Kolbenhirse,wie oft geben?

Probier am besten einfach aus, wie schnell deine Mäuse alles auffressen. Ich häng meinen zwei immer eine rein und wenn die leer ist, mach ich 2 Wochen Pause (oder auch mal mehr) und sie bekommen wieder eine neue.
Aber mal sehen,was die anderen hier dazu noch sagen ;-)
 
hi,danke für deine antwort.meine 6 mädels lieben kolbenhirse.am nächsten tag ist alles aufgefuttert.
 
Am nächsten Tag schon?? Oha.. Meine brauchen immer mindestens eine Woche.. Sie sind zwar nur zu zweit, aber sie brauchen ewig :-D
Aber 14 Tage Pause find ich ok.
 
ich geb immer nur einzelne "Kugeln" davon ... die werden alle paar Wochen mal als Spaßfutter im Streu verteilt und die Mäuse rennen dann glücklich mit ihrer hirsekugel ins nächste Versteck.

Hirse sollte ja auch einen Großteil des Futters ausmachen. Daher ist Kolbenhirse nur ein Zusatz; Spaßfutter.
 
wo gibts denn diese Hirsekugelndinger?

Sagt jetzt nicht Futterkonzept da hab ich gestern erst bestellt :D
 
Ne die hängen doch an dem Kolben dran. Diese Sträußchen meint Lumi.
 
Ach das dings wos zum bsp. beim Kölle oder so im Offenfutter Regal gibt? Gibts das auch abgepackt? Die ganzen Milbenhorrorgeschichten haben mich jetzt dazu veranlast 10kg Futter zu ordern und nix offen zu kaufen
 
kaufe das immer bei fressnapf,ist dort aus dem offenregal.ich friere die kolben immer vorher ein,da sollten alle vieher kaputt gehen.
 
Last edited:
denk doch an die Editierzeit, franzi. Das erspart lästige Doppelposts.

Kolbenhirse kauf ich im Supermarkt in der Tierabteilung (Vogelfutter, 3er Pack Kolbenhirse). Und da hats diese Knubbel ja dran an einem Kolben. und die mach ich immer ab, und fertig sind die Hirsebobbel.
 
Lumi@

Du kannst die Kolbenhirse viel günstiger in der Vogelabteilung im Zoohandel bekommen,da kosten das Kilo 1,20 € und eine wiegt vieleicht 20gramm.


Ich geb meinen Mäuschen eigentlich immer eine neue wenn die alte leer ist,Hirse bekommen die kleinen eh manchmal gibts die halt als zusätzliches Spassfutter.
Die Hälfte der Kolbenhirse mach ichs so wie Lumi.
 
Du kannst die Kolbenhirse viel günstiger in der Vogelabteilung im Zoohandel bekommen,da kosten das Kilo 1,20 € und eine wiegt vieleicht 20gramm.

Mag sein, aber einmal mag nicht jeder gern im Handel mit Lebendtieren einkaufen (Parasitengefahr nochmal höher als in einem Laden ohne Lebentierverkauf, Vogelmilbe und Co. lassen grüßen *umkipp*) und zweitens hat nicht jedes Geschäft die gleichen Preise ;-)
Kommt eben auf die Bezugsquelle bzw. den Großhändler an...
 
Trotzdem bleibt noch der Preisunterschied. ;-)

Gute oder schlechte Hirse erkennt man schon mit bloßem Auge (Farbe, Zustand) und am Geruch. Drum: nicht immer nur auf den Preis schauen, sondern auch auf die Qualität. Besonders bei Kiloware oder bereits abgepackter Kolbenhirse.
 
Du kannst die Kolbenhirse viel günstiger in der Vogelabteilung im Zoohandel bekommen,da kosten das Kilo 1,20 € und eine wiegt vieleicht 20gramm
Man möge bedenken, dass ich in nem Kaff wohne.
Der nächste Zooladen mit Tieren ist 15 km weg, der nächste ohne Tiere 20 km.
Und nur für Hirse fahr ich sicherlich keine 40 km :D Zumal das auch kein so doller Laden ist.
Da lauf ich lieber zum Supermarkt um die Ecke.
;-)
 
Back
Top Bottom