Knackpunkt Häuschen

Fuse, um sich ein Gesamtbild der Lage machen zu können, warum das ganze Häuschen-Thema, muss man Annies andere Themen vorher gelesen haben, insbesondere die VG und was danach folgte.

VG

Terrormaus...
 
ich hab jetzt wirklich lange überlegt, ob ich hier noch mal was zu schreibe oder nicht, wollte aber doch zumindest was zum "Abschluss" sagen :)

Ich lasse mich allerdings nicht von einem völlig fremden als "dumm" und dann zickig bezeichen, nur weil ich eine Frage habe... und dann noch nicht mal Beiträge lesen... aber danke so jemand disqualifiziert sich in meinen Augen selber *bätsch*

Danke Lumi und Mousyperson*drück*also dafür, dass ihr so nett wart ;)

Mein Hasuproblem hat sich tatsächlich erledigt, denn die Nasen schlafen nun an drei Orten*grübel* : in den Kokosnüssen, unter der Brücke und im Grasnest... allerdings in wechselnder Konstellation so das ich bisher nicht davon ausgehe, dass das irgendwas bedeuten muss, oder?
 
Das wird sich spätestens dann geben, wenn sie alle Häuschen ausprobiert haben, im Moment ist ja alles neu und muss probiert werden. Solange das Laufrad auf dem Caprikarton steht, werden sie da wohl nicht als Schlafstelle einziehen, denn jedes Mal wenn eine läuft, rappelt es im Karton, also wird der Rest, sofern da drin, wach. Die Kokosnüsse bieten glaub ich nicht Platz für alle zusammen und werden daher für "das Nickerchen zwischendurch" von Teilen der Gruppe genutzt.
 
wenn du weißt welche Tierchen du dir da nach Hause geholt hast finde ich die Frage dennoch unsinnig. Aber gut, dann nehme ich es zurück und schaue wie es in nem Jahr oder so aussieht
 
Du wirst lachen, zur Zeit ist der Caprikarton tatsächlich das Hauptlager tagsüber.. abends wird gewusselt aber tagsüber liegen 3 da regelmässig drin *grübel* der Karton fliegt aber raus sobald er müffelt :D

²Fuse
Ich halt es mit Lumi... les einfach ganze Themen oder werf keine unpassenden Kommentar rein. Danke
 
@fuse: dafür dass du dich über Zickerei hier beschwerst, zickst du aber selbst ganz schön rum
 
So, und jetzt ist Schluss damit.

Fuse, du provozierst und hörst nicht auf, nachzutreten. Die Forenregeln solltest du noch kennen, hast sie doch erst vor wenigen Tagen bestätigt. Halte dich dran, jetzt speziell auf Nettiquette bezogen, aber an alles andere natürlich ebenso. Das ist eine mündliche Verwarnung.

Annie, Selana, für euch gilt aber dasselbe. Auch wenn mir eure Beiträge nicht so negativ aufgefallen sind, habt ihr damit weiter angeheizt.
Fuse scheint immer das letzte Wort haben zu müssen. Dann gibt der Klügere eben nach, auch wenn das nicht immer leicht fällt.

Im Übrigen möchte ich noch mal daran erinnern, dass Beiträge auch gemeldet werden können. Als Hinweis an uns als Team, dass wir uns das mal ansehen sollten. Bevor sich irgendwer provozieren lässt und etwas schreibt, das er oder sie hinterher bereut, darf gern darauf zurückgegriffen werden =)

So, und jetzt bitte wieder on-topic. Danke *heilig*
 
Hallo Annie,
erst einmal möchte ich beruhigend anfügen, daß in der Natur keine einzige Maus in einem Häuschen wohnt. :D
Die ganze Häuschengeschichte findet hauptsächlich in den Köpfen der Farbmaushalter statt.

Mäuse brauchen einen Unterschlupf, in dem sie sich sicher fühlen und wo sie ihr Nest hinein bauen können. Bei meinen Mäusen - und das sind momentan 19 Farbmäuse in 4 Gehegen - gibt es kein einziges Haus und den Mäusen geht es pima. =) Es gibt sehr schöne Alternativen für die gekauften oder selbstgebauten Häuschen. Bei Mäusen, die auf einen geschlossenen Unterschlupf mit Streit reagieren, habe ich öfter einfach eine (vorher ausgebackene) Baumrinde oder manchmal auch nur ein Brett schräg an die Gehegewand gestellt (gut gesichert), so daß eine Art "Dachschräge" entstanden ist. Als Nistmaterial bekamen die Mäuse ausgebackenes Moos und Blätter und etwas Stroh. Damit haben sie sich unter der Schräge ihr Nest gebaut. Wenn alles gut lief, habe ich die Schräge mit einer weiteren Rinde an der einen offenen Seite zugestellt.

Ansonsten leben die Mäuse hier in hohlen Baumstämmen. In den Stämmen ist viel mehr Platz als in so kleinen Häuschen, also wird es darin auch nicht so eng, die Mäuse können in den Baumstämmen teilweise sogar richtig herum laufen. In den hohlen Innenraum schleppen sie sich dann ihr Nistmaterial. Die Stämme laden allerdings im schlechtesten Fall zu Mobbing ein, wobei einzelne Mäuse dann nicht mehr rein gelassen werden. Wobei der Stamm zunächst zwei große Eingänge hat, die ich erst im weiteren Verlauf durch Rinden zustelle, so daß dann nur noch kleinere Eingänge übrig bleiben. Das reduziert das Mobbingrisiko, gerade zu Anfang, etwas.

Jede Mäusegruppe ist anders und wenn sich Deine Mäuse um "Häuschen" streiten, dann ist es vollkommen sinnvoll, kreativ andere Möglichkeiten auszuprobieren. =) Vielleicht sind Deine Mäuse eher Buddelmäuse? Es gibt auch Mäuse, die lieben es unterirdische Gänge und Schlafräume anzulegen. Also wenn man die Streu mit viel Stroh und Heu mischt, dann können sich die Tiere unterirdisch ihr eigenes Gang-Schlafhöhlensystem anlegen. Man muß aber dann v.a. am Anfang sehr aufpassen, daß sich die Mäuse nicht separieren, also nicht in unterschiedlichen Hohlräumen schlafen.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Back
Top Bottom