kloppende Kastraten?

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Ich brauch mal eure einschätzung mit meinen Kastraten hier.

Ich habe Ende Februar zwei Böcke aus dem Cuxhavener Notfall übernommen.
Sie haben sich auf der heimfahrt von der Übergabe ordentlich gekloppt und auch in den tagen danach immer mal wieder. aber nie blutig.
auf dem weg zur kastra gabs dann die erste blutige wunde(am schwanzansatz) die aber auch erst in narkose entdeckt wurde. ich hatte nur am Bahnhof den streit gehört aus der transportbox.
nach der kastra(anfang März) gabs nie wieder probleme.
Die zwei wohnten bis 24.3. in einem 50x30 cm Aquarium und sind dann auf 80x50 cm umgezogen bis zur vergesellschaftung.
Die vergesellschaftung musste ich wegen erkältung eines mädels weiter verschieben und sie war nun für morgen oder übermorgen geplant.
nun hatten sich die 2 in den letzten 3 tagen (mindestens) 2 mal in der wolle.
Sie haben sich zwar nicht gekugelt, aber der eine hat den anderen gejagt. der gejagte hat immer laut kreischend versucht sich zu verstecken.
sobald sie mich entdeckten kamen sie nach vorne zu mir und haben sich danach wieder friedlich getrollt.

Mir macht das ganze nicht wirklich angst, da sie sich nicht kugeln und weiterhin in einem haus schlafen usw.
ich frage mich nur, warum sie nun auf einmal damit anfangen.
geändert hat sich seit dem 24.3. nichts. ich hab nichtmals grossartig sauber gemacht, da ja eh die vergesellschaftung mit grundreinigung ansteht.

sie sind inzwischen knapp 5 Wochen kastriert. Alter müsste nun etwa 4 Monate sein.

Wie würdet ihr die situation einschätzen?
 
ohne alle garantien:

Dass die noch nicht alles ausgeschwitzt haben und nun sich im größeren Platz um reviere und Rang streiiten, und außerdem ist man jetzt langsam kein Kind mehr und legt mal ordentlich mausiges Verhalten an den Tag.......

Dass es ohne Kugeln noch recht glimpflich ist (außerdem gibt's Schreihälse, die sich lautstark beklagen, wo andere halt still weglaufen)

Dass es mit den Mädels eh wieder alles anders wird

Mithin, ich höre die leise Frage zwischen den Zeilen, ob vergesellschaften möglich jetzt: Ich würd mal sagen JA, aber scharf im Auge behalten, ob die je doch auf die Idee kommen sollten, sich hinfort nicht mehr mögen zu wollen (was ich für nicht allzu wahrscheinlich halte, aber man wieß ja nie....)
 
jaaa, das war in etwa meine vermutung *gg*
danke für deine antwort.
dann pack ich die ganze bande morgen mal ins aquarium. bin ich froh wenn ich dann meine gruppen wieder auf zwei reduziert habe und nicht zig mal futter austeilen und wasserwechel machen muss :D
 
Ich hab hier auch welche die trotz Kastra noch arg zickig sind.Ich drück dir ganz fest die Daumen für die Vergesellschaftung *drück*
 
bin ich froh wenn ich dann meine gruppen wieder auf zwei reduziert habe und nicht zig mal futter austeilen und wasserwechel machen muss
kenn ich, das Gefühl - froh um jeden Stall weniger :D (grad 17 + Nins)

Ich wünsch Dir viel Erfolg und den Mausels ein nettes geselliges Beieinandersein!
 
Back
Top Bottom