Knirpsmäuse / Anfängerfragen

K

Kinsella

Gast
Huhu!

Das ist der Grund, weshalb ich es mir mit euch nicht ganz verscherzen kann. Manchmal brauch ich euch doch! :D

Und zwar möchte ich mir möglicherweise Knirpsmäuse zulegen. Ich finde diese kleinen Kreaturen total faszinierend und habe mich auch schon auf manchen Infoseiten informiert. Aber vier Fragen bleiben, die man auf noch so vielen Infoseiten nicht beantworten kann. Da muss man jemanden fragen, der solche Tiere hält. Und zwar:

1.) Als Mindestmaße für 2-4 Knirpse habe ich 80 x 40 x 40 cm gelesen. Was wäre da geeigneter? Ein Aquarium mit Abdeckung oder ein Terrarium? Ein Terrarium mit den Maßen habe ich nämlich hier noch rumstehen. =)

2.) Wenn ich ein größeres Gehege anbieten will, wäre es da logischer mehr Länge bzw. mehr Grundfläche oder besser mehr Höhe zu bieten? Hab gelesen, dass sie mehr laufen und nicht so gute Kletterer sind.

3.) Bei Farbmäusen ist die Haltung von unkastrierten Böckis ja schwierig bis unmöglich. Ist das bei Knirpsen auch so oder kann man da auch reine Jungsgruppen halten? Darüber hab ich leider auf keiner Seite was gefunden, was mich schon fast darauf schließen lässt, dass eine Männchengruppe funktionieren könnte.

4.) Wo bekomme ich Knirpse am Besten her? Aus dem Zooladen nicht, das ist klar. Das scheidet für mich uneingeschränkt aus. Aber gibt es Notfellchen oder kennt einer ein Tierheim, wo zurzeit welche sitzen? Ich weiß z. B. von Steppenlemmingen, dass es gar nicht so einfach ist, an Notfellchen zu kommen, weil die so klein sind, dass sie einfach ausgesetzt werden, wenn sie unerwünscht sind. *traurig*

Ja, ich glaub, das war's für's Erste. =)

LG Kinsella
 
> 1.) Als Mindestmaße für 2-4 Knirpse habe ich 80 x 40 x 40 cm gelesen.
Richtig. Im Idealfall hast Du aber mindestens ein Dutzend Tiere, damit sie sich wirklich wohl fühlen.

> Ein Aquarium mit Abdeckung oder ein Terrarium?
Das nimmt sich nicht viel. Terra hat den Vorteil, Du mußt nicht von oben auf die Tiere greifen, muß aber ausreichend belüftet (Säugerlüftung!) sein und außerdem huppen sie Dir auch mal ganz fix raus, wenn Du auf machst.


> Wenn ich ein größeres Gehege anbieten will, wäre es da logischer mehr Länge bzw. mehr Grundfläche oder besser mehr Höhe zu bieten?
Also meine haben erst hier gewohnt, dann ihn einer Voliere.
1280_3236616239633630.jpg

Sie haben jede der Minietagen genutzt, haben in der Voliere aber auch in Korkröhren, die ein gutes Stück (30-50cm) über dem Boden hingen, geschlafen.
Ich würde also eine Kombi aus Lauf- und Kletterfläche empfehlen. Du kannst in die Höhe mit Etagen bauen. Sie nutzen jeden cm...

> Ist das bei Knirpsen auch so oder kann man da auch reine Jungsgruppen halten?
Wenn Du eine funktionierende Jungsgruppe übernimmst, kann das gut gehen. Aber Jungs sind zoffanfälliger als Mädels. Eine Jungsgruppe zusammenzustellen, würde ich Dir als Anfänger nicht empfehlen.

> Wo bekomme ich Knirpse am Besten her?
In TH sind sie selten, aber auch schon zu finden.Da verlangt es etwas Detektivarbeit. Aber wenn Du sie nicht gleich morgen haben mußt, wirst Du meist fündig.
Sonst Züchter oder Kleinanzeigen. Aber schau Dir dann gut an, von wem Du sie nimmst. Frag nach Haltung, Verhalten der Tiere, etc.


Angelus
 
edit: ok, ich habs wieder gelöscht. Angelus war schneller
nochmal edit: Angelus, hast du auch Afrikanische Knirpsmäuse? ich dachte, du hast nur Eurasische Zwergmäuse?
 
Last edited:
Ne, ich hatte lange Zeit beides. Für die Knirpse habe ich aber um die Ecke jemanden gefunden. Deshalb hab ich nur die Eurasen. Die geb ich nicht her, auch wenn einige sie am liebsten sofort klauen würden... :D


Angelus
 
Huhu!

Super, vielen Dank! =)
Nein, ich muss die nicht gleich morgen haben! So ein Projekt will gut durchgeplant sein! Ich möchte ja, dass sie sich auch wohlfühlen!

Und wenn ich mindestens ein Dutzend haben muss, damit sie sich wohlfühlen, dann muss ich hier erst noch etwas umbauen. Das heißt also, das Projekt wird noch etwas aufgeschoben.

Aber nun weiß ich wenigstens, was so auf mich zukommt.
Danke nochmal! =)

LG Kinsella
 
Deshalb hab ich nur die Eurasen. Die geb ich nicht her, auch wenn einige sie am liebsten sofort klauen würden... :D

Angelus

Also wenn du sie irgendwann nicht mehr "brauchst".... :D *hust* Obwohl, eigentlich steh ich mehr auf Afrikanische....
 
P-Mouse, vergiß es! Da haben schon einige Leute sogar gefragt, wo meine finanzielle Schmerzgrenze für die 4 ist. Keine Chance! Meine, meine, meine! *bätsch*
Außerdem sind sie inzwischen 25 Monate alt. Ich glaub nicht, daß Du Mini-Krückstöcke schnitzen willst für die älteren Herrschaften! :D


Angelus
 
ich würde ihnen vermutlich alles schnitzen, was sie brauchen ;-)
auch ältere Herrschaften haben ihren Reiz :D

Aber nein, ich gönn sie dir =) Sind die eigentlich nicht anfällig für diese fiese Bakteriengeschichte bei den Farbis?
 
@Johanna
:D :D :D

@Mareike
Nein, soooo selten sind die an und für sich nicht. Aber sie sind sehr selten so zahm wie meine. Meine kommen immer, Besuch anschauen, lassen sich auch anfassen und krabbeln neugierig auf einem rum.

@P-Mouse
Wenn Du mal Zeit hast, hätte ich gern ein Muster von den Krückstöcken... :D
Ich habe lange gegrübelt und das Labor/den Doc genervt. Gefährlich sind die Keime für alle anfälligen Tiere, als Farbis, Streifis und unseren Akazie. Deshalb sollten die auch erstmal "aussterben".
Außerdem wohnen sie eine Etage höher, also wenigsten ein Stück weg vom "Seuchenherd". Aber Sorgen mach ich mir trotzdem. Sind ja nicht mehr die Jüngsten... *seufz*


Angelus
 
Back
Top Bottom