Yoa ... ich behandel sie jetzt auch mit dem gleichen AB ... werd ich wohl nochmal beim TA auftauchen ich hoff ma er gibt mir ohne probleme noch etwas mehr davon mir diese 1ml Spritzen sind aber auch wirklich etwas knapp bemessen 
Ah super danke für den Link
... naja es gibt jmd in der Famile und ich geb es ja auch nicht weiter ... ist ja nur zur Vorsorge für die kleinen gedacht. Naja die flasche kostet weniger als 2 Tierarztbesuche also von daher ... dann werf ich sie eben nach 4 wochen weg ... aber kleinere mengen gab es wohl nicht.
Der Trick funktioniert wirklich ... ich nem jetzt immer die eine Maus raus die noch gesund is in die TB ... und dann kann ich den anderen ohne probleme jeweils einen krümel mit dem AB geben ... den essen sie dann ja auch weil sie in gewohnte umgebung sind und es jagt ihnen niemand was ab und selbst wenn is es auch nich soo schlimm weil sie ja alles das gleiche bekommen
Nochmal zu dem Trick ... was meine Mäuse über ALLEs lieben ist ihre Mäuseburg ... sie hat zwar damals nur 7,99€ gekostet jetzt irgendwie 12,99€ aber auch das ist sie wert ... die mögen sie fast lieber als ihr haus und immer wenn ich sie mal wieder rein stelle geht es stundenlang von einem loch ins andere aus dem dritten heraus und wieder ins nächste und das alle vier ... köstlich anzusehen ... nicht selten schlafen sie sogar im "erdgeschoß"
)
Soa so einen Getreidebrei hab ich nun auch besorgt von Milupa "7-Korn Biogetreidebrei" ... da ist weder Zucker noch Milch drin. Na und sie haben es auch letzte Nacht als ich es nur mal zu Testzwecken OHNE AB reingestellt habe auch alles weggeschlabbert. Ist denke ich unproblematisch von den Inhaltsstoffen und ich hab mir heute auch gleich eine kleine miniportion gemacht um mal zu kosten was die kleinen da so von mir vorgesetzt bekommen
Ahso ich bestell Streu auch nich bei Rodipet ... aber hier ist 20m von meinem Haus so ein riesen Tiershop (Zoo-Knudsen Kiel) und da gibt es auch diese 100L (die ca auch 12 kg wiegen) is ganz praktisch und ich kenn ja die Post die würd das nie in den 3. Stock schleppen und stattdessen ne Karte einwerfen und dann müßte ich das Teil mitm Fahrrad von der Post durch ganz Kiel fahren ... nene
aber ich hab auch erst den zweiten Beutel in 4 Monaten angebrochen also das geht ... ich mach alle 10 Tage sauber und da habe ich immer schon das Gefühl es is ja gar nichts dreckig ... aber wer weiß wies mit Milben usw aussieht daher mach ich es dann schon klar 
Das mit der Mäusetoilette war am Anfang auch ein kleiner Akt. Die kleinen fanden es ja immer unglaublich witzig den Sand der da drin war (flache schale) rauszuschaufeln ... naja die Schale hab ich in die Ecke gestellt in der sie immer uriniert hatten. Und dann hab ich mit einer großen beharrlichkeit immer den sand gewechselt bzw den rausgeschaufelten sand weggefegt (mini-camping/zelt-handfeger) bzw wenn sie dann in den rausgeschaufelten sand gemacht hatten sofort mit heißem essigwasser sauber gemacht. Naja und irgendwie haben sies dann einfach plötzlich gelassen den sand rauszuschaufeln (hab auch dann eine ETWAS höhere schale genommen und nicht mehr sooo viel sand reingetan) ... und jetzt ist es schon eine Ausnahme wenn sie mal danebenmachen ... vllt alle 4 Wochen einmal ... ansonsten sind sie sehr brav ... nur wenn ich den Sand nicht rechtzeitig wechsel, dann wollen sie mir wohl ihren Unmut bekunden und schaufeln den pipi-sand raus ... aber normal wechsel ich auch bis zu 3 mal am Tag den sand aus.
Riechen tut es im Käfig so gut wie gar nicht und auch in der Wohnung ... also selbst fremde die immer Vorurteile haben sind immer verwundert, daß sie diesen (wie sie meinen) typischen Nagergeruch bei mir nicht riechen
... aber es sind ja auch weibchen die können sich benehmen
)
Aber das mit dem Eigengeruch ... hui das ihr revier nicht so viel verlieren soll das misachte ich bisher ja immer beim Saubermachen des Käfigs. Ich wasche ja alles mit Essigwasser aus auch Holzteile. Die die nicht lackiert sind kommen zum trocknen auf die fensterbank und der Käfig wird auch immer ausgesaugt und dann ausgewaschen. Nur das Mauseklo hatte ich bisher immer ausgewischt aber gestern hab ich mal deine Methode benutzt und sie auch heiß ausgewaschen und sie benutzen sie tatsächlich genauso weiter wie zuvor
)
Naja zu der Maus nochmal: leider immernoch Atemgeräusche ... ich hoffe das wird noch besser. Aber ist es ein gutes Zeichen, daß sie zwar Atemgeräusche hat (also wie ein erkälteter Mensch so bröckelnd) aber trotzdem keine auffäligen Flankenbewegeungen beim Atem oder gar Schwierigkeiten Luft zu bekommen hat? Ich meine in Bezug auf die Diagnose das es doch etwas mit Myco zutun hat, wovon der Tierarzt ja erstmal nicht ausging. Ich hoffe das wird noch besser und Montag werde ich auch mit ihr inhalieren. Hatte leider keinen Kamillentee im Haus da ich selbst allergisch dagegen bin.
Danke und einen schönen Start in die Woche allen!

Ah super danke für den Link

Der Trick funktioniert wirklich ... ich nem jetzt immer die eine Maus raus die noch gesund is in die TB ... und dann kann ich den anderen ohne probleme jeweils einen krümel mit dem AB geben ... den essen sie dann ja auch weil sie in gewohnte umgebung sind und es jagt ihnen niemand was ab und selbst wenn is es auch nich soo schlimm weil sie ja alles das gleiche bekommen

Nochmal zu dem Trick ... was meine Mäuse über ALLEs lieben ist ihre Mäuseburg ... sie hat zwar damals nur 7,99€ gekostet jetzt irgendwie 12,99€ aber auch das ist sie wert ... die mögen sie fast lieber als ihr haus und immer wenn ich sie mal wieder rein stelle geht es stundenlang von einem loch ins andere aus dem dritten heraus und wieder ins nächste und das alle vier ... köstlich anzusehen ... nicht selten schlafen sie sogar im "erdgeschoß"


Soa so einen Getreidebrei hab ich nun auch besorgt von Milupa "7-Korn Biogetreidebrei" ... da ist weder Zucker noch Milch drin. Na und sie haben es auch letzte Nacht als ich es nur mal zu Testzwecken OHNE AB reingestellt habe auch alles weggeschlabbert. Ist denke ich unproblematisch von den Inhaltsstoffen und ich hab mir heute auch gleich eine kleine miniportion gemacht um mal zu kosten was die kleinen da so von mir vorgesetzt bekommen

Ahso ich bestell Streu auch nich bei Rodipet ... aber hier ist 20m von meinem Haus so ein riesen Tiershop (Zoo-Knudsen Kiel) und da gibt es auch diese 100L (die ca auch 12 kg wiegen) is ganz praktisch und ich kenn ja die Post die würd das nie in den 3. Stock schleppen und stattdessen ne Karte einwerfen und dann müßte ich das Teil mitm Fahrrad von der Post durch ganz Kiel fahren ... nene


Das mit der Mäusetoilette war am Anfang auch ein kleiner Akt. Die kleinen fanden es ja immer unglaublich witzig den Sand der da drin war (flache schale) rauszuschaufeln ... naja die Schale hab ich in die Ecke gestellt in der sie immer uriniert hatten. Und dann hab ich mit einer großen beharrlichkeit immer den sand gewechselt bzw den rausgeschaufelten sand weggefegt (mini-camping/zelt-handfeger) bzw wenn sie dann in den rausgeschaufelten sand gemacht hatten sofort mit heißem essigwasser sauber gemacht. Naja und irgendwie haben sies dann einfach plötzlich gelassen den sand rauszuschaufeln (hab auch dann eine ETWAS höhere schale genommen und nicht mehr sooo viel sand reingetan) ... und jetzt ist es schon eine Ausnahme wenn sie mal danebenmachen ... vllt alle 4 Wochen einmal ... ansonsten sind sie sehr brav ... nur wenn ich den Sand nicht rechtzeitig wechsel, dann wollen sie mir wohl ihren Unmut bekunden und schaufeln den pipi-sand raus ... aber normal wechsel ich auch bis zu 3 mal am Tag den sand aus.
Riechen tut es im Käfig so gut wie gar nicht und auch in der Wohnung ... also selbst fremde die immer Vorurteile haben sind immer verwundert, daß sie diesen (wie sie meinen) typischen Nagergeruch bei mir nicht riechen


Aber das mit dem Eigengeruch ... hui das ihr revier nicht so viel verlieren soll das misachte ich bisher ja immer beim Saubermachen des Käfigs. Ich wasche ja alles mit Essigwasser aus auch Holzteile. Die die nicht lackiert sind kommen zum trocknen auf die fensterbank und der Käfig wird auch immer ausgesaugt und dann ausgewaschen. Nur das Mauseklo hatte ich bisher immer ausgewischt aber gestern hab ich mal deine Methode benutzt und sie auch heiß ausgewaschen und sie benutzen sie tatsächlich genauso weiter wie zuvor

Naja zu der Maus nochmal: leider immernoch Atemgeräusche ... ich hoffe das wird noch besser. Aber ist es ein gutes Zeichen, daß sie zwar Atemgeräusche hat (also wie ein erkälteter Mensch so bröckelnd) aber trotzdem keine auffäligen Flankenbewegeungen beim Atem oder gar Schwierigkeiten Luft zu bekommen hat? Ich meine in Bezug auf die Diagnose das es doch etwas mit Myco zutun hat, wovon der Tierarzt ja erstmal nicht ausging. Ich hoffe das wird noch besser und Montag werde ich auch mit ihr inhalieren. Hatte leider keinen Kamillentee im Haus da ich selbst allergisch dagegen bin.
Danke und einen schönen Start in die Woche allen!