwegsinfekt zu vermeiden? Und ist Zeitungspapier und Heu überhaupt geeignet?
 
Hallo Raffaela,
ich mal wieder - :D

Schau mal hier, da gibt es gute Tipps für die Einstreu: farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

Gerade beim Heu ist die Qualität ganz unterschiedlich, es gibt sehr staubiges und auch gutes Heu. Alternativ gebe ich auch gerne ausgebackenes Moos und ausgebackenes, trockenes Laub. Das staubt eigentlich gar nicht und die Mäuse freuen sich darüber. Aber gerade jetzt während der VG würde ich gar nicht so sehr viel herumprobieren. Sei doch etwas geduldiger. =) Vielleicht kommt das Niesen ja wirklich nur von der Aufregung und ist nach ein, zwei Tagen weg.
Viele Grüße
Fufu
 
Ja, bin halt leider von meiner verstorbenen Maus etwas "vorgeschädigt" weil sie bis an ihr Lebensende mehr oder weniger schwer krank war und ich denke das der Tierarzt es kein Stück besser gemacht hat und der stress ihr noch mehr zugesetzt hat :( und ich will ja auch mal freude an meinem Team haben und mir nicht ständig sorgen machen und Pamela will ich auch nicht ständig neu vergesellschaften müssen.. Hab vorhin auch wutentbrannt bei dem Züchter angerufen, und der meinte ich soll sie zurück bringen und er gibt mir neue... Hallo?!
 
Leider gibt es das immer wieder, daß Mäuse ihr Leben lang "krank" sind. Ich hatte drei Kasträtchen, die ich vom TH übernommen hatte, die haben niemals keine Atemgeräusche gehabt, alle AB durch, mehrfach, plus Cortison. Momentan habe ich auch wieder 3 Kandidaten, die das Zeug haben "Chroniker" zu werden. Leider sind die Mäuse vom Züchter auch nicht davor gefeit.

Atemwegsinfektionen sind die Schwachstelle bei Farbmäusen. Ich verstehe auch, daß Du beunruhigt bist. Aber man kann ja - wie Du mit Deiner Empörung richtig ausdrückst - Mäuse nicht einfach "umtauschen", weil sie nicht "funktionieren", sprich nicht gesund sind. *seufz*

Das Wichtigste ist Ruhe während der VG und eine harmonische Gruppe. Streß scheint bei Farbmäusen nahezu jede Erkrankung zu verschlechtern. Aber - wie gesagt, nur weil ein Mäuschen niest, ist es noch lange nicht krank. Also warte es einfach mal ab. Wenn es schlimmer werden sollte, dann muß man den Infekt behandeln. Aber bis dahin muß man sich nicht "verrückt" machen. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Hi
Welche marke Streu nimmst du denn? Ich glaube das steht nämlich auf fast jedem Streu drauf, trifft aber oft nicht zu.
Die typischen handlichen Ballen aus Supermarkt und Zooladen sind meist sehr sehr kleinteilig und staubig. Ich bestelle tatsächlich immer Allspan und habe jetzt mal eines was noch gröber ist und tatsächlich noch mal eine Nummer staubärmer ist, ich bin bisher sehr zufrieden damit.
Fufu was für Laub sammelst du, ist das Wurst? Ich habe da auch nach alle den Jahren immer noch Sorge, die könnten was fressen. Wobei ich mitlerweile durch die Garnelen weiß, wie viel Laubzeug man da mit ins Wasser geben kann und die Tiere verspeisen es.
LG
 
Ich habe chipsy classic entstaubt und gereinigt, hab halt leider keine Ahnung welches Einstreu für die empfindlichen Atemwege am besten wäre.. Allspan sind doch auch Holzspäne oder nicht?
 
hey

ich hab seit Jahren keine Hobelspäne mehr. Ich nutze Flachs oder Hanfstreu. Das vertragen meine wesentlich besser.
Entstaubt steht zwar oft drauf, aber als Heuschnupfler oder auch Brillenträger merkt man da selbst sehr schnell, wie viel Staub da noch so restlich drin ist.

Nur Heu oder nur Zeitung ist zwar ok, aber das stinkt innerhalb kürzester Zeit bestialisch, da die Geruchsbindefähigkeit faktisch nicht vorhanden ist....
 
Back
Top Bottom