Klettband anstatt Scharnieren???

paulamaus

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
hey

Ich war neulich bei Obi und da hab ich so Klettband von Tesa gesehen. Glaubt ihr damit kann man Türen befestigen???

Also oben und unten jeweils auf die Tür und an den Käfig rangeklebt müsste das doch bombenfest halten. Die Mäuse würden dann ja auch nicht drankommen und der SChlitz wäre klein.

Glaubt ihr das geht???? Bei meinem geplantem EB (222*55*55) wäre das ideal, da ich einfach mehrere Türen nur an den Käfig "randrücken" muss.

lg Franzi
 
Last edited:
das geht schon, nur fänd ichs dann etwas umständlich, die türen aufzumachen???
zudem geht, denk ich, mit der zeit, die wirkung des kletts verloren.
der vorbesitzer meines chinkäfigs hat die einzelnen ebenen mit klett befestigt, damit man sie einzeln rausnehmen kann. es hält zwar, aber is halt nich fürs dauernde hin und her gedacht
 
Gibt es die dann nicht in verschiedenen Stärken???

Was anderes passt halt net so gut hin, bei einer Länge von 2,22 m, außer vielleicht noch Türen die nach oben aufgehen.*grübel*
 
mach doch 2 türen...

mit klett halte ich für umständlich.

oder direkt offenhaltung
 
222 is die höhe, oder?
also ich würd dir auch empfehlen, mach 2 oder 3 türen. ist einfach angenehmer ;)
 
geht net, der Akku ist leer und ich hab so oder so keine Ahnung wie ich das Bild hier rein bekommen, braucht man dazu kein Kabel???? :D

ich hab mit dem Käfig auch noch gar nicht angefangen, aber die Maße werden warscheinlich 222*55*55cm oder 222*55*80cm, wobei ich die höhere Variante schon schöner fänd. Das wird dann mit einem AQ (120*40*40) verbunden.
Offenhaltung kann ich leider nicht machen, da ich ne Ausbrechermaus hab*Keule*

Die Türen find ich halt total knifflig, weil ich ja möglichst viel sehen will, anderseits solls aber schon stabil sein.

Muss aber jetzt noch weg, BK und Geo,....

Bis nachher

P.S. wenn der Text ein bisschen durcheinander is net schümpfen
 
generell spricht gegen klettband, dass das mit der zeit verkrümeln wird (streu, sand, heu) und dann nicht mehr vernünftig schliesst.
 
Die Türen find ich halt total knifflig, weil ich ja möglichst viel sehen will, anderseits solls aber schon stabil sein.

es gibt im Baumarkt auch sogenanntes klavierband, das is quasi ein scharnier, das über die gesamte länge geht, also ohne unterbrechungen.
und einzelne türen machste, indem du in gewissen abständen latten einsetzt, wo du die erste türe verriegeln kannst und die nächste tür befestigen.
ich mach die tage mal fotos von meinen EBs, da kann das sehen.
 
hey
weiterer Nachteil von Klettband: Wenn Du die Tür aufmachen willst (ein 2,20 Meter lanegs Teil einach mal so wegzupfriemeln ist aber auch schön umständlich..), sind huschhusch alle Mäuse weg. Macht ja schon bissl Lärm so Klettband..

Nimm Scharniere und mach mindestens 3 Türen, würde ich sagen.
 
vor allem wir die tür recht schwer.

und wenn du rechts was machen willst, flitzt links ne maus raus.

ich plädiere auch für mehr türen :D
 
ist das selbstklebendes klettband?
dann sehe ich noch ein problem:

die klettseite hält zwar bombenfest.... aber die klebeseite wird sich früher oder später ablösen.
sprich: irgendwann knallt dir die ganze tür runter!

problem könnte man aber lösen: antackern
 
hi

das mit dem Lärm ist schon blöd*grübel*

ich hab eigentlich vor, mehrere Türen dran zu machen, aber ohne Leisten dazwischen, weil man einfach mehr sieht. und dann fänd ich 4 Türen unpraktisch.
Glaubt ihr da würden 2 halten???

lg
 
Die 4 Türen mit scharnieren wollt ich halt nciht haben, da sich 2 gegeneinander öffnen*heilig*, falls ihr versteh was ich meine^^

@Laeti:
schöner EB!!!
 
danke ;)

hmm, du musst sie ja nicht gegeneinander aufmachen. kannst sie quasi auch "in reihe schalten" :D
ich finde die latten jetzt nich wirklich sichtbehindernd. aber musst du wissen.

bei meinem ersten EB hatte ich auch türen, die nach oben aufgingen, aber das prob dabei is halt, dass du nix am gitter oder so befestigen kannst, bzw es dann jedesmal abmachen musst. zudem kannste dann nix odendrauf stellen oder so.

und 2 türen würden halten, ja, aber nicht auf dauer, weil sich die scharniere verziehen. zudem brauchst du noch iwo ne stelle, wo du die türen verriegeln kannst, sonst haste ganz schnell mal freilaufmäuschen ;)
 
Du musst ja auch bedenken, dass Du bei zwei Türen pro Türe 1 Meter Aufschwenkraum brauchst....

Evtl machste in die Mitte 2 Plexiglasplatten (zum Aufschieben dann nach Tetrrariumprinzip mit zwei U-Leisten), dann kannst Du toll reingucken. Und an die Seiten dann zwei Türen.
 
Back
Top Bottom