Kokoshöhlen vestopfen?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

ich habe hier haufenweise Kokoshöhlen, die ich mich nicht zu benutzen traue, weil die oben so kleine Löcher haben... teilweise nur ca 0,5cm, aber auch einige, wo Mäuse versuchen KÖNNTEN ihren Kopf durchzustecken...

ich suche jetzt schon eine Weile nach einer Möglichkeit, die zu verstopfen, ich will sie auch nicht wegwerfen...
hat da jemand eine Idee?

viele Grüße
Nina
 
die mit 0.5 cm würde ich lassen - das Holz von Kokosnüssen ist extrem hart, so dass das nicht mal eben in wenigen Minuten oder Stunden so weit aufgenagt werden kann, dass es gefährlich wird.

Bei den großen Löcher, die für einen Mäusekopf groß genug sein könnten, würde ich zur Flucht nach vorne tendieren, und die so weit aufbohren, dass da keine Maus mehr drin stecken bleiben kann.

Wenn du die aber wirklich versperren willst, würde ich die mit Volierendraht quasi vergittern.
Oder eine Holzsscheibe drauf schrauben:
Die Scheibe mit drei Bohrungen so versehen, dass die durchgesteckten Schrauben am Rand der vorhandenen Löchern bündig anliegen. Normale Metallschrauben nehmen (M3 oder M4), eine große Unterlegscheibe (Metall) aufstecken, von hinten auf die Holzscheibe aufstecken, so dass die Unterlegscheiben von innen in die Löcher der Höhlen greifen, von aussen Unterlegscheiben aufstecken und mit Muttern fixieren, so dass die gesamte Konstruktion fest sitzt. Die Gewinde stehen dann aussen vermutlich ca. 10mm über, aber bei M-Gewinden ist das kein Problem, da die nirgends scharfkantig sind.

Optisch nicht so perfekt, aber dafür absolut mausesicher.
 
hi,....

Danke für die Vorschläge...
hm, Voli-Draht wäre mir zu scharfkantig... ich habe selbst ständig Kratzer an meinen Armen, wenn ich außen am Gitter hängen bleibe... das will ich im Käfig nicht haben...

komplett aufbohren ist natürlich eine Idee,... ist zwar weniger Höhle, dafür mehr Spielzeug, die scharfe Kanten noch mit Sandpapier abschmirgeln,... *grübel*
das werde ich bei bei einigen in jedem Fall machen, warum kommt man nicht selbst auf so was *umkipp*

ich bin nicht soooo der Seil-Bastler, sonst könnte man wahrscheinlich auch hängende Höhlen basteln,...

ich hatte wirklich Löcher, die sind größer genagt worden... und nachdem Foebchen (oder shine???) meinte, dass ihr mal eine Maus hängen geblieben ist, schiebe ich da ein wenig "Vorsicht-panik" ;)

nina
 
natürlich bekommen sie das klein, wenn sies drauf anlegen, das ist klar. Die Augen der Kokosnus sind extrem dünn und leicht annagbar, aber auch nur ca. 0.8cm im Durchmesser. Danach kommt das Hartholz. Da wird es wesentlich anstrengender.
Das ist natürlich keine Garantie dafür, dass nicht irgend welche Mäusespinner dennoch daran auf Teufel komm raus dran rum nagen. Das einzige, was da wirklich hilft, ist die Flucht nach vorne.

Was mir dazu noch einfällt um den Höhlencharakter zu erhalten wäre, die (ausreichend großen) Löcher mit Stoff oder Bast/Sisal/Jute etc. abzudecken. Dann ist es optisch dicht und die Maus fühlt sich geborgen, kann notfalls aber trotzdem durch, wenn sie es sich in den Kopf gesetzt hat.
 
ja, ich meinte, dass die auch das harte Holz angenagt haben.... deswegen wollte ich das ja "abdichten" ... ich bastel mal ein wenig in den Ferien.... und wage mich doch mal an eine "hängende Konstruktion" :D
 
ich hab das Loch eines Tontopfes mit einer Ponal-Sägespäne-Pampe zugekleistert. Hält bsi jetzt wunderbar (halbes Jahr in Gebrauch).
bei einem größeren Tontopfloch hab ich ein passendes rundes Holzrestchen genommen, in das Loch gelget, meinePonal-Säghespäne-Pampe in die letzten Freiräume geschmiert. trocknen lassen, hält.

Evtl könnte man ja sowas probieren? Holzstückchen rein und festleimen? gut, bei nagewütigen Tieren wird das auch nur eine vorübergehende Lösung sein. Leim und Holz ist ja durchaus durchnagbar.
 
Back
Top Bottom