- Messages
- 1.801
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Mausehalter,
ich überlege im Moment, wie man am besten einen Kletterbereich in der Offenhaltung gestalten könnte und würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen.
Bei mir warten insgesamt 9 Mäuse (aber noch nicht vergesellschaftet) auf ihren Einzug in den neuen Eigenbau. Dort bekommen sie eine Etage mit der Grundfläche 200x50 cm. Die Rückwand und eine Seitenwand sind bis auf eine Höhe von 60 cm mit Holz verkleidet. Die Vorderseite und die andere Seitenwand haben je einen 25 cm hohen Streuschutz.
In der Gruppe sind einige Artisten, denen ich einen schönen Kletterbereich bieten möchte. Ich bin mir aber nicht so sicher, wie ich den am besten gestalten kann. Da das Gehege nach oben offen ist, kann ich keine Haken an der Decke anbringen. Außerdem sollen die Mäuse nicht auf die Ränder der hinteren Wände klettern können (Ausbruchgefahr), sodass ich Kletteräste etc. nur bis zu einer bestimmten Höhe an den Wänden anlehnen/befestigen kann.
Die Lösung wäre also, in die Mitte ein schönes, abwechslungsreiches Klettergerüst zu bauen, an dem man möglichst noch einzelne Elemente anbringen bzw. austauschen kann.
Über Ideen zum Bau (Baupläne?), zu Materialien oder ggf. auch zu sinnvollen fertigen Spielplätzen würde ich mich freuen. Natürlich wären auch Fotos zur Inspiration prima...
Viele Grüße!
ich überlege im Moment, wie man am besten einen Kletterbereich in der Offenhaltung gestalten könnte und würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen.
Bei mir warten insgesamt 9 Mäuse (aber noch nicht vergesellschaftet) auf ihren Einzug in den neuen Eigenbau. Dort bekommen sie eine Etage mit der Grundfläche 200x50 cm. Die Rückwand und eine Seitenwand sind bis auf eine Höhe von 60 cm mit Holz verkleidet. Die Vorderseite und die andere Seitenwand haben je einen 25 cm hohen Streuschutz.
In der Gruppe sind einige Artisten, denen ich einen schönen Kletterbereich bieten möchte. Ich bin mir aber nicht so sicher, wie ich den am besten gestalten kann. Da das Gehege nach oben offen ist, kann ich keine Haken an der Decke anbringen. Außerdem sollen die Mäuse nicht auf die Ränder der hinteren Wände klettern können (Ausbruchgefahr), sodass ich Kletteräste etc. nur bis zu einer bestimmten Höhe an den Wänden anlehnen/befestigen kann.
Die Lösung wäre also, in die Mitte ein schönes, abwechslungsreiches Klettergerüst zu bauen, an dem man möglichst noch einzelne Elemente anbringen bzw. austauschen kann.
Über Ideen zum Bau (Baupläne?), zu Materialien oder ggf. auch zu sinnvollen fertigen Spielplätzen würde ich mich freuen. Natürlich wären auch Fotos zur Inspiration prima...

Viele Grüße!