"Knubbel" auf Auge

Kartoffel

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Hallo,
ich habe ein ziemliches Problem mit einer Maus.
Seit ca. 3 Monaten hat der Othello einen "Knubbel" am Auge. Das hat beim linken Auge angefangen und sah aus wie ein Nickhautvorfall. Auch meine TA war dieser Meinung, er bekam Baytril. Eine leichte Entzündung war dann zwar weg aber der Knubbel blieb und wurde immer schlimmer. Mittlerweile ist das linke Auge fast komplett mit Haut(?) bedeckt und gerötet. Am rechten Auge fing das auch leicht an jedoch nicht so schlimm, dort wuchs auch eine Warze (laut TA) die jedoch von ihm oder einer anderen Maus abgebissen wurde. Mittlerweile krazt er sich stark an beiden Augen und seine Schnauze ist schon etwas blutig gekratzt, er hat vor kurzem auch angefangen sich am Bauch zu kratzen. Er hat mehrfach AB bekommen, Cortison und Schmerzmittel, Heilerde steht im Käfig, aber leider hat überhaupt nichts geholfen. Auch meine TA ist ratlos.
Ich hab mal ein Paar Bilder gemacht, ich hoffe man kanns erkennen.

Hat vieleicht jemand eine Idee was das sein könnete und was man da noch machen kann? Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Attachments

  • P1050274.jpg
    P1050274.jpg
    64,4 KB · Views: 42
  • P1050275.jpg
    P1050275.jpg
    56,3 KB · Views: 41
Autsch...das sieht auf den Fotos schon ziemlich fies aus, selbst daß man nicht viel erkennt *Angst*

Ohne die Angst machen zu wollen: eine meiner ersten Mäusedamen hatte auch so eine Beule am bzw. im Auge. Der Augapfel wurde dadurch immer weiter verdrängt.
Zunächst tippte die TÄ ebenfalls auf einen Nickhautvorfall, später stellte sich jedoch bei einer genaueren Untersuchung in der Tierärztlichen Hochschule mit Spezialgerätschaft heraus, daß es eine tumoröse Wucherung war. Die Maus habe ich dann erlösen lassen, da sie auch schon ziemlich alt war (eine OP hätte ich ihr nicht zumuten wollen).

Lass das bitte von einem TA abklären. Die Kratzprobleme deuten leider auch ziemlich auf eine Krebserkrankung hin...viele meiner damaligen Kratzpatienten hatten früher oder später Tumore, die zunächst nicht sichtbar waren.

Und so schlimm es sich anhört: wenn das Tierchen schon so viele Medikamente bekommen hat und dennoch immer mehr und an unterschiedlichen Stellen kratzt überleg mit deinem TA zusammen, ob es nicht mehr Sinn macht die Maus zu erlösen. *seufz*
Mit den Medis bekämpft man in erster Linie nur die Symptome, nicht aber die Ursache.
 
Hallo,

das schaut echt nicht schön aus :-(
Wenn deine TÄ ratlos ist, vllt nem Mod ne PN schreiben zwecks anderem Mäusekundigen TA, und eine zweite Meinung einholen? Man kann als TA ja auch nicht alles wissen.

Gute Besserung!

LG, Anna
 
Hallo,
vielen Dank an euch.
Ich habs mir schon fast gedacht, dass es was tumoröses ist*seufz*
Er hat in letzter Zeit auch fast 10g abgenommen, ist vom Verhalten her sonst aber total normal.
Da er so wuselig ist beim TA, sieht sie das natürlich auch nicht genau.

Ich hab noch mal bessere Fotos gemacht:
 

Attachments

  • IMG_8503.jpg
    IMG_8503.jpg
    35,4 KB · Views: 30
  • IMG_8499.jpg
    IMG_8499.jpg
    36 KB · Views: 37
Ob es das wirklich ist kann dir nur bestätigt werden, wenn Krebszellen in Gewebeproben gefunden werden. Wir sind keine Tierärzte und können auch nur Vermutungen aussprechen ;-)


So wie die Maus aussieht und die Tatsache, daß sie schon an Gewicht verloren hat, damit würde ich allerdings nicht mehr lange abwarten. Sie hat sicher furchtbaren Stress und Schmerzen, die offenen Stellen sehen richtig schlimm aus. *seufz*


Gib dir bitte einen Ruck und denk an das Beste fürs Tier. *drück*
 
Ich gehe seit es angefangen hat, also seit 3 Monaten, mit ihm immer wieder zum TA, nur leider hat eben nichts geholfen.
Schmerzmittel hatte er ja schon bekommen, sein Verhalten war aber unverändert, daher denke ich eher, dass es vlt. drückt.
Wie nimmt man eigentlich Gewebeproben bei einer Maus und dann auch noch am Auge, da braucht er doch eine Narkose?

Ich danke euch trotzdem sehr für eure Hilfe. Ich werde wohl mit den Fotos noch mal zu meiner TÄ gehen und alles mit ihr besprechen.
 
Wie geht es der Maus denn jetzt?

Gewebeprobe geht entweder über ein Geschabsel, das geht wenn die Maus fixiert ist auch ohne Narkose. Bei den Augen müsste man da eben extrem vorsichtig sein oder doch eine leichte Narkose geben. Ein tiefere Gewebeprobe wird unter Narkose gemacht.
 
Hallo,
danke der Nachfrage.Ich musste ihn heute leider einschläfern lassen.
Seine Augen sind noch schlimmer geworden und er hat sich dauernd nur noch gekratzt. Es war nur besser, wenn ich ihm starke Schmerzmittel gegeben habe.
Es tut mir sehr leid um ihn, er war auch erst 1 Jahr alt.*seufz*

LG, Corni
 
ich glaube es war besser für die maus.
sowas tut immer weh aber für das tier ist es immer das beste wenn es ihm schlecht geht, ihn zu erlösen ;)
 
Back
Top Bottom