deftone
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 544
- Reaction score
- 0
Hi
Ich brauch mal wieder euren Fachmännischen/frauischen Rat
Und zwar geht es um Klettermöglichkeit vs. freie Laufflächen.
Ich überlege ob ich die obere ebene (die noch nicht im Käfig ist und auf dem bild orange makiert ist) statt durchgehend zu machen bloß auf die hälfte zu reduzieren, also ein anderes Brett mit den Maßen 50x30 hineinzutun um die zwei laufräder drauf un drüber zu stellen. So könnte ich also viel mehr kletterfläche schaffen und hätte nen guten Platz für die Räder. (Würde ich die eben durchgängig machen, wäre der Kletterbereich oben nur 36cm hoch, und minimum is ja soweit ich weiß 40cm?)
Alerdings würde dann die Ebene darunter mit Ästen und laufrad und Rampen vollgestellt werden, und somit würde die ebene die ich eigentlich als Laufebene angesetzt habe nichtmehr so leer sein wie ich ursprünglich dachte. Wäre das sehr schlimm?
Ich hoffe ich konte einigermaßen klar machen worum es mir geht.
Der Käfig hat ca. die Maße 100x50x180
Ich brauch mal wieder euren Fachmännischen/frauischen Rat
Und zwar geht es um Klettermöglichkeit vs. freie Laufflächen.
Ich überlege ob ich die obere ebene (die noch nicht im Käfig ist und auf dem bild orange makiert ist) statt durchgehend zu machen bloß auf die hälfte zu reduzieren, also ein anderes Brett mit den Maßen 50x30 hineinzutun um die zwei laufräder drauf un drüber zu stellen. So könnte ich also viel mehr kletterfläche schaffen und hätte nen guten Platz für die Räder. (Würde ich die eben durchgängig machen, wäre der Kletterbereich oben nur 36cm hoch, und minimum is ja soweit ich weiß 40cm?)
Alerdings würde dann die Ebene darunter mit Ästen und laufrad und Rampen vollgestellt werden, und somit würde die ebene die ich eigentlich als Laufebene angesetzt habe nichtmehr so leer sein wie ich ursprünglich dachte. Wäre das sehr schlimm?
Ich hoffe ich konte einigermaßen klar machen worum es mir geht.
Der Käfig hat ca. die Maße 100x50x180