Komische Beulen - Warzen?

M

Merlchen

Gast
Guten Abend,

ich habe gerade an meine Mäuse etwas Nutri verteilt und dabei bei einer Maus zwei recht seltsame, kleine Beulen entdeckt. Die haben etwa die Farbe + Oberflächenstruktur von Himbeeren (sind aber natürlich viel kleiner, die Beulen haben etwa die Größe einer drittelten Erbse).

Hat irgendwer eine Ahnung, was das sein könnte? Ich hab gerade ein bisschen im Wiki gestöbert und dort würde m. E. am ehesten die Beschreibung von Warzen passen.

Weiss vielleicht jemand etwas genaueres über Warzen bei Mäusen? Z.B. wie schnell die wachsen?
Vor etwa einer Woche hatte die Maus diese Mini-Beulen glaube ich noch nicht. (genau weiss ich das aber nicht; da die Beulen noch recht klein sind und zudem von dunklerem Fell umgeben sind, kann es sein dass ich sie bisher einfach übersehen habe. Zudem ist meine Maus eher scheu, das erschwert es natürlich, sie ständig genau zu mustern; sie holt sich zwar Leckerlies wie z. B. Oblaten aus der Hand ab, verschwindet dann aber sofort damit und bleibt nicht (wie etwa meine Jungs) einfach neben meiner Hand sitzen; nur mit Nutri lässt sie sich bewegen, länger sitzen zu bleiben).

Ich will Montag mit ihr zum TA gehen; denkt ihr, dass reicht oder sollte ich lieber morgen schon versuchen einen TA aufzutreiben?

LG
 
als ich den tiitel gelese habe, fiel mir erst ein tumor ein. aber die haben ja normalerweise keine farbe und wachsen unter der haut. ich denke schon das es eine warze ist.
 
Ich hab hier auch ne Maus mit Warze, die sieht man allerdings unter seinem etwas längeren Fell so gut wie gar nicht und er kommt gut damit klar.
Lass das mal vom TA abklären, aber schlimm ist das eigentlich nicht. Je nachdem wo die Warzen sind.
 
Hallo Merlchen!

Der Beschreibung nach duerfte es sich hier um Warzen handeln. Die sind nicht weiter schlimm, brechen aber vorrangig bei Tieren aus, die schneller gestresst sind oder allgemein vom Gesundheitszustand nicht so widerstandsfähig wie andere...Auch gern nach einer AB-Gabe..Du brauchst Dich nicht zu sorgen, die Tiere kommen gut damit klar, meistens stören sie auch nicht, es sei denn, sie sitzen an Stellen, die gerne beputzt werden. Ich hatte einen Kastraten, der hatte ewig mehrere Warzen, die kleinen kann man noch mit Lotagen austrocknen,einfach drauftupfen,bekommst Du beim TA. Wenn die Warzen allerdings grösser werden, hilft auch das nix mehr.Doof ist´s wenn die anderen (oder die Maus selber) die Warzen blutig putzen, das hatte ich hier auch.So lange dann keine Infektion kommt, ist es ok,aber eben auch nicht ganz angenehm fuer die Maus.Leider kann man da aber auch nicht viel dran ändern, denn wegoperieren bringt in den meisten Fällen wohl eher nichts, da der Stress das Warzenvirus wieder aktiviert und neue Warzen entstehen.
Also, ich habe versucht, der Maus so wenig Stress wie möglich zu machen,mehr ging ja nicht.
 
Back
Top Bottom